Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 28.06.2023 - 18:02 |
|
Moin Leute, hab das Problem zwar etwas länger, war aber eigentlich nie schlimm, würde es nur langsam angehen wollen
Wenn ich im Cali entkuppel oder mal mit dem Gas Spiele dann sackt der Motor beim runtertouren, ab und an mal ,deutlich unter die Leerlaufdrehzahl (X<~800u/min) und fängt sich dann kurz vor dem ausgehen und steigt wieder auf die Leerlaufdrehzahl hoch . Zwar kann ich mit Zwischengas entgegenwirken, aber ein sauberes runtertouren wäre mir ehrlicherweise lieber.
Fahre nebenbei einen C20NE mit offenem K&N Luftfilter, bisher auch noch keine Kerzen o.ä. neu gemacht. Habe in anderen Foren gelesen, dass es bei manchen wegen der offenen Filter Geschichte passiert oder weil der LLR vedreckt ist.
Jmd. einen Tipp oder eine Vermutung? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 28.06.2023 - 22:31 |
|
Moin,
Leerlaufregler tauschen . Säubern geht auch, hält aber manchmal nicht lange vor.
Möglichst keinen sehr billigen kaufen, sonst hast du größere Probleme als vorher.
Den alten würd ich nicht wegwerfen sondern bei Gelegenheit in AGR- Ventil- Reiniger einlegen oder mit Backofenspray etc. behandeln und als Reserve behalten.
Offener K&N.... nuja, bringt halt nix außer röhren, ne. .
Wenn der schon ne Weile ungereinigt ist, hilft das natürlich nicht, genausowenig wie evtl. steinalte Zündkerzen. Kann man ruhig mal machen. Luftfilter danach nach Vorschrift ölen.
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
no_ah (28.06.23) dankte tburnz für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 28.06.2023 - 22:54 |
|
Danke tburnz,
habe den LLR vorhin mal sauber gemacht, hat anfangs geholfen 20min später trat das Problem wieder auf . Zündkerzen und ko waren der Plan für Juli, einmal alles erneuern. Hast du gute Erfahrungen mit anderen Marken für den LLR gemacht oder mit gebrauchten? Die Wartung des K&N ist es jedenfalls nicht, den mach ich regelmäßig sauber und alles drum und dran .
Vllt auch wichtig zu erwähnen ab und an geht bei diesen Schwankungen die ÖLDruckleuchte für nh Millisekunde an, sollte ich mir da Gedanken machen oder davon ausgehen, dass es mit der rapide sinkenden Drehzahl zu tun hat?  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.06.2023 - 00:33 |
|
no_ah hat folgendes geschrieben: |
Hast du gute Erfahrungen mit anderen Marken für den LLR gemacht oder mit gebrauchten? |
Einen Gebrauchten würde ich nicht kaufen.
Im Gehäuse sitzt ein Schieber, der etwa die Form eines Zylindersegments hat und mit einer Kante die Öffung im Gehäuse öffnet oder verdeckt.
Im jahre- u. jahrzentelangen Gebraucht kommt deswegen neben sonstigen Verschmutungen und Verschleiß speziell die Riefenbildung
an dieser Kante des Schieberelements hinzu, so dass er klemmen kann.
(Ein offener Filter ist dafür auch nicht gerade von Vorteil, da der durchgesaugte Dreck bei der Stellbewegung mit eingearbeite wird
und der Riefenbildung Vorschub leistet.
Zitat: |
Vllt auch wichtig zu erwähnen ab und an geht bei diesen Schwankungen die ÖLDruckleuchte für nh Millisekunde an, sollte ich mir da Gedanken machen oder davon ausgehen, dass es mit der rapide sinkenden Drehzahl zu tun hat? |
Wenn er mit der Drehzahl in die Knie geht, fördert auch die Ölpumpe entsprechend weniger und der Druck sinkt.
PS: Es gibt auch andere Möglichkeiten, ein kernigeres Ansauggeräusch zu erzeugt,
ohne warme Luft und mehr Dreck anzusaugen.  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 30.06.2023 - 01:36 |
|
Zitat: |
Es gibt auch andere Möglichkeiten, ein kernigeres Ansauggeräusch zu erzeugt,
ohne warme Luft und mehr Dreck anzusaugen. ja.gif |
Ja sehe persönlich auch keinen Vorteil durch den offenen Luftfilter. Da meine Bastuck Anlage laut genug ist und man die Ansaugung fast gar nicht hört (jedenfalls im Auto) und sowieso nur warme Luft zieht, hab ich schon überlegt einen Originalen Kasten zu fahren.
Zitat: |
Verschmutungen und Verschleiß speziell die Riefenbildung
an dieser Kante des Schieberelements hinzu |
Das habe ich beim säubern auch entdeckt . Wird wohl demnächst ein neuer Regler. Sollte es unbedingt Bosch sein oder kann ich mir auch ein paar Euro sparen? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 30.06.2023 - 09:47 |
|
no_ah hat folgendes geschrieben: |
Sollte es unbedingt Bosch sein oder kann ich mir auch ein paar Euro sparen? |
Auch wenn Tburnz offenbar andere Erfahrungen gemacht hat, kann ich sagen,
dass ich seit Jahren mit den billigen LLR gut fahre.
Derzeit einer der Günstigsten |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 30.06.2023 - 10:04 |
|
Dann hat sich da was zum positiven geändert, gut so.
Bin ja schon etwas länger raus aus dem NE- Zeitalter. Die damaligen Aftermarket- LLR waren in etwa so brauchbar wie die heutigen KW-Sensoren am Sechsender.
Vemo is aktuell auch nicht unbedingt für Schrott bekannt, würde ich auch probieren. |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
|