Autor | Nachricht |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 03.11.2006
Beiträge: 120
Danke-Klicks: 32
Wohnort: CH-Zug
Auto: Calibra, M3, Audi A4 C20LET, E46, TDI 3L
|
Geschrieben: 09.12.2023 - 21:58 |
|
Ja die Leiste ist wirklich mega, und ich bin überglücklich dass ich die jetzt bei meinem einbauen kann.
Der Preis ist leider schon markant, sie kostet 470.- EUR
Wenn jemand Interesse hat kann er sich gerne melden.
Und wenn jemand einen Kunstoffbauer kennt, könnte man mal klären was die Produktion in Deutschland kostet.
Eins ist sicher, diese Leiste kann sich nicht mehr zerreissen.  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.12.2023 - 20:21 |
|
Gibt es keine Möglichkeit, diesen "Riss" zu korrigieren?
Hätte Interesse an einer Nachbauleiste, aber ob da jetzt ein echter Riss oder eine Rissabbildung ist, macht meiner Meinung nach keinen Unterschied.
Nichtsdestotrotz, sehr schön, dass du dir das angetan hast und ein Material gewählt hast, was jedenfalls nicht mehr so einfach reißt  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 03.11.2006
Beiträge: 120
Danke-Klicks: 32
Wohnort: CH-Zug
Auto: Calibra, M3, Audi A4 C20LET, E46, TDI 3L
|
Geschrieben: 11.12.2023 - 08:44 |
|
Leider nicht. jedoch schaut es bei weitem besser aus als ein Riss, man sieht halt leider die Korrektur. Leider habe ich keine bessere Vorlage gefunden. Und meine leiste hatte nicht einen Riss, sondern etwa deren acht. Bin mir sicher, hinter der Scheibe erkennt man diesen 'Fehler' Kaum noch.  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 03.11.2006
Beiträge: 120
Danke-Klicks: 32
Wohnort: CH-Zug
Auto: Calibra, M3, Audi A4 C20LET, E46, TDI 3L
|
Geschrieben: 21.12.2023 - 22:42 |
|
Nun ist sie endlich eingebaut und sieht einfach nur super aus!  |
Dateiname: | Leiste eingebaut.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
386.04 KB |
Vollbildaufrufe: |
37 |

|
|
|
|
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Ares1976 (01.01.24), Gercalica1 (21.12.23), Calibra459 (21.12.23) dankten emtschi für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.12.2023 - 23:02 |
|
Auf dem Bild siehts wieder super aus, auch der "Riss" ist sehr dezent.
Sehr schön!
 |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
 
