Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 15.11.2023
Beiträge: 13
Wohnort: -Deutschland
|
Geschrieben: 24.12.2023 - 15:16 |
|
Moin zusammen,
Ich habe mir bereits alle anderen Beiträge zu dem Thema angeschaut gibt
ja nicht grade wenig dazu. Meine Frage ist, ob jemand einen Adapter für den GSI
Tacho hat so das ich den Tacho direkt an den Originalen Kabelbaum anschließen kann
Ohne in zu zerschneiden. Habe nicht so besonders viel Ahnung davon. Oder hat jemand so einen Umbau mit dem Adapter wie ich es plane schonmal gemacht und könnte sich vorstellen dieses nochmal gegen Bezahlung zu tun? Oder hat jemand Tipps wo ich die nötigen Teile für das Vorhaben herbekomme?
Wie gesagt ich habe nicht so viel Ahnung davon und will ungern den Originalen Kabelbaum zerschneiden.
Danke schonmal |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.12.2023 - 16:13 |
|
Ich vermute mal, es geht um den Digitaltacho vom Kadett E? einen käuflichen Adapter gibt es nicht.
Und zum Anpassen an den Rahmen vom Calibratacho muss dieser definitiv zurechtgeschnitten werden.
Gerne kann ich dein Gesuch in den entsprechenden Bereich verschieben.
Vielleicht schaust du auch mal bei Kleinanzeigen. Da werden solche Umbauten ja öfter mal angeboten. Da müsstest du dann ggf. nur noch Kosmetik betreiben.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.12.2023 - 16:36 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 15.11.2023
Beiträge: 13
Wohnort: -Deutschland
|
Geschrieben: 24.12.2023 - 17:35 |
|
Also ich habe bereits den Tacho und die Tachowelle dazu die Anschlüsse die vom Kadett GSI Tacho dran sind und die Aufnahme um doe Drehbewegung der Tachowelle umzuwandelln für den Digital Tacho. Was ich brauche ist jemand der weiß wie man das alles miteinander verbinden muss und sich die Zeit gegen Bezahlung dafür nehmen würde um sich das mal anzuschauen…
Ich würde gerne ein Bild hochladen funktioniert leider nicht so gut |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 01:58 |
|
Mein Umbau ist 20 Jahre her. Würde es auch nicht mehr machen wollen. |
Dateiname: | Digital Tacho 3.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
195.6 KB |
Vollbildaufrufe: |
17 |

|
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 06:31 |
|
Julian Weinreich hat folgendes geschrieben: |
Ich würde gerne ein Bild hochladen funktioniert leider nicht so gut |
Was funktioniert denn da nicht? Unten klickst du, beim Erstellen einer Antwort auf Durchsuchen (lokale Datei auf dem Handy/PC oder sonst. Endgerät). Diese wählst du dann aus. Kommentar/Beschreibung muss nicht zwingend ausgefüllt werden. Dann noch auf Dateianhang hinzufügen klicken, und er sollte das Bild hochladen. Wenn das nicht klappt, war die Datei meistens zu groß (zu hohe Auflösung). Dann musst du sie halt verkleinern.
MfG
sollddie2000
P.S.: Vielleicht solltest du mal schreiben, aus welcher Ecke der Welt du stammst. |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 15.11.2023
Beiträge: 13
Wohnort: -Deutschland
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 11:26 |
|
Oke alles klar, erstmal frohe Weihnachten an alle;) Ich komme aus der Nähe von Braunschweig ist ca 30km von Hannover entfernt. Das da keiner Lust hat den Umbau nochmal zu machen kann ich verstehen ist ja schon ein bisschen aufwendiger. Falls wer noch Stecker für den Tacho hat wäre auch auch sehr froh. LG |
Dateiname: | IMG_2600.jpeg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.14 MB |
Vollbildaufrufe: |
15 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 16:57 |
|
Ach herrje, was für ein Gemetzel sorry, aber das ist mit das verbastelste was ich bisher an Digitacho gesehen habe hoffentlich hast du dafür nicht allzu viel bezahlt besorg dir halt noch nen alten Calibratacho damit du daraus den Rahmen und die Scheibe nehmen kannst. Dieser muss ja an den Kadetttacho angepasst werden
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 15.11.2023
Beiträge: 13
Wohnort: -Deutschland
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 17:00 |
|
Ne, der Tacho war sehr günstig. Ja sieht etwas mitgenommen aus zugegeben. Die Stecker habe ich jetzt auch bestellt dann sollte das auch einfacher werden. Kostet knapp 35€ für beide. Der Tacho wurde schon angepasst muss da also nicht mehr viel machen ihn vielleicht etwas verschönern aber ansich ist er Einbau fertig;) |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 17:17 |
|
Julian Weinreich hat folgendes geschrieben: |
