Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 15.08.2023
Beiträge: 2
|
Geschrieben: 28.10.2023 - 20:40 |
|
NAbend Zusammen,
Kann mir jemand sagen ob ich diese Felgen auf meinem Cali fahren kann?.Geht um die Hurricane Felgen vom.Adam in 7Jx17 in Verbindung mit 205 45 R17 Reifen. Bekomme ich das bei Dekra ein getragen? Welche Kosten sind das? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.10.2023 - 21:02 |
|
Das musst Du den Prüfer fragen, der eintragen soll.
Ich habe AstraH-Felgen eintragen lassen; habe vorher beim TÜV-Hessen angefragt, ob das gehe und bekam die lustige Auskunft,
dass ich sie erstmal kaufen soll, dann die zum Calibra passenden Reifen montieren solle und man dann bei der Vorführung sehe, ob man es eintragen könne.
Auf das Spiel hatte ich natürlich keine Lust und habe mir von denen die Kontaktdaten von deren Prüfer geben lassen, der auf Eintragungen spezialisiert ist.
Diesem habe ich dann einen Scan meines Fahrzeugscheins und den Umrüstkatalog des AstraH geschickt und er konnte mir aufgrund dessen von vorneherein sagen,
dass er es eintragen kann.
Kosten gehen dann - wie üblich bei §21 - nach gebrauchter Zeit des Prüfers; bei mir waren es 280,- (Felgen+Distanzscheiben+Bremsanlage) |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.10.2023 - 10:35 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.10.2023 - 10:52 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
https://www.tuev-hessen.de/fileadmin/tuev/Files_PDFs_and_Co/tuevhessen_Opel_Umruestkatalog_Raeder_Reifen_01_2015_ger.pdf
Da stehen die Radlasten drin für Adamfelgen. Wenn das genug für den NE ist sehe ich keine Probleme.
Wollte das selbst mal mit den Twisterfelgen machen  |
So isses. Im Umrüstkatalog nachschauen ob Radlast und die Maße passen. Am Besten noch die Standardreifengrößen vom Calibra auf ner separaten Seite mitbringen und der Prüfer sollte zufrieden sein. Die Jungs haben gern viel Papier zum Lesen in der Hand
@ wurfen: was du immer beim TÜV erlebst, is schon irgendwo nicht mehr normal
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 15.08.2023
Beiträge: 2
|
Geschrieben: 29.10.2023 - 22:09 |
|
Perfekt dann schau ich ob die demnächst einen Termin für mich haben.
Felgen habe ich heute geholt. Danke für die Antworten, halte euch auf dem neuesten was dabei raus kommt evtl. gibt es ja noch mehr Sonderlinge denen diese optik gefällt  |
|
|
|
 |
|