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 21.12.2023 - 23:29 |
|
emtschi hat folgendes geschrieben: |
Leider nicht. jedoch schaut es bei weitem besser aus als ein Riss, man sieht halt leider die Korrektur. Leider habe ich keine bessere Vorlage gefunden. Und meine leiste hatte nicht einen Riss, sondern etwa deren acht. Bin mir sicher, hinter der Scheibe erkennt man diesen 'Fehler' Kaum noch.  |
Hallo Marcel,
das Ergebnis ist mega, da man die Rissabbildung kaum sieht
Wenn ich wüsste, dass bei der Herstellung einer Form für den Nachbau, eine neue, originale Leiste keinen Schaden nimmt,
könnte ich mir vorstellen, solch eine zur Verfügung zu stellen. |
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (21.12.23) dankte Gercalica1 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 03.11.2006
Beiträge: 120
Danke-Klicks: 32
Wohnort: CH-Zug
Auto: Calibra, M3, Audi A4 C20LET, E46, TDI 3L
|
Geschrieben: 22.12.2023 - 09:04 |
|
Hi Wolfang
Danke für die Blumen.
Leider muss ich das verneinen, die Leiste überlebt die Tortur definitiv nicht. Aber gut wusste ich nicht dass du noch eine hast, sonst hätte ich dich bearbeitet.
Wäre schon ein Traum gewesen hätte ich eine Originale ganze gehabt.
Hast du mehr als eine? Mich würde interessieren ob die absolut identisch sind, ich meine von den Zeichnungen her... wenn das so wäre und ich würde ein unversehrtes Mittelstück finden, dann könnten wir ev. die Form ausbessern.
Aber ein unversehrtes Mittelstück finden.... *Todlach*
Apropos Leiste, möchte jemand eine unbenutzte Lenk Leiste? Habe eine über. Möchte für die kein Geld, die hat ja nix Wert. Aber vielleicht möchte jemand diese beziehen und ein bauen. Dann melden bitte. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.12.2023 - 11:25 |
|
emtschi hat folgendes geschrieben: |
Mich würde interessieren ob die absolut identisch sind, ich meine von den Zeichnungen her... |
Wahrscheinlich sind nicht alle genau gleich gezeichnet, aber es gab größere Chargen geben quasi gleich sind.
Die Narbung wurde - wie bei Dir auch - als Negativ in die Stahlformen eingeätzt oder gestrahlt und war dann,
abgesehen von kleineren verfahrenstechnischen Fehlern bei allen Leisten gleich, die aus dieser Form kamen.
Die Frage ist, ob mehrere Formen parallel verwendet wurden und welche Stückzahlen durchgingen, bevor die Form verschlissen war. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 03.11.2006
Beiträge: 120
Danke-Klicks: 32
Wohnort: CH-Zug
Auto: Calibra, M3, Audi A4 C20LET, E46, TDI 3L
|
Geschrieben: 22.12.2023 - 12:52 |
|
Ja so stelle ich mir das auch vor, es war ja ein Spritzguss Teil. Genau diese Form müsste man kriegen können! Dann wäre die Sache ganz einfach gewesen.
Also wenn jemand ein ganzes Mittelstück hat, bitte melden.  |
|
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005 Alter: 38
Beiträge: 530
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.12.2023 - 16:27 |
|
Würde schon eine Leiste helfen die nur einen Sprung hat und ordentlich auf Stoß geklebt wird? Sowas lässt sich ja noch auftreiben. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.12.2023 - 16:29 |
|
I.d.R. werden solche Formen nach Produktionsende ja leider verschrottet. Und dann müsste man ja noch nen Betrieb finden, der die Teile nachproduziert
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.12.2023 - 16:51 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
I.d.R. werden solche Formen nach Produktionsende ja leider verschrottet. |
Ja und das ist auch sinnvoll - das sind massive Mengen an Werkzeugstahl..
verkauft man es zum wieder einschmelzen, verdient man Geld - steht es rum, kostet es viel Geld,
wenn die Dinger sind iaR nicht zierlich.
Zitat: |
Und dann müsste man ja noch nen Betrieb finden, der die Teile nachproduziert |
Selbst das ist noch zu einfach gedacht:
Du brauchst zu den Formen auch noch die passenden Formrahmen.
Wie es bei den Leisten genau aussah, ob da eine Form in kleinem Rahmen, oder eine Batterie (unterscheidlich genarbter) Formen in einem Rahmen saß, kann ich nicht sagen,
aber ich habe auch schon Formen und Rahmen zB. für Schürzen usw. gefräst und da liegen die Kosten für die Neuanfertigung eines Rahmens schon im mittleren 5stelligen Bereich.
Etwas OT, aber so kann man es sich besser vorstellen.  |
Dateiname: | SGWzg Schürze BMW.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
208.06 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | Formrahmen.jpg |
Beschreibung: |
Als Größenvergleich - die Anschlagwirbel haben M64-Gewinde |
|
Dateigröße: |
156.65 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.12.2023 - 22:41 |
|
Jupp. Ist mir bekannt, dass das aufwändig ist, deshalb mein Hinweis hab selbst WZM Formenbau gelernt und Phillipine hat seinerzeit die Schaumstoffunterteile der Stoßstangen vom Tigra A produziert. Haben in der Ausbildung die Firma besichtigt aber wie du schon sagst, genug OT
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 03.11.2006
Beiträge: 120
Danke-Klicks: 32
Wohnort: CH-Zug
Auto: Calibra, M3, Audi A4 C20LET, E46, TDI 3L
|
Geschrieben: 28.12.2023 - 12:34 |
|
Nun ein Foto durch die Scheibe und innenraum.  |
Dateiname: | IMG_1064.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
152.36 KB |
Vollbildaufrufe: |
13 |

|
Dateiname: | IMG_1065.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
364.41 KB |
Vollbildaufrufe: |
15 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.12.2023 - 15:36 |
|
Ich verstehe zwar den ganzen Hype um diese Leiste nicht , aber Respekt vor der Arbeit  |
|
|
|
 |
|