Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 06.01.2023
Beiträge: 15
|
Geschrieben: 18.01.2023 - 23:07 |
|
Guten Tag,
mein Calibra gurgelt immer ein paar Sekunden bevor er startet, der Vorbesitzer meint das der Benzindruck nach dem Ausschalten sofort fällt. Leitung ist neu, will jetzt den Benzinfilter tauschen auch wenn ich denke dass das eher weniger was damit zu tun hat. Ist es sinnvoll dann direkt die Pumpe zu tauschen oder gibt es ein Ventil das den Druck halten soll? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1641
Danke-Klicks: 40
Auto: opel vectra a c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 19.01.2023 - 05:50 |
|
Wenn das Problem so ist wie beschrieben
kannst Du ein Rückschlagventil in die Benzinleitung
montieren, in den Vorlauf und nah an der Pumpe
Ebay gibt es viele größen und Durchmesser 😉 |
_________________ LetVectra ät googlemail.com
Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/ |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 451
Danke-Klicks: 86
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 22.01.2023 - 23:42 |
|
Ob der Druck tatsächlich abfällt, lässt sich prüfen.
Einfach fünf Minuten nach dem abstellen des Motors das Ventil an der Kraftstofdruckleiste vorsichtig eindrücken. (wie ein Reifenventil)
Wenn es ok ist, muss es da richtig rausspritzen. Also vorsichtig mit Lappen davor eindrücken.
Das Rückschlagventil ist in der Pumpe. Je nach alter der Pumpe, kann man die dann gleich mal neu machen. Zusatz Rückschlagventil halte ich eher für eine Zusätzliche Fehlerquelle.
Ich würd nur Opel/Bosch Pumpen nehmen. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2023
Beiträge: 15
|
Geschrieben: 23.01.2023 - 00:06 |
|
Hab mir jetzt eine Pumpe von Ridex bestellt |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 338
Danke-Klicks: 61
Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 23.01.2023 - 01:00 |
|
Hi,
ich hatte mal ähnliche Symptome an meinem Calibra. Bei mir war das kleine Schlauchstück das im Tank sitzt und oben zum Tankdeckel führt porös. Da konnte er dann nicht mehr richtig Druck aufbauen. |
Dateiname: | 2020-09-15 09-38 Calibra Tank 3.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
407.89 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 2020-09-15 15-09 Calibra Tank 6.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
297.5 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 2020-09-26 11-56 Calibra Tank 8.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
307.5 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (23.01.23) dankte KalleA für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 09.07.2009 Alter: 36
Beiträge: 227
Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
|
Geschrieben: 02.02.2023 - 23:51 |
|
Durch welchen Schlauch hast du den im Tank ersetzt ? Ich warte auf eine Lieferung der Tauchfesten Leitung. Eventuell gibt es da ja noch andere Anbieter. |
|
|
|
 |
|