Autor | Nachricht |
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 295
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
|
Geschrieben: 24.07.2023 - 22:04 |
|
Hallo Ich habe mir ein Calibra V6 Gekauft
Leider hatte der vorbesitzer keinen Brief und schlüssel mehr. Unter diesen bedinungen wollte ich ihn schlachten. Die basis ist eigendlich noch ganz gut und ich überlege mir ihn wieder fit zumachen.
Vieleicht kann mir jemand weiter helfen.
1. Hier im forum habe ich mal gelesen das man einiges aus der fahrgestellnummer herauslesen kann. Vieleicht weiß das noch jemand.
2. Es gab auch mal eine liste mit den Baujahren wann welche fahrzeuge gebaut worden sind.
3. Wie aufwendig ist es einen Brief zubekommen ohne schein aber mit kaufvertrag.
Hat schon mal jemant einen neuen Brief beantrag gibt es unterschiede zwischen den bundesländeren oder Landkreisen, Ich komme aus hessen im Lahn Dill kreis.
Danke für die Hilfe. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 459
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 25.07.2023 - 01:27 |
|
Hallo,
Ich hatte mal einen nackten Rahmen von einer CB 900 Bol`dor,
auch keine Papiere und sogar auch keinen Kaufvertrag,
Anfrage beim KBA mit der FGN,ca 2 Wochen gewartet und es kam eine positive
Nachricht,keine Bank nen Finger drauf,noch als Diebstahl gemeldet,hat auch nix gekostet
oder wenn doch war eine unter 10 Euro,ich weiß es nicht mehr,ist aner auch schon mindestens
10 Jahre her.Motorrad aufgebaut,mit der Freigabe vom KBA zum TÜV und da das Gutachten bekommen,
damit zum Strassenverkehrsamt und neue Papiere.
Wie es jetzt zur Zeit läuft,weiß ich leider nicht.
Zu Punkt 3:Ich denke es ist so geblieben wie ich es geschildert habe,ob ein Kaufvertrag jetzt nötig ist
weiß ich nicht,wichtig ist die Abfrage beim KBA.
Ich meine auch zu wisssen,das nach 7 Jahren die gesammelten Daten beim KBA gelöscht werden. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.07.2023 - 02:27 |
|
Wenn du den Wagen mit Kaufvertrag gekauft hast, kannst du den Vorbesitzer auch noch fragen, ob er dir die Verlustbestätigung vom Brief/Schein unterschreibt.
Alternativ gehst du zur Zulassungsstelle und sagst, dass du Brief und Schein verloren hast und gerne ein neues Set hättest.
Dann unterschreibst du, dass du die Dokumente verloren hast und fertig.
Wenn das Auto innerhalb der letzten 7 Jahre angemeldet war, hat das KBA alle nötigen Daten und das geht zack zack, kostet halt eine Gebühr. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (27.07.23) dankte Calibra459 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 27.07.2023 - 19:47 |
|
So ist es. Am besten hat man einen Kaufvertrag, wo drin steht, dass man den Brief übergeben bekommen hat. DU hast ihn ja dann verloren.
Dann musst du eine Verlusterklärung eidesstattlich versichern bei deiner Zulassungsstelle.
Wenn der VK den Brief verloren hat kommen die Hürden mit der Zuständigkeit anderer Zulassungsstellen und Landkreise und das hin und her. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
|