Autor | Nachricht |
Alt-Opel-IG Typreferent
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 04.10.2023 - 08:36 |
|
Hallo zusammen,
ich bin ganz dringend auf der Suche nach neuen Bremskraftreglern für meinen Calibra.
Die originale Opel Teilenummer ist GM 90443885 und wurde später in die Opel Teilenummer GM 3495732 ersetzt.
Die ATE Nummer zudem lautet 03.0101-0038.2
Vielleicht hat Sie noch jemand liegen und würde sie abgeben, oder kann vermitteln wo man noch etwas herbekommen könnte.
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße Walter |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.10.2023 - 18:16 |
|
Ich habe glaube noch einen.
Nachher schau ich nach und schick Dir ne PN.
EDIT:
Nein, leider doch nicht mehr.  |
|
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
  Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 04.10.2023 - 20:04 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe glaube noch einen.
Nachher schau ich nach und schick Dir ne PN.
EDIT:
Nein, leider doch nicht mehr.  |
Schade, trotzdem danke fürs nachschauen.
Ich bin für jede Hilfe dankbar. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.10.2023 - 12:37 |
|
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
  Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 10.10.2023 - 19:36 |
|
Danke, aber der Zustand wäre dann doch zu desolat.
Wenn sich die Möglichkeit nach neuen Bremskraftreglern mit der besagten Nummer sich bieten sollte, dann würde ich auch einen entsprechend guten Preis zahlen.
Gebrauchte kämen eher nicht in betracht. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 21.09.2022
Beiträge: 39
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20let
|
Geschrieben: 10.10.2023 - 22:29 |
|
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
  Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 11.10.2023 - 10:48 |
|
Hallo Daniel,
ich hab mit dem Besitzer bereits die Tage geschrieben, aber leider hat er auch nichts da.  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 21.09.2022
Beiträge: 39
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20let
|
Geschrieben: 27.11.2023 - 23:11 |
|
Aktuell gibt es hier ein Schnäppchen...
LINK(Werbung) |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.11.2023 - 23:21 |
|
https://www.kfzteile.com/product/1440-20004-73?ktypnr=
angebliche Lieferzeit, 2-4 Wochen
@steini4x4: die Nummer ist nicht die gleiche wie im Katalog von ATE. Da wird nur noch die 03.0101-0038.2 für alle Calibra geführt
unter der ATE-Gebrauchsnummer 320245 hab ich noch ne französische Seite gefunden, die die Dinger noch anbietet
Ich bin schon froh, dass ich beim Turbo hinten noch die 33er Sättel hab
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
  Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 28.11.2023 - 14:06 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
https://www.kfzteile.com/product/1440-20004-73?ktypnr=
angebliche Lieferzeit, 2-4 Wochen
@steini4x4: die Nummer ist nicht die gleiche wie im Katalog von ATE. Da wird nur noch die 03.0101-0038.2 für alle Calibra geführt
unter der ATE-Gebrauchsnummer 320245 hab ich noch ne französische Seite gefunden, die die Dinger noch anbietet
Ich bin schon froh, dass ich beim Turbo hinten noch die 33er Sättel hab
MfG
sollddie2000 |
Grüß dich,
bei KFZ-Teile24.de hatte ich vor einigen Monaten bereits gefragt, aber leider vergebens.
Könntest du mir schreiben, auf welcher Seite du in Frankreich fündig geworden bist? |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.11.2023 - 12:44 |
|
Ich glaub das war hier: LINK
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
  Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 30.11.2023 - 13:38 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Ich glaub das war hier: LINK
MfG
sollddie2000 |
Vielen Dank.
Ich habe direkt mal Kontakt aufgenommen und als Antwort erhalten, dass der Artikel nicht mehr lieferbar sei.  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 21.09.2022
Beiträge: 39
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20let
|
Geschrieben: 30.11.2023 - 13:42 |
|
Ich weiß ja nicht ob der vom Astra-F auch passen würde...hab das hier gefunden.
LINK(Werbung) |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 30.11.2023 - 14:59 |
|
Benutzt doch bitte die Link-Funktion wenn ihr 3 Kilometer lange URLs hier einfügt! Ich hab nen 24 Zoll Bildschirm und er stellt den Link nicht mal annähernd dar
Deshalb hab ich die Beiträge mal editiert...
Zum Thema: die Bremskraftregler vom Astra sind scheinbar kleiner, somit eher ungeeignet. Nach meinem Wissensstand sollen die Dinger ja das Überbremsen an der HA verhindern. Wenn ich also kleinere einbaue, ist das möglicherweise nicht gewährleistet
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.12.2023 - 15:56 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Zum Thema: die Bremskraftregler vom Astra sind scheinbar kleiner, somit eher ungeeignet. Nach meinem Wissensstand sollen die Dinger ja das Überbremsen an der HA verhindern. Wenn ich also kleinere einbaue, ist das möglicherweise nicht gewährleistet |
mit dem überbremsen hast du recht, aber hier bedeutet "kleiner" auch weniger bremskraft...
zu ersteinmal ist es richtig, dass das überbremsen an der hinterachse unter allen umständen verhindert werden muss...
beim calibra sind die bremskraftregler allerdings nur noch als notfalllösung da, zbsp. beim eventuellen ausfall des abs...
im normalfall verhindert das abs ein blockieren jedes einzelnen rades - es "umgeht" sozusagen die notwendigkeit eines bremskraftreglers - diese sind nur noch verbaut, da man sich anfang der 90'er noch nicht vollständig auf das abs alleine verlassen wollte...
in modernen pkw sind zum beispiel überhaupt keine bremskraftregler mehr verbaut, da diese funktion einzig und allein vom abs / esp übernommen wird...
desweiteren hat der turbo schonmal gar keine mehr verbaut, da hier die schleppwirkung des allrad alleine für die nötige bremskraftreduzierung sorgt...
was spricht nun gegen den einbau "kleiner dimensionierten" bremskraftreglern? - nichts!
solange man beim calibra für eine ausreichende abminderung, des an der hinterachse anliegenden bremsdruckes im vergleich zur vorderachse sorgt, kann man so ziemlich jeden regler verbauen...
was ich bisher herausgefunden habe ist, dass der originale regler einen druckregelbereich von 5/25 hat also grob 50 prozent (druckminderunsfaktor 5) bei 25bar - also ab 25bar eingangsdruck anfängt zu regeln und ab dann nur 50% davon an die hinterachse weiterleitet - man sollte also bei bremskraftreglern mit einem ähnlichen wert keine probleme haben
moglich wären zbsp, die 3/25 oder 3/35 aus dem astra f oder die 5/35 aus dem kadett e
Steini4x4 hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß ja nicht ob der vom Astra-F auch passen würde...hab das hier gefunden. |
die 3/45 aus dem astra würden quasi dazwischen liegen (siehe grafik 2) - und wären somit durchaus möglich
aber wie gesagt - dies ist alles nur für den recht unwarscheinlichen fall, dass das abs während einer gefahrenbremsung ausfällt - aber ich denke da hat man andere probleme...
ich hoffe dies alles hilft etwas bei der beurteilung und der ersatzteilsuche...  |
Dateiname: | drucktabelle.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
218.78 KB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
Dateiname: | grafik.jpg |
Beschreibung: |
druckkurven bremskraftregler |
|
Dateigröße: |
305.64 KB |
Vollbildaufrufe: |
11 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000 (03.12.23) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
|