Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 23.08.2023 - 16:55 |
|
Moin Leute, da meine Achse durchgerostet ist, bin ich dabei eine neue zu suchen die ich revidieren würde. Dabei habe ich diese bei Kleinanzeigen gefunden LINK Es handelt sich laut Besitzer um eine 4x4 XE Achse. Ich fahre nur einen normalen NE.
Meine Frage ist nun, ob die Achsen identisch sind bzw. ob ich diese bei mir einbauen kann?
Eine Antwort oder Angebote für einen anderen guten Achsträger würden mir sehr helfen  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.08.2023 - 18:22 |
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
no_ah (24.08.23), Matze (23.08.23) dankten Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 25.08.2023 - 09:01 |
|
Aber mit entsprechendem Getriebehalter kann man doch trotzdem den 4x4 Achsträger verbauen.
Warum sollte das nicht funktionieren? Gegebenfalls muss der Auspuff noch bissl umverlegt werden. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.08.2023 - 09:47 |
|
Dani1 hat folgendes geschrieben: |
Aber mit entsprechendem Getriebehalter kann man doch trotzdem den 4x4 Achsträger verbauen.
Warum sollte das nicht funktionieren? Gegebenfalls muss der Auspuff noch bissl umverlegt werden. |
nein, das passt nicht - der 4x4 fahrschemel ist hintenrum anders geformt, dort wäre dann die karosserie im weg - der 4x4 wird nämlich noch mit zwei weiteren schrauben im bereich kardantunnel befestigt, wo er sich an die karosse schmiegt - dort ist die karosse beim 2wd anders geformt |
Dateiname: | IMG_20191102_134302.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.01 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | IMG_20191102_160103.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.15 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 25.08.2023 - 09:54 |
|
25 Jahre am Calibra schrauben und man lernt nie aus.
Danke für die neuen Erkenntnisse 👍 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.08.2023 - 01:50 |
|
Bräuchte nochmal eure Hilfe
Hab eine generalüberholte VA gefunden, welche auch schon pulverbeschichtet wurde.
VATräger
Zwar stimmt die Teilenummer mit der vom Calibra überein [9046843] wird aber in der Fahrzeugliste nicht mitangegeben. Sieht vllt n geübter CaliSchrauber irgend einen Grund, weshalb diese nicht in einen normalen NE passen sollte?  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.08.2023 - 03:03 |
|
no_ah hat folgendes geschrieben: |
Bräuchte nochmal eure Hilfe
Hab eine generalüberholte VA gefunden, welche auch schon pulverbeschichtet wurde.
VATräger
Zwar stimmt die Teilenummer mit der vom Calibra überein [9046843] wird aber in der Fahrzeugliste nicht mitangegeben. Sieht vllt n geübter CaliSchrauber irgend einen Grund, weshalb diese nicht in einen normalen NE passen sollte?  |
die fahrschemel vom astra f sind identisch mit denen vom calibra
jedoch gibt es beim astra f zwei varianten - einmal die normale wie beim calibra / vectra und einmal die "offene" variante
diese ist nur für die kleineren motorisierungen und beim calibra warscheinlich nicht verwindungssteif genug... |
Dateiname: | 1004978351006_20200111100652.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
39.77 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | s-l1600.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
257.02 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.08.2023 - 13:04 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
jedoch gibt es beim astra f zwei varianten - einmal die normale wie beim calibra / vectra und einmal die "offene" variante
diese ist nur für die kleineren motorisierungen und beim calibra warscheinlich nicht verwindungssteif genug... |
Also recht einfach zu erkennen. Calibra braucht einen geschlossenes Schemel und alles kleinere hat einen offenen?
Dank dir Stego hat mir sehr weitergeholfen  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.08.2023 - 13:19 |
|
no_ah hat folgendes geschrieben: |
Calibra braucht einen geschlossenes Schemel und alles kleinere hat einen offenen? |
ne, so einfach isses dann doch nich - der calibra hatte immer nur den geschlossenen!
es gab aber anfangs beim vectra a ebenfalls für die kleinen motoren (1.6er und darunter) die offene version - die aber mit dem facelift verschwand - der astra f hatte bis zum schluss teilweise beides verbaut...
warscheinlich wieder opeltypisch das verbaut, was gerade da war... - die genauen gründe kann ich dir aber nicht sagen, das entzieht sich meiner kenntniss...  |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
no_ah (26.08.23) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.08.2023 - 16:28 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
warscheinlich wieder opeltypisch das verbaut, was gerade da war... - die genauen gründe kann ich dir aber nicht sagen, das entzieht sich meiner kenntniss...  |
Ja gute danke dir trotzdem, hat mir aufjedenfall weitergeholfen  |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 27.08.2023 - 10:56 |
|
Und es gibt noch den vorderen Achsschemel vom V6 , der hat links und rechts jeweils noch kleine Verstärkungsbleche dran  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.08.2023 - 13:32 |
|
Saber Rider hat folgendes geschrieben: |
Und es gibt noch den vorderen Achsschemel vom V6 , der hat links und rechts jeweils noch kleine Verstärkungsbleche dran  |
mach mal bitte ein paar photos davon (von den blechen) - ich hatte zwar schon einige v6, da ich aber jetzt ausschließlich 4x4 fahre hab ich die v6 fahrschemel nicht mehr zur hand und ich kann mich auch nicht an die bleche erinnern (hab auch nicht danach gesucht, da ich das damals noch nicht wusste)
wäre da sehr dankbar für  |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 27.08.2023 - 14:49 |
|
Kann ich nachher mal machen. Sind nur kleine Dreiecksbleche , ich geh davon aus das die nicht so viel bringen.  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.08.2023 - 15:31 |
|
wäre halt nur interresant wo genau die liegen, weil eventuell is das ja ne schwachstelle oder so - in jedem fall auch gut, um anhand dessen zu erkennen, wenn mal ein anderer schemel verbaut wurde... |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 560
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-45355 Essen
Auto: Opel ! Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 28.08.2023 - 09:55 |
|
So , da kannste mal schauen |
|
|
|
 |
|