Autor | Nachricht |
C-T Kenner

Dabei seit: 17.06.2007
Beiträge: 117
Wohnort: D-21629
Auto: Opel Calibra X20Xev
|
Geschrieben: 09.04.2015 - 12:29 |
|
Moin Moin
Gibt es die Befestigung für die Türpappen einzeln? (Die braunen / schwarzen Halter indem die weißen Clipse liegen)
Da bei einigen haltern der weiße Clip nicht mehr hält weil die Führung teilweise weggebrochen ist.
Gruss Michael |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.04.2015 - 12:50 |
|
Ich habe noch welche aus alten Türpappen, wenn Du welche haben willst schreib mir ne PN. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.04.2015 - 20:25 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe noch welche aus alten Türpappen, wenn Du welche haben willst schreib mir ne PN. |
ist meines wissens nach auch die einzige art und weise an die dinger dran zu kommen. also entweder hier im forum fragen oder aufm schrott nen innenraum zerlegen
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 17.06.2007
Beiträge: 117
Wohnort: D-21629
Auto: Opel Calibra X20Xev
|
Geschrieben: 10.04.2015 - 18:05 |
|
Super, danke euch  |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 12.06.2020
Beiträge: 19
Wohnort: D-65719
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 22.11.2023 - 17:25 |
|
Hallo ihr Lieben,
ich möchte gerne dieses Thema nochmal eröffnen, weil ich eine Frage zum festkleben habe. Bei mir haben sich diese Befestigungsstege von der Türverkleidung gelöst. Diese möchte ich wieder ankleben, aber mit dem 0815 Heißkleber hat es nicht lange gehalten. Könnt ihr mir einen Kleber empfehlen, um eine bessere Befestigung zu haben?. Bilder habe ich mal angefügt
LG Maurice |
Dateiname: | DSC04369.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | DSC04370.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.47 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 17.06.2007
Beiträge: 117
Wohnort: D-21629
Auto: Opel Calibra X20Xev
|
Geschrieben: 22.11.2023 - 20:29 |
|
Cali Newbie hat folgendes geschrieben: |
Hallo ihr Lieben,
ich möchte gerne dieses Thema nochmal eröffnen, weil ich eine Frage zum festkleben habe. Bei mir haben sich diese Befestigungsstege von der Türverkleidung gelöst. Diese möchte ich wieder ankleben, aber mit dem 0815 Heißkleber hat es nicht lange gehalten. Könnt ihr mir einen Kleber empfehlen, um eine bessere Befestigung zu haben?. Bilder habe ich mal angefügt
LG Maurice |
2K Epoxy oder Kleber |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 12.06.2020
Beiträge: 19
Wohnort: D-65719
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 22.11.2023 - 22:33 |
|
oki, die Flächen der Stege werde ich noch vorher freimachen von den Kleberesten..müssen die Klebereste von der Türpapppe auch restlos entfernt werden? |
|
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
 
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 23.11.2023 - 00:02 |
|
Zitat: |
...müssen die Klebereste von der Türpapppe auch restlos entfernt werden? |
Setze den abgerissenen „Befestigungssteg“ auf die ursprüngliche Stelle.
Dann entferne mit einem scharfen Messer den alten Heißkleber drumherum.
Nun markierst du mit einem Bleistift exakt den Fixierpunkt um den „Befestigungssteg“.
Jetzt auch den übrigen Heißkleber entfernen, und dann die Stelle an der Türpappe
aufrauhen, und/ oder Schnitte im Kreuzmuster einritzen.
Beim Entfernen vom alten Heißkleber stets darauf achten, diesen eben abzutragen
und nicht heraus zureisen, damit keine Löcher in der Presspappe entstehen.
Dann mit der Heißklebepistole die Dinger anbringen,
wie sie ursprünglich auch befestigt waren.
Mir ist bei diesem Verfahren bei einer erneuten Demontage einer Verkleidung
bisher kein „Befestigungssteg“ mehr abgerissen, welchen ich so verklebt habe.
Alternativ funktioniert es auch, den „Befestigungssteg“ auf die alte Stelle zu setzen
und mit der Spitze der Heißklebepistole den alten Heißkleber außen rum zu verflüssigen.
Danach dann zusätzlich mit der Heißklebepistole drumherum dick neuen Heißkleber auftragen.
Sieht dann aber sehr „bescheiden“ aus... |
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82 (26.12.23) dankte Gercalica1 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 12.06.2020
Beiträge: 19
Wohnort: D-65719
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 23.11.2023 - 12:43 |
|
Vielen Dank für die ausführliche Antwort Gercalica1 & Cali Keule. Ich mach mich an die Arbeit =) |
|
|
|
 |
|