Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 25.03.2017 Alter: 42
Beiträge: 36
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
|
Geschrieben: 27.09.2022 - 14:48 |
|
Hallo Zusammen!
Mein Calibra, x20xev, kommt leider nicht durch die AU. O2 im Leerlauf zu hoch. Zündkerzen, Öl, warmfahren, check. KAT wurde ausgeschlossen.
Bin ratlos. Alle anderen soweit auch, da der Motor rund läuft, keine weiteren Auffälligkeiten. Wagen steht bei einer Werkstatt die eigentlich den hinteren, rechten Rahmen schweißen sollten, aber ohne AU macht das für mich keinen Sinn.
TÜV ist schon lange drüber. Jemand hier eine Idee woran es liegen könnte?
Schöne Grüße. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 27.09.2022 - 17:04 |
|
Loch im Auspuff durch das er Luft zieht?
Mal beim messen bischen staudruck erzeugen hinten (zB Lappen neben die Sonde drücken), wenn es dann weggeht war es das... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 15.11.2020
Beiträge: 52
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-17033 Neubrandenburg
Auto: Opel Calibra Cliff-Edition X20XEV
|
Geschrieben: 27.09.2022 - 22:00 |
|
Hi,
ich tippe mal auf den Krümmer. Der muss nicht unbedingt einen Riss haben. Die originalen Krümmer verziehen sich auch sehr gerne und dann stimmen die Abgaswerte auch nicht mehr. Wenn er beim Kaltstart lauter ist als beim Warmstart bzw. Du ein leichten zischen hörst liegt es wahrscheinlich am Krümmer.
LG Dany |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.03.2017 Alter: 42
Beiträge: 36
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
|
Geschrieben: 27.09.2022 - 23:01 |
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde es mir anschauen, beziehungsweise anschauen lassen und dann sehen wie teuer es wird... Leider steht er gerade nicht um die Ecke
Auch wenn ich den Wagen eigentlich gern weiter fahren möchte und erst investiert habe, bin ich mir nicht sicher ob es mit Krümmer wechseln und Rahmen schweißen noch lohnt. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 03.10.2022 - 09:24 |
|
Wie schon bei Facebook mehrfach geschrieben: Es wäre gut mal das Protokoll zu sehen. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass es tatsächlich um O2 geht. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
|