Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 05.10.2022 - 13:39 |
|
Hallo, habe ja leichtes Knacken in der Fahrer Tür von meinem vor Facelift Calibra von 1990.
Hab nun mal das Fangband vorne am Holm gelöst.
Über der Mutter unten,ist ja eine Kunststoff Unterlagen mit Scheibe wie auch oben unter dem Schraub Kopf.
Nun meine Frage, ist, oder war zwischen der Schraube die durch gesteckt ist und wo das Fangband Kontakt zum Halten hat auch noch oben und unten eine Kunststoff Unterlagen verbaut?
Dort ist mir bei der Demontage etwas zerbröseltes Kunststoff entgegen gekommen.
Evtl. Hat jemand ne Zeichnung von Opel wie es aufgebaut ist??
Danke für die Hilfe. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.10.2022 - 19:50 |
|
Von oben nach unten:
Schraubenkopf -> Unterlegscheibe -> obere Rahmenlasche -> Zunge der Türbremse -> untere Rahmelasche -> Mutter
Bild Ilcats
Im E-Tech hab ich dazu kein Bild gefunden; offenbar hat Opel es seinem Mechaniker durchaus zugetraut,
dass sie von alleine diesen hochkomplexen Aufbau durchblicken.  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 05.10.2022 - 21:37 |
|
Das Bild ist vom Facelift. Der vor Facelift ist ja anders....
. Lg Angelo. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.10.2022 - 21:45 |
|
Angelo77 hat folgendes geschrieben: |
Das Bild ist vom Facelift. Der vor Facelift ist ja anders....
. Lg Angelo. |
Das Bild ist für beide!
17
TUERBREMSE VORDERTUER
Die Karosserienummer: L1000001-P1299999, -P9299999
17
TUERBREMSE VORDERTUER (NML.- KEIN ERSATZTEIL)
Die Karosserienummer: R1000001-,R9000001- |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 06.10.2022 - 08:23 |
|
Ok, nun hab ich es gesehen. Danke. |
|
|
|
 |
Gesperrter User

Dabei seit: 13.09.2023
Beiträge: 1
Wohnort: -55767
|
Geschrieben: 29.10.2023 - 00:20 |
|
Angelo77 hat folgendes geschrieben: |
Hallo, habe ja leichtes Knacken in der Fahrer Tür von meinem vor Facelift Calibra von 1990.
Hab nun mal das Fangband vorne am Holm gelöst.
Über der Mutter unten,ist ja eine Kunststoff Unterlagen mit Scheibe wie auch oben unter dem Schraub Kopf.
Nun meine Frage, ist, oder war zwischen der Schraube die durch gesteckt ist und wo das Fangband Kontakt zum Halten hat auch noch oben und unten eine Kunststoff Unterlagen verbaut?
Dort ist mir bei der Demontage etwas zerbröseltes Kunststoff entgegen gekommen.
Evtl. Hat jemand ne Zeichnung von Opel wie es aufgebaut ist??
Danke für die Hilfe. |
Hallo,
Ja, zwischen der Schraube und dem Kabel befinden sich oben und unten Kunststoffhülsen. Diese Buchsen dienen als Puffer und verhindern, dass die Schraube das Kabel beschädigt.
Eine Zeichnung der Türverriegelung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Calibra von 1990. Auf diesem Bild sind die Kunststoffbuchsen mit „10“ und „11“ beschriftet.
Kunststoffbuchsen bestehen in der Regel aus widerstandsfähigem Kunststoff und sollten bei normalem Gebrauch nicht verschleißen. Wenn Sie bei der Demontage zerbröselten Kunststoff entdecken, ist es wahrscheinlich, dass die Kunststoffbuchsen beschädigt sind.
Um einen Riss in der Tür zu beheben, sollten die Kunststoffbuchsen ausgetauscht werden. Sie können diese Buchsen bei Ihrem Opel-Händler oder Autoteilehändler erwerben.
Hier sind die Schritte zum Ersetzen von Kunststoffbuchsen:
Entfernen Sie den Türriegelriemen von der Tür.
Entfernen Sie die alten Kunststoffbuchsen.
Neue Kunststoffbuchsen einsetzen.
Befestigen Sie den Türriegelriemen an der Tür.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen.
MOD-Edit: Werbung entfernt!!! Weiterhin braucht man nach über einem Jahr nicht mehr auf ein gelöstes Problem zu antworten!  |
|
|
|
 |
|