Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 16.08.2022 - 19:00 |
|
Nun mal neue Felgen und Fahrwerk eingetragen:) |
Dateiname: | Screenshot_20220816-190026_Gallery.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
806.04 KB |
Vollbildaufrufe: |
45 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Gast
|
Geschrieben: 24.08.2022 - 08:53 |
|
Passt gut zu Fahrzeug  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.09.2022 - 15:54 |
|
Schöne Felgen, aber was möchte uns der Autor damit sagen?
Mach doch einfach ein Bild in die Galerie |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 08.09.2022 - 06:58 |
|
Genaue Größe? Änderungen notwendig gewesen ? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 08.09.2022 - 09:25 |
|
7,5x17 et 35 mit 215 45 17 . Hinter 10mm Spurplatten
Und 40 er St fahrwerk.
Keine Änderungen notwendig gewesen. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.09.2022 - 10:56 |
|
Hättest vllt. lieber den 40er Querschnitt wählen sollen. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 09.09.2022 - 12:33 |
|
Das passt vom Abroll Umfang nicht,)
Deswegen 45  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 09.09.2022 - 19:19 |
|
Hab die gleiche Größe aber mit Federwegebegrenzung. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.09.2022 - 21:27 |
|
Angelo77 hat folgendes geschrieben: |
Das passt vom Abroll Umfang nicht,)
Deswegen 45  |
Die org. Größe beim XE sollte doch 205/55R15 sein,
dann ist die Abweichung des Tachos bei 215/45R17 -3% (evtl. zeigt der Tacho nicht schon zu wenig an, wenn er vorher ausreichend nachging);
bei 40er Querschnitt ist die Abweichung nur 0,55% und dazu positiv. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
simsalabim (11.09.22) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 07.06.2022
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 2
Wohnort: -47877
|
Geschrieben: 11.09.2022 - 12:19 |
|
Das kann sein. Es war die Kombination auch vorher schon verbaut und der Komfort ist auch besser;) |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.09.2022 - 12:49 |
|
Angelo77 hat folgendes geschrieben: |
Es war die Kombination auch vorher schon verbaut |
Das ist natürlich ein Argument!
Schlag ich meinem Kumpel vor, an dessen XE hatte der Vorbesitzer ne "ab" Wapu"
an den "bis" Riementrieb montiert - einfach wieder so machen.  |
|
|
|
 |
|