| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Kenner 
  
  Dabei seit: 17.04.2020
 Beiträge: 58
 Danke-Klicks: 2
 Wohnort: D-46414
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 30.08.2023 - 17:35 |       |  
| Hallo,
 Bei meinem C20NE muss ich die Tachowelle wechseln, da sie vorne, in der Nähe vom Tacho gebrochen ist. Da die Aufnahme am Getriebe auch nicht mehr soll toll aussieht, würde ich diese auch gerne auch wechseln.
 Kann man die Aufnahme einfach ohne viel Aufwand tauschen?
 
 Mann findet solche Aufnahmen im Netz aus Kunststoff.
 Halten die lange, oder sollte ich die besser original von Opel nehmen?
 
 Die Tachowelle auch besser von Opel, oder reicht FEBI?
 
 Schonmal Danke für Eure Hilfe.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4613
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 30.08.2023 - 22:08 |       |  
| Der Tachotrieb ist immer aus Kunststoff - auch von Opel.
 Getauscht ist der schnell: Die eine Schraube auf der Lasche rausdrehen, etwas unter der Lasche anhebeln und vorsichtig rausziehen.
 |  |  |  | 
|     | 
| 
  
  
   | 1 Danke-Klick für diesen Beitrag    
     Thommi (31.08.23) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag! |  | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 17.04.2020 Beiträge: 58
 Danke-Klicks: 2
 Wohnort: D-46414
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 04.09.2023 - 14:12 |       |  
| Hallo,
 nach dem Tausch von Tachowelle und Tachoantrieb hat der Tacho zwar funktioniert, aber stark gezittert.
 Danach habe ich den alten Antieb wieder eingebaut und das zittern war weg.
 Gibt es da villeicht minderwertige Antriebe. Eigendlich kann mann da ja nicht soviel falsch machen.
 Ausser vielleicht die Welle stark knicken. Ich habe auch die Wellenenden wie vorgeschrieben eingefettet.
 Der Antrieb bei dem der Tacho gezittert hat ist ein
 TOPRAN (201 534) Winkeltrieb. Die Welle ist von Febi, aber an der lag es nicht.
 
 Viele Grüße
 Thomas
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 04.09.2023 - 18:23 |       |  
| Topran produziert gerne mal mit etwas Übermaß
  wäre also eine mögliche Erklärung. Lass den originalen drin. Hab noch nie gehört, dass die kaputt gehen   
 MfG
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
| 
  
  
   | 1 Danke-Klick für diesen Beitrag    
     Thommi (07.09.23) dankte sollddie2000 für diesen Beitrag! |  | 
|  | 
 
| Alt-Opel-IG Typreferent 
  
  Dabei seit: 03.12.2007
 Beiträge: 886
 Danke-Klicks: 13
 Wohnort: D-13403 Berlin
 Auto:  ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
   | 
 
|  Geschrieben: 05.09.2023 - 21:44 |       |  
| Hallo zusammen,
 
 wurden denn in allen Getrieben die baugleichen Winkeltriebe verbaut, oder gab es zwischen den Getrieben unterschiedliche Winkeltriebe?
 Beim Opelhändler konnte mein Händler im EPC Programm leider nur einen Winkeltieb für das F20 Getriebe mit der GMnr.: 90375764 ausfindig machen, daher die Frage.
 |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4613
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 05.09.2023 - 22:06 |       |  
| F16 - F20 hat die gleichen mit besagter Teilenummer;
 das F28 hat einen anderen mit 15 Zähnen (wenn es einen hat
  ). |  |  |  | 
|     | 
| 
  
  
   | 1 Danke-Klick für diesen Beitrag    
     CalibraTurbo1989 (06.09.23) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag! |  | 
|  | 
 
| Alt-Opel-IG Typreferent 
  
  Dabei seit: 03.12.2007
 Beiträge: 886
 Danke-Klicks: 13
 Wohnort: D-13403 Berlin
 Auto:  ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
   | 
 
|  Geschrieben: 06.09.2023 - 09:41 |       |  
| 
 
 
	  | Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |  
	  | F16 - F20 hat die gleichen mit besagter Teilenummer; das F28 hat einen anderen mit 15 Zähnen (wenn es einen hat
  ). |  
 Danke für die Info.
  |  |  |  | 
|       | 
|  | 
|  |