Autor | Nachricht |
Foren-Team
  Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.12.2022 - 00:22 |
|
Gude
Totgesagte leben ja bekanntlich länger. Das gilt auch für diesen etwas angestaubten Thread hier Leider musste ich feststellen, dass es aufgrund der Pandemie, der vielen Arbeit und diverser anderer Ausreden, hier nicht wirklich weiterging. 2 Jahre ist nun der letzte Post her. Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit etwas zu machen. Eine Kleinigkeit zwar, aber immerhin auch wichtig. Kabelbäume flicken/neu wickeln!
Denn ohne macht Calibrafahren halt einfach keinen Spaß
Hier nun also ein paar Bilder für euch. Morgen bzw. die nächsten Tage gibt es noch mehr, versprochen!
MfG
sollddie2000 |
Dateiname: | IMG-20221206-WA0003.jpg |
Beschreibung: |
Zwar etwas verschwommen, aber in erfreulich gutem Zustand: Der Motorkabelbaum. Es war nur 1 Stecker anzulöten und keinerlei bröselige Isolierung. Anders als bei V6 und Co ;) |
|
Dateigröße: |
150.92 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20221206_162502_resized.jpg |
Beschreibung: |
Auch etwas verschwommen, aber erkennbar: Die Wicklung des Motorkabelbaums, die ich einfach gemacht habe, weil es besser aussieht :) |
|
Dateigröße: |
1007.1 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20221206_162524_resized.jpg |
Beschreibung: |
Der Anlasserkabelbaum. Kein Vorher-Bild. Oben im Bild das berühmte Y-Stück der 16V/Turbo. Auch hier war keinerlei Behandlung notwendig :) |
|
Dateigröße: |
1.2 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20221206_174048_resized.jpg |
Beschreibung: |
Der Motorraumteil des Armaturenbrettkabelbaumes (Was für ein Wort :D). Hier kein Vorher-Bild. War aber ordentlich vergammelt die Isolierung (kennen einige bestimmt). |
|
Dateigröße: |
1.23 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | 20221206_174053_resized.jpg |
Beschreibung: |
Armaturenbrettkabelbaum vorher. Eigentlich sind keine Arbeiten nötig. Der Kabelbaum ist zu 100% original, nicht mal an den Radiosteckern wurde gebastelt. Warum neu wickeln? Weil die klebrige Schaumstoffkacke nervt :D |
|
Dateigröße: |
1.31 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 20221206_185613_resized.jpg |
Beschreibung: |
Und hinterher. Sieht viel besser aus und klebt nicht mehr an den Händen... |
|
Dateigröße: |
1.04 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20221206_190021_resized.jpg |
Beschreibung: |
Das vorläufige Ende. Mir ist das Klebeband ausgegangen :D |
|
Dateigröße: |
1.34 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.12.2022 - 02:14 |
|
super arbeit - hätte ich nicht besser machen können!  |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000 (07.12.22) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
  Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.12.2022 - 02:38 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
super arbeit - hätte ich nicht besser machen können!  |
Naja, faktisch gab es ja wenig zu tun. Aber trotzdem danke das Klebeband war übrigens deine Kaufempfehlung. Für alle die ähnliches vorhaben und gutes Gewebeklebeband suchen: LINK(Werbung). Sieht unscheinbar aus, klebt aber wie Hulle und ist hervorragend geeignet
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Foren-Team
  Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.12.2022 - 20:16 |
|
Und weiter geht´s mit dem Kabelwahnsinn. Bis auf die beiden Türkabelbäume hab ich alles gewickelt. Leider hab ich beim Armaturenbrettkabelbaum das Nachher-Foto vergessen
Morgen geht es erstmal weiter mit Kleinarbeiten. Zum Schweißen komm ich diese Woche ja doch nicht mehr
MfG
sollddie2000 |
Dateiname: | k-20221213_134518.jpg |
Beschreibung: |
Der Armaturenbrettkabelbaum. Wie bereits erwähnt ist diese bröselnde Schaumstoffklebebandummantelung echt fies an den Händen und krümelt alles voll. Gab ne gute Schippe voll, als ich fertig war (Bild fehlt leider). |
|
Dateigröße: |
423.54 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | k-20221213_141352.jpg |
Beschreibung: |
Das Monster: Der Innenraum-Kabelbaum. Geht einmal von ganz vorne (Lampen und Lüftersteuerung) bis ganz nach hinten (Rücklichter und Tankdeckel-ZV). Der frass ordentlich Klebeband :o Deutlich zu erkennen, wie verottet die Isolierung im Motorraum war. Der e |
|
Dateigröße: |
395.5 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | k-20221213_151113.jpg |
Beschreibung: |
Der Motorraumteil fertig... |
|
Dateigröße: |
364.55 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | k-20221213_152827.jpg |
Beschreibung: |
Nicht mal die Lautsprecherstecker wurden, wie bei vielen Calibra, abgepetzt. Ich mag das :) |
|
Dateigröße: |
326.22 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | k-20221213_170020.jpg |
Beschreibung: |
Der Innenraumteil fertig... Hat ordentlich Klebeband gekostet, dat lange Elend :D |
|
Dateigröße: |
407.21 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | k-20221213_171233.jpg |
Beschreibung: |
Der (vorerst) letzte Kabelbaum. Tür-zu-Tür. |
|
Dateigröße: |
347.88 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | k-20221213_174528.jpg |
Beschreibung: |
Leider verschwommenes Endergebnis. Muss mir echt mal mehr Zeit nehmen für die Bilder. Auch die Kamera hat scheinbar Probleme bei den Temperaturen... |
|
Dateigröße: |
310.04 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Stego (16.12.22) dankte sollddie2000 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 16.12.2022 - 11:40 |
|
Die Arbeit hatte ich vor drei Jahren auch gemacht. Motorkabelbaum waren bei mir aber tatsächlich einige Kontakte die ich nachlöten und isolieren musste.
Und das alles nur um ein Jahr später den kompletten Motorkabelbaum rauszuschmeißen
Naja so läufts manchmal eben  |
|
|
|
 |
Foren-Team
  Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.12.2022 - 13:44 |
|
Ja, ich bin immernoch begeistert vom Zustand der Kabelbäume. 2 Stecker musste ich erneuern bis jetzt. Keine Isolierungen zerbröselt und gar nix
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|