Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.04.2022
Beiträge: 3
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-35216 Biedenkopf
|
Geschrieben: 22.08.2022 - 14:20 |
|
Hallo Gemeinde,
ich weiss, so eine Frage im Internet ist immer so eine Sache. Vielleicht macht es auch Sinn, wenn jemand die Antwort weiß und sie mir lieber als PN schickt, um so etwas gar nicht erst zu verbreiten.
Folgender Sachverhalt: Ich habe einen Calibra aus einem Nachlass gekauft, und möchte den am Wochenende abholen. Er steht seit etwa 20 Jahren trocken unter, im Laufe dieser Zeit sind die Papiere und auch die Schlüssel, vermutlich in irgendwelchen Umzugskartons, verloren gegangen.
Ein ordentlicher Kaufvertrag wird natürlich erstellt, und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei den Behörden angefordert.
Das nun eher praktische Problem ist: Wie bekomme ich den Wagen ohne Schlüssel auf den Trailer? Wie gesagt, sehr gerne ein Tip per privater Nachricht.
Es handelt sich um einen sehr seltenen Targa-Umbau, insofern werde ich gerne über den folgenden Wiederaufbau berichten.
LG
Jochen |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 22.08.2022 - 18:20 |
|
Moin,
Spontan würde ich sagen: tipp mal "Auto Rangierroller" bei google ein.
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 05.04.2022
Beiträge: 3
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-35216 Biedenkopf
|
Geschrieben: 25.09.2022 - 00:00 |
|
So, das Schätzchen ist nun zuhause. Wir haben zum Verladen die Spurstangen am Lenkgetriebe abgeschraubt, und die Räder dann von Hand in Richtung Anhänger eingestellt. Dann mit der Winde draufgezogen, das ging ganz flott.
Zuhause habe ich heute das Zündschloss soweit weggebohrt dass sich der Rest schon einmal mit dem Schraubendreher bewegen lässt. Lenkschradschloss und Zündung sind jetzt soweit erst mal verwendbar, ein neuer Zylinder ist bestellt. |
|
|
|
 |
|