Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 09.10.2023 - 14:59 |
|
Hallo,
Habe immer wieder Probleme mit Benzinschläuchen die nach 1 ....2...oder auch schon 5 Jahren wieder undicht sind.
Liegt das am neuen Sprit ?
Die original Opel Schläuche hielten doch immer ewig. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 09.10.2023 - 19:26 |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 313
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 09.10.2023 - 19:29 |
|
Hi,
du bist mit dem Problem nicht nur nicht allein sondern in sehr guter Gesellschaft. Man liest Markenübergreifend, in vielen Foren, von dieser Problematik was die Standfestigkeit von Schlauchleitungen anbelangt und ich für meinen Teil muss alle 3 Jahre die Schläuche im Motorraum tauschen, da diese durch Wärmeeinwirkung hart, sprüde und im Anschluß undicht werden.
Mich würde auch brennend interessieren inwiefern sich die Materialzusammensetzung im Zuberhör von der des ehemaligen Zulieferers ans Band unterscheidet.
Man kann versuchen "Stahlbus" (keine Werbung) ne Chance zu geben da Explizit mit einer längeren Standzeit/Haltbarkeit in Verbindung mit der Grundproblematik geworben wird.
Link : https://www.stahlbus.de/kraftstoffschlauch/?language=de
MfG
atm19862 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82 (10.10.23) dankte atm19862 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 10.10.2023 - 14:31 |
|
Das glaube ich ist ein guter Tipp. Die sehen aus wie die original. Und es steht da das sie E10 resistent sind. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 21.09.2022
Beiträge: 39
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20let
|
Geschrieben: 10.10.2023 - 23:01 |
|
Hi,
also wenn ich mir die beiden Links von Matze anschaue, weiß ich nicht ob die Leitungen von 1m Länge mit 3€ bzw 9€ einfach zu billig sind um brauchbare Ware zu erwarten. So billig waren die originalen Opel Leitungen bestimmt nicht oder?
Und von den Stahl-Flexleitungen hört man auch nix Gutes.
Ich habe schon seit längerem diese hier in der Beobachtungsliste falls ich mal welche brauche...
https://www.ebay.de/itm/155464326916 (Werbung)
Die sind zwar ein Stück teuerer, machen aber von der Beschreibung her einen guten Eindruck.Das kann aber auch täuschen.
Vielleicht hat die ja schon jemand ausprobiert und kann Erfahrungen berichten.
Grüße Daniel |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 14.10.2023 - 11:07 |
|
Steini4x4 hat folgendes geschrieben: |
.
Vielleicht hat die ja schon jemand ausprobiert und kann Erfahrungen berichten.
|
Moin,
Hab jetzt meine ebay- Einkäufe durchforstet, leider sind die damals gekauften Schläuche nicht mehr gelistet. Heißt, die sind mindestens 3 Jahre alt und versehen nach wie vor zuverlässig ihren Dienst.
Sind aus NBR mit Gewebeeinlage und haben einen AD von 14mm. Passt zu den von dir verlinkten Schläuchen, auch preislich.
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 05.05.2024 - 00:56 |
|
Stelle jetzt mal auf stahlbus um und berichte wieder.
Welche dicke braucht man eigentlich? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.05.2024 - 01:15 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 05.05.2024 - 16:44 |
|
Und der wo vom Tank zur außenliegenden Pumpe geht ? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.05.2024 - 17:15 |
|
Der auch - die sind alle gleich.  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 06.05.2024 - 08:35 |
|
Ne der ist doch viel dicker.
Die Benzinpumpe hat ja nen großen Eingang und dann den normalen Ausgang in Größe der Benzinleitungen. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.05.2024 - 08:47 |
|
Hast Du Innen- oder Außentankpumpe?
Bei innenliegender Pumpe sind alle Schläuche gleich dick. |
Dateiname: | PICT1500.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.84 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 06.05.2024 - 09:26 |
|
Ich habe eine außenliegende Benzinpumpe.
---> also das ist ein 12mm Schlauch
--> probiere jetzt mal die Schläuche von MMT - die haben sogar die bessere DIN Norm
Gibt zwar hier auch gute und schlechte Bewertungen, jedoch probieren geht über studieren....
Hab zwar auch noch ne Alternative für e85 Resistente Schläuche gefunden, da kostet der Meter aber gleich über 40 Euro. |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 588
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.05.2024 - 20:05 |
|
Calibra Koenig hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
Habe immer wieder Probleme mit Benzinschläuchen die nach 1 ....2...oder auch schon 5 Jahren wieder undicht sind.
Liegt das am neuen Sprit ?
Die original Opel Schläuche hielten doch immer ewig. |
Ich bin erleichtert das zu lesen, dachte schon es geht nur mir so... alle 2 Jahre sämliche Schläuche wechseln ist extrem lästig.
Weis jemand was Opel Werkstätten hier aktuell verbauen? |
_________________ lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<< |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 14.05.2024 - 09:41 |
|
Überlege schon die Gummis durch Kunststoffrohrleitungen zu ersetzen.
Nur noch ein Kleiner Gummiübergang wo es gestückelt ist.
Oder was haltet ihr von so PVC Leitungen wo es in Mopeds und Rasentraktoren gibt? |
|
|
|
 |
|