| Autor | Nachricht | 
 
 C-T Lehrling 
        
 Dabei seit: 16.04.2022  
 Beiträge: 1 
  
 Wohnort: -23758 
 Auto: Opel Calibra C20ne   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 19.04.2022 - 17:41 | 
        | 
 
 
 Habe da mal eine Frage.
 
Mein Calibra hat leider das Airbag Lenkrad verbaut, nun wollte ich es auf das normale Calibra Lenkrad ohne Airbag umbauen. Was brauche ich dazu und geht das überhaupt? 
 
Gruß Hannes |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
  
    
  
  
  
  
     
 
 | 
 
 
   Geschrieben:  | 
      | 
 
 
  
 
 
Hallo Besucher, 
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen. 
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.  Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch. 
 
Registrieren - 
Login
 
  |  
|   |  
 
 | 
|         | 
  | 
 
 C-T Meister 
        
 Dabei seit: 30.10.2013  
 Beiträge: 352 
 Danke-Klicks: 64 
  
 Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev  Auszeichnungen: 2  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 19.04.2022 - 21:25 | 
        | 
 
 
 Hi Hannes,
 
 
dazu findest Du einiges in der Suche.
 
 
Das Wichtigste: unbedingt die Batterie abklemmen, wenn Du an einem Airbaglenkrad schrauben willst!!!
 
 
Tut mir leid, aber jetzt auch noch meine persönliche Meinung: Wozu?
 
1.	Ein Lenkrad ist vielleicht schnell umgebaut, aber dann musst Du den Airbag auch in den Papieren austragen lassen, sonst bekommst Du spätestens beim nächsten Mal keine HU.
 
2.	Es ist das originale Lenkrad und original erhaltene Calibras sind mehr wert.
 
3.	Ich hoffe Du wirst den Airbag nie brauchen, aber falls doch, dann wäre es ganz gut, wenn er noch da ist. |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Meister 
        
 Dabei seit: 25.10.2008  
 Beiträge: 288 
  
 Wohnort: D-27239 Twistringen 
 Auto: Opel Calibra X25XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 20.04.2022 - 08:39 | 
        | 
 
 
 Hallo sehe ich genauso .
 
Hatte ich auch schon in Erwegung gezogen.
 
 
Aber man kann ja das Orginal auch zum Sportlenkrad aufarbeiten lassen.
 
 
Gruss |  
  _________________ Nur ein Auto, das auf der Strasse gefahren wird, ist ein Auto, eines das auf einem Anhänger gefahren wir, ist ein Gegenstand.[[i] |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 03.01.2004  Alter: 51 
 Beiträge: 1389 
 Danke-Klicks: 29 
 Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich  
 Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 20.04.2022 - 08:53 | 
        | 
 
 
 Oder auf ein schönes Raid mit Airbag umbauen und das alte auf Lager legen    |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Kenner 
        
 Dabei seit: 03.11.2006  
 Beiträge: 132 
 Danke-Klicks: 35 
 Wohnort: CH-Zug 
 Auto: Calibra, M3, Audi A4 C20LET, E46, TDI 3L    
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 20.04.2022 - 10:29 | 
        | 
 
 
 Ich habe jedoch auch ganz andere Gedanken. Hat von euch niemand Angst wenn es los geht dass da nicht mehr das raus kommt wie es raus kommen sollte!?
 
Und könnte es nicht sein dass eine 30 Jährige Elektronik den Airbag plötzlich einfach so auslöst?
 
Auf jeden Fall habe ich hier in der CH versucht den Airbag auf Fahrer und Beifahrer austragen zu lassen. Aber das wollen sie in der Schweiz nicht machen ohne eine teure Expertenbeurteilung. Ich habe gesagt dass es genau das Auto auch als ohne Airbag gibt..... Als Antwort habe ich gekriegt dass die Struktur von einem Airbag Auto anders ist als bei einem ohne.... |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
|  
 |