Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 03.11.2011 Alter: 38
Beiträge: 225
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20LET PO Phase III, Corsa A C12NZ, Manta B Gsi 2,0E, Zafira Tourer 2,0 CDTI ecoflex
|
Geschrieben: 08.12.2023 - 15:20 |
|
Hallo in die Runde,
geht zwar nicht um einen Cali, aber ich hoffe dennoch auf ein paar gute Hinweise
Und zwar habe ich ein Auge auf einen Insignia geworfen, EZ 05/2022.
Ist eine Tageszulassung mit 15 km auf dem Tacho.
Jetzt ich wegen der hohen Standzeit. Es handelt sich um ein gutes Autohaus , kein windiger Händler.
Könnt ihr mir helfen, ob ich auf bestimmte Dinge achten muss, was ich den Händler fragen sollte oder ob gar davon abzuraten ist?
Besten Dank schon mal!! |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.09.2005
Beiträge: 430
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-27305
Auto: Opel Was denn sonst? Calibra c20xe,Calibra c20let,Calibra x20xev,Calibra C20ne,Zafira A OPC,Insingia 2,0 Diesel,Corsa E 1,0 Turbo,Mercedes 190 iger 1.8 Alle außer V6 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 08.12.2023 - 20:11 |
|
Moin,welcher Motor?
Wenns der 1,5 Diesel ist lieber nicht kaufen,machen nur Probleme.
Vg |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 03.11.2011 Alter: 38
Beiträge: 225
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20LET PO Phase III, Corsa A C12NZ, Manta B Gsi 2,0E, Zafira Tourer 2,0 CDTI ecoflex
|
Geschrieben: 08.12.2023 - 20:40 |
|
Ne, der GSi als Benziner.
Geht mir wie gesagt primär darum, ob man ein Auto mit so einer Standzeit guten Gewissens kaufen kann, oder was da alles speziell zu beachten ist.
VG Jens |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 09.12.2023 - 00:08 |
|
Was soll den sein? Hast ja Garantie.
Service machen lassen und gut. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 03.11.2011 Alter: 38
Beiträge: 225
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Auto: Opel Calibra C20LET PO Phase III, Corsa A C12NZ, Manta B Gsi 2,0E, Zafira Tourer 2,0 CDTI ecoflex
|
Geschrieben: 09.12.2023 - 11:40 |
|
Ein Arbeitskollege meinte, dass dadurch, dass der Wagen praktisch 1 1/2 Jahre steht und wenn überhaupt nur 1x mal im Monat kurz für 5 min bewegt wird, dies gerade für einen uneingefahrenen Motor schädlich sein kann. |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 450
Danke-Klicks: 78
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 09.12.2023 - 13:12 |
|
Die Werksgarantie läuft ab dem Tag der Zulassung.
Da hast du also weniger - ggf Anschlussgarantie dazukaufen.
Es ist ein Gebrauchter, der Händler muss also mind. 1 Jahr Gewährleistung geben.
-> ich würd trotzdem die Anschlussgarantie kaufen/verhandeln.
Standschäden an Reifen und Dichtungen Motor/Klima könnten auftreten.
Ich würd den Verkäufer fragen, wie er mit so was umgeht.
Wenn der günstig ist, warum nicht kaufen? Greif zu.
Ggf. mal nach dem Bautag von dem Auto Fragen.
Wenn der EZ05/22 ist, könnte der noch deutlich älter sein. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 20
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.12.2023 - 16:41 |
|
doJens hat folgendes geschrieben: |
Hallo in die Runde,
geht zwar nicht um einen Cali, aber ich hoffe dennoch auf ein paar gute Hinweise
Und zwar habe ich ein Auge auf einen Insignia geworfen, EZ 05/2022.
Ist eine Tageszulassung mit 15 km auf dem Tacho.
Jetzt ich wegen der hohen Standzeit. Es handelt sich um ein gutes Autohaus , kein windiger Händler.
Könnt ihr mir helfen, ob ich auf bestimmte Dinge achten muss, was ich den Händler fragen sollte oder ob gar davon abzuraten ist?
Besten Dank schon mal!! |
Moin,
das könnte auch den Hintergrund haben, dass das Auto erstmal überhaupt ein Zulassungsdatum erhält. Denn nach Zulassungsdatum werden die entsprechend geltenden Vorschriften fest gemacht.
Familie Mustermann gewinnt einen Insignia OPC der noch nie zugelassen war und möchte diesen ihrer Tochter, die in 3 Jahren erst ihren Führerschein macht, dann schenken. In 3 Jahren wird die Familie den Inginia OPC aber nicht mehr erstzulassen können, weil vermutlich entsprechende Gesetzesänderungen getätigt wurden, die dieser Insignia OPC nicht mehr erfüllt bzw. müsste dann der Nachweis erbracht werden, dass er es erfüllt. Bei Ausstellfahrzeugen in Autohäusern wird dieses Problem mit einer Tageszulassung umgangen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.12.2023 - 20:31 |
|
Und es gibt oftmals günstigere Konditionen für den Händler bei Tageszulassungen.
An sich würde ich mir da nur darüber Gedanken machen, wie viele Hintern schon in dem Auto gesessen haben und wie viele Kaltstarts im Showroom gemacht wurden zum Rangieren Definitiv mal nachfragen, ob das Auto auf Ausstellungen etc. geschleppt wurde.
Bremsen checken, ob die rosten und die Reifen probefahren, ob es jetzt Eier sind vom Stehen und ob es noch weggeht.
Ansonsten gibt es da kein Problem. Würde den Händler natürlich drauf aufmerksam machen, dass es kein Neuwagen ist trotz der km-Leistung und der Preis dementsprechend angepasst wird. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
|