Autor | Nachricht |
Alt-Opel-IG Typreferent
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 06.07.2022 - 23:54 |
|
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob eine Bastuckanlage ab Kat unter dem x20xev passt?
Leider etwas verwirrend, da laut Bastuck die Auspuffanlage wohl nicht für den x20xev geeignet sein soll.
Hat sie vielleicht jemand am x20xev verbaut, oder kann dazu näheres sagen? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.07.2022 - 00:41 |
|
Physisch gesehen passt sie und ist auch vorsorglich mit Haltern für beiden Aufhängungsarten am ESD versehen
und im Gutachten stehen auch alle Motoren drin.  |
Dateiname: | Bastuck3.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.56 MB |
Vollbildaufrufe: |
10 |

|
|
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
  Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 08.07.2022 - 15:24 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Physisch gesehen passt sie und ist auch vorsorglich mit Haltern für beiden Aufhängungsarten am ESD versehen
und im Gutachten stehen auch alle Motoren drin.  |
Danke erstmal für deine Antwort.
Bastuck teilte mir soeben mit, dass die Auspuffanlage wohl nicht auf dem x20xev passen soll.
So teilte man mir mit, dass zwar ein Gutachten für alle Motore gemacht wurde, aber es unter den einzelnen Motoren dann Einschränkungen gibt.
So soll die Auspuffanlage nicht kompatibel mit dem x20xev sein.
Gibt es denn dazu richtige Erfahrungen von Leuten, die eine Bastuckanlage an Ihrem x20xev Motor verbaut haben und Wissen welcher Aufwand dabei betrieben werden muss? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 27
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 09.07.2022 - 11:46 |
|
Bei meinem X20XEV hat die Anlage recht gut gepasst - es war aber noch die "ältere" und "lautere" Variante. |
_________________ Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!
www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 24.01.2005 Alter: 45
Beiträge: 1661
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 09.07.2022 - 17:36 |
|
Ich habe ebenfalls,
im XEV die Bastuck Anlage ab Kat verbaut. Diese war allerdings bereits beim Kauf dabei.
Daher fehlen mir informationen ob veränderungen nötig waren damit sie drunter passt. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 11.07.2022 - 10:34 |
|
Cliffcali hat folgendes geschrieben: |
Bei meinem X20XEV hat die Anlage recht gut gepasst - es war aber noch die "ältere" und "lautere" Variante. |
Bei mir hat damals auch alles gut gepasst. Ich glaube 2006. Theoretisch habe ich die eine verkrümmung im ESD was auch die neue Version deuten sollte.
Allerdings ist meine Bastuck so brutal laut, dass ich schon überlegt habe Sie auszutauschen.
Das solltest du dir überlegen, ob du es wirklich sehr laut magst ^^ |
|
|
|
 |
|