Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 14.01.2020
Beiträge: 24
Wohnort: -95030
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 31.07.2023 - 00:06 |
|
Hallo zusammen,
mein NE läuft seit dem Einbau der Lexmaul RAM zu mager. Wie äußert sich das? Motortemperatur ab 120kmh steigend in roten Bereich, gerade langes bergauf fahren ist ohne zuschalten der Heizung unmöglich. Bei 4000rpm.im 2/3 ganz kurzes Drehzahlloch.
Thermostat und kühler kamen neu und wurden schon auf Verdacht getauscht ohne Besserung. Wasserpumpe neu, zündkerzen sind dennoch komplett weiß. Benzindruck liegt bei ca 2,5bar.
Muss ich jetzt noch mehr benzindruck mit einem Regler einspeisen oder gar xe düsen verbauen + abstimmen, damit der Bock wieder gut/fetter läuft? Oder zunächst erstmal AU machen um den Lambdawert zu haben?
Fragen über Fragen.
Wäre über neue Denkanstöße dankbar  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.07.2023 - 01:10 |
|
Ich würde zuerst prüfen, ob die Ansaug- u Unterdruckschläuche und die Dichtung zwischen Brücke und Kopf alle dicht sind.
Zitat: |
Benzindruck liegt bei ca 2,5bar. |
Im Stand?! Evtl. hat die Förderanlage ein Problem, die den Druck im Stand grade hinkriegt, er aber unter Volllast einbricht.
Normal ändert sich da durch die ander Brücke gar nichts. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 313
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 31.07.2023 - 07:59 |
|
Wie Wurfen82 schon schrieb schau am besten erstmal nach dem Ansaugtrakt. Einfach ne Dose Bremsenreiniger im Stand bei laufendem Motor auf ihn loslassen, wenn die Drehzahl steigt haste ne Undichte.
Könnte auch mit dem Kraftstoffdruck zusammen hängen, der wird ha auch per Unterdruck gesteuert. |
|
|
|
 |
|