Autor | Nachricht |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 23.03.2023 - 16:29 |
|
Motor läuft im Leerlauf, betriebswarm
• Alle Verbraucher ausgeschaltet
• Gaspedal nicht betätigt
60 ... 4900 mV
Signalwechsel zwischen hohem und niedrigem Spannungsbereich
... da ist sie drin in diesem Bereich. Aber vielleicht etwas träge  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 28.04.2023 - 16:32 |
|
Edelstahlauspuffanlage ist da  |
Dateiname: | 20230427_150235.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.84 MB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.04.2023 - 16:38 |
|
Schick!!
Diese Endrohre finde ich sehr passend für Calibras. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 01.05.2023 - 09:06 |
|
Auspuffanlage ist nun montiert. Hab auch noch ne neue Lambdasonde verbaut!
Motor läuft ruhig ....
Probefahrt und Bericht folgen |
Dateiname: | 20230429_110838[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.02 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |
![Klick um die Datei 20230429_110838[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20230429_1108381_168.jpg)
|
Dateiname: | 20230429_110745[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.17 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |
![Klick um die Datei 20230429_110745[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20230429_1107451_492.jpg)
|
Dateiname: | 20230429_110800[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.56 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |
![Klick um die Datei 20230429_110800[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20230429_1108001_650.jpg)
|
Dateiname: | 20230428_183910[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.68 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |
![Klick um die Datei 20230428_183910[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20230428_1839101_226.jpg)
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 06.06.2023 - 10:25 |
|
Kleines Update:
nach dem (unfreiwilligen) Umbau auf 1.8 ltr. Zylinderkopf und den Anbau einer Friedrich Abgasanlage ab Kat habe ich nun mal eine längere Probefahrt durchgeführt!
Motor läuft schön rund. Auf der Autobahn zog er auch schön agil von 180 - 220 km/h durch und hängt da noch richtig schön am Gas. Wäre auch noch etwas mehr gegangen ...
Mit "friendly neighbor" ist es aber mit der Auspuffanlage nix mehr ... für meine alten Ohren kommt er doch recht laut rüber.
Wasser bzw. Ölverbrauch habe ich bisher nicht fest gestellt ... |
Dateiname: | 20210509_110432[1].jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.16 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |
![Klick um die Datei 20210509_110432[1].jpg in voller Größe zu öffnen](modules/Forums/files/thumbs/t_20210509_1104321_143.jpg)
|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000 (06.06.23) dankte Gago für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 06.02.2024 - 15:50 |
|
Mal wieder ein kleines Update:
den vergangenen Sommer ohne Probleme gefahren. Motor läuft sauber und ruhig.
Kleine Winterarbeit:
um den Radio (mit ausfahrbaren Monitor) herum hatte ich einen unschönen "Spalt"! Mit Hilfe meines Nachbarn (Schreiner) konnte ich eine Blende anfertigen und in schwarz lackieren ... schöner als vorher ... |
Dateiname: | 20231229_160431.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.92 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20240112_085055.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.35 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 20240116_131321.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.63 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 20240117_124316.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.71 MB |
Vollbildaufrufe: |
11 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.02.2024 - 20:16 |
|
An der Stelle hab ich auch noch kein Radio beim Calibra gesehen ist die Mittelkonsole nur dreckig, oder echt so abgeranzt/zerkratzt
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.02.2024 - 21:09 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
An der Stelle hab ich auch noch kein Radio beim Calibra gesehen ist die Mittelkonsole nur dreckig, oder echt so abgeranzt/zerkratzt
MfG
sollddie2000 |
das ist doch die normale radioposition - hab ich jetzt was verpasst?
warum eigentlich noch ne blende drauf? - is das radio zu lang oder warum macht man das? - is mir jetzt zu hoch, sorry...  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.02.2024 - 21:12 |
|
Geht drum, dass das Radio weiter aus der Konsole ragt.
Ansonsten ist das schon die normale Position - ich habe erst einen Calibra (bewusst) gesehen,
bei dem an der Stelle was wesentlich anderes ist als das Radio.  |
Dateiname: | DSCN1434 - Kopie.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
317.96 KB |
Vollbildaufrufe: |
13 |

|
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 06.02.2024 - 21:21 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.02.2024 - 23:50 |
|
Da siehste mal wie mich die Blende irritiert aber ansonsten bleibt die Frage: warum so ne abgerockte Mittelkonsole?
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 07.02.2024 - 08:07 |
|
der Radio "muß" so weit raus stehen, den der Bildschirm geht nur 90 Grad nach oben und fährt nicht vorher ein Stück nach vorne (war wohl auch ein kleiner Fehlkauf ).
Die Abdeckung ist aus Holz, welche da mehrmals angepasst wurde. Klar ist da noch Staub und Dreck ... der bleibt auch  |
|
|
|
 |
|