Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 17.07.2023 - 12:02 |
|
Hallo,
seit mir die Tachowelle gebrochen ist und ich eine neue verbaut habe,
habe ich 3 Probleme.
1. Die Nagel hüpft bis ca. 15 km/h. Danach gibt sich das.
2. Der Tacho rattert, wenn auch nicht sehr laut, aber man hörts
3. Egal wie schnell ich fahre, der Tacho zeigt ca. 7 km/h zu viel an.
Bevor die Welle gebrochen ist, war alles bestens.
Das trat alles nach dem Einbau der NEUEN Welle auf.
Um unnötige Vermutungen direkt auszuschliessen :
1. Nein, die Welle ist nicht geknickt oder zu lang. Sie ist sauber verbaut und entspricht der Originalen.
2. Ja, der Anschluss am Tacho sitzt korrekt und ist auch korrekt eingerastet.
3. auch am Getriebe ist der Welle korrekt und gerade verschraubt
4. ich habe sie vor dem Einbau auch frisch geölt.
Frage :
Kann es sein, das der Plastikmitnehmer, der im Getriebe steckt das Problem ist ?
Der sieht aber völlig unbeschädigt aus.
Hilfe !!! Was stimmt hier nicht  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 15.11.2020
Beiträge: 52
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-17033 Neubrandenburg
Auto: Opel Calibra Cliff-Edition X20XEV
|
Geschrieben: 18.07.2023 - 19:48 |
|
Hi,
es gibt dafür 2 Problemquellen:
1. wie Du schon angemerkt hast, der Plastikmnitnehmer im Getriebe, aber wenn Du den nicht ausgebaut hattest dürfte es eigentlich nicht das wirkliche Problem sein.
2. die neue Tachowelle! Ich hatte genau das gleiche Problem mit einer neuen Welle aus dem Zubehör (Nicht Opel). Habe die Welle gegen eine Originale von Opel getauscht und das Problem war weg.
LG Dany |
|
|
|
 |
|