Autor | Nachricht |
Alt-Opel-IG Typreferent
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 18.06.2023 - 23:10 |
|
Hallo zusammen,
leider musste ich heute am Unterboden mit erstaunen feststellen, dass sich direkt unter dem Befestigungspunkt des Fahrersitzes hinten links, der Unterbodenschutz aufgesprengte Risse aufweist.
Bei näherer Betrachtung und entfernen des Unterbodenschutzes stellte sich heraus, dass sich dort Risse im Blech befinden. Nach Ausbau des Sitzes, konnte man das Ausmaß im inneren genauer in Betracht nehmen.
So spiegeln sich die Risse im Inneren wieder und die Risse befinden sich am Anfang, sowie am Ende des linken hinteren Halters. Wenn man von außen mit einer Taschenlampe gegen leuchtet, kann man die Risse und dessen Verläufe im inneren genau mit verfolgen.
Im laufe der Zeit fing das verständlicherweise auch an leichten Rost anzusetzen, aber die Ursache war mit großer Wahrscheinlichkeit die voranschreitende Rissbildung.
Auch einen leichten Schiefstand des Fahrersitzes nach links musste ich feststellen, könnte aber unter Umständen auch nichts damit zu tun haben, sondern mit dem Sitz oder der Sitzkonsole selbst.
Die Frage ist, was könnte die Ursache für die Rissbildung sein?
Ebenso ist die Frage, wie man dort am besten jetzt vorgeht?
Liebe Grüße Walter |
Dateiname: | IMG-20230618-WA0008.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
118.4 KB |
Vollbildaufrufe: |
21 |

|
Dateiname: | IMG-20230618-WA0007.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
316.73 KB |
Vollbildaufrufe: |
14 |

|
Dateiname: | IMG-20230618-WA0005.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
342.64 KB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | Screenshot_20230618_231634_Gallery.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1003.01 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
Dateiname: | Screenshot_20230618_231859_Gallery.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
611.9 KB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 19.06.2023 - 00:02 |
|
CalibraTurbo1989 hat folgendes geschrieben: |
Die Frage ist, was könnte die Ursache für die Rissbildung sein? |
Haben ungewöhnlich starke Kräfte auf den Sitz eingewirkt?
Zitat: |
Ebenso ist die Frage, wie man dort am besten jetzt vorgeht? |
Üblich ist bei solchen Rissen, an deren Ende ein Loch zu bohren, damit der Riss nicht weiterlaufen kann,
dann säubert man die Risse und verschweißt oder hartlötet sie. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
OPRCali (21.06.23) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.06.2023 - 23:20 |
|
Ist ne Standard-Krankheit beim Calibra Reparaturansatz hat wurfen dir ja schon genannt.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 22.06.2023 - 13:33 |
|
Häufig ist die Ursache, das sich die einsteigende Person in den Sitz fallen lässt.  |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
  Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 23.06.2023 - 18:01 |
|
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Mir war ehrlich gesagt gar nicht bekannt, dass dies eine bekannte Schwachstelle beim Calibra ist.
Ich werde das auf jeden Fall fachmänisch schweißen lassen, sodass das wieder ordentlich ist.
Ich gehe aber auch davon aus, dass die Schwachstelle erst entsteht, wenn man sich im Sitz reinwirft, oder durch ungewöhnlich starke Kräfte gereizt wird.
Liebe Grüße Walter |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.06.2023 - 18:46 |
|
CalibraTurbo1989 hat folgendes geschrieben: |
Ich gehe aber auch davon aus, dass die Schwachstelle erst entsteht, wenn man sich im Sitz reinwirft, oder durch ungewöhnlich starke Kräfte gereizt wird. |
Einer der Vorbesitzer, der LE meiner Frau, war ein ziemlicher Fettsack. Da hatte es auch Risse im Bereich aller 4 Aufnahmen!
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|