Ne, der Tacho war sehr günstig. Ja sieht etwas mitgenommen aus zugegeben. Die Stecker habe ich jetzt auch bestellt dann sollte das auch einfacher werden. Kostet knapp 35€ für beide. Der Tacho wurde schon angepasst muss da also nicht mehr viel machen ihn vielleicht etwas verschönern aber ansich ist er Einbau fertig;) |
Hast du dir denn im DIY-Bereich angeschaut was du alles brauchst? Ist der Impulsgeber der Richtige? Wenn der schon einbaufertig ist, was fehlt dir dann noch? Jemand der das ordentlich verkabelt im Fzg.? Wurde der Tacho vorher eigentlich auf Funktion geprüft? Die haben gerne mal Pixelfehler oder das Zählwerk in der Mitte hängt
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 15.11.2023
Beiträge: 13
Wohnort: -Deutschland
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 17:24 |
|
Den Tacho habe ich von meinem Nachbarn bekommen den brauchte er nicht. Impulsgeber ist dabei genau wie Tachowelle die tausche ich dann gleich komplett. Der Tacho war vor Ausbau funktionsfähig also sollte das kein Problem sein;) Ich wollte den Wagen Anfang des Jahres abmelden damit ich ihn umbauen kann also würde ich mir dann die Zeit dafür nehmen aber eigentlich sollte es nur sein das ich die beiden Stecker verkabeln muss und die Tachowelle tauschen muss dann sollte es funktionieren. Was ich mich noch frage wo wird der Impulsgeber angeschlossen? Der hat ja glaube 3 Kabel. Wo die dran kommen weiß ich leider nicht… |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 17:29 |
|
Julian Weinreich hat folgendes geschrieben: |
Impulsgeber ist dabei genau wie Tachowelle die tausche ich dann gleich komplett. |
Hab ich gesehen Ist ja auch ne Getriebeschnecke/Tachoantrieb dabei Nochmal die Frage: hat der Impulsgeber die richtige "Drehzahl" Es gibt nämlich unterschiedliche, je nach Getriebe, welches im Fzg. verbaut ist.
Julian Weinreich hat folgendes geschrieben: |
Was ich mich noch frage wo wird der Impulsgeber angeschlossen? Der hat ja glaube 3 Kabel. Wo die dran kommen weiß ich leider nicht… |
Einmal Zündungsplus, einmal Masse und einmal die Impulsleitung, die an dem Tacho angeschlossen wird.
Viel Erfolg beim Einbau. Lad dir noch die Anleitung runter!
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 19:20 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Nochmal die Frage: hat der Impulsgeber die richtige "Drehzahl" Es gibt nämlich unterschiedliche, je nach Getriebe, welches im Fzg. verbaut ist. |
Genau!
Dazu wäre erst mal wichtig zu wissen, was für einen Motor und Getriebe Dein Calibra hat und was der Spender hatte.
Beim Calibra gab es - V6 und alle 4x4 ausgenommen - folgende Möglichkeiten:
F16CR2
F16CR2 mit kurzer Achse
F18CR (3,57)
F18CR mit kurzer Achse
F20
Kadett GSi/GSi16V:
F16CR Var.?
F16CR Var.? (3,57)
F20
F20 mit langer Achse
(3,55er Achse habe ich willkürlich als Standard genommen - alles drunter ist "kurz", drüber "lang";
die Getriebeübersetung WR/CR ggf. mit Var.1u.2 ist nur innerhalb dieser Getriebe gleich, nicht zwischen zB. F16 und F18)
Daraus ergeben sich 20 Möglichkeiten (wenn man die WR-Übersetungen beim Kadett außen vor lässt),
unter denen nur das F20 mit der Kennung FT u. WD "sauber" zum F20 vom Calibra (ohne 4x4) passt
und dann sind die unterscheidlichen Standardreifengrößen noch nicht berücksichtigt.
Das alles nur mal, damit man grob weiß, wieviele Variablen es gibt.
PS:
Es empfiehlt sich, die 3 Kabel vom Geber ordentlich zu verlegen und nicht wie es die Vorbesitzer
von Calibra459´s Rotem und meinem ehem. NE gemacht hatten:
Da wurden die Kabel einfach durchgezogen, hingen dumm rum und haben sich irgendwann
am Kreuzgelenk der Lenkung festgeschlungen, was sich durch etwas schwereres Lenken
und anschließend, als es wieder leicht ging, durch Ausfall der Geschwindigkeitsanzeige geäußert hat.. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 15.11.2023
Beiträge: 13
Wohnort: -Deutschland
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 20:05 |
|
Oh, das mit der Übersetzung wusste ich nicht. Da hat er mir auch Nix drüber erzählt. Also verbauen will ich ein f20 Getriebe mit der Übersetzung c355 ob das am Ende passt weiß ich leider nicht. Er hat es mir mit dazu gegeben. Woran erkenne ich denn welche Übersetzung ich brauche? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 25.12.2023 - 20:40 |
|
Tachowelle brauchst du nicht, kannst du wegschmeißen.
Impulsgeber entweder 6 Imp oder 16 Imp, kannst du am Tacho einstellen. Impulsgeber kommt auf das Getriebe. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
|