Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.04.2020
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-46414
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 30.03.2022 - 22:52 |
|
Hallo,
das Plastik am Kühler von meinem Calibra C20NE hat hinter dem Schlauchaufsatz einen Riss bekommen.
Ich habe schon einen neuen Kühler bei Autodock bestellt. Ist von der Firma Abakus. War nicht der billigste und auch nicht der teuerste, passt aber vom sog. Netzmaß. Ich glaube das ist die größe der Lamellenfläche.
Im netz habe ich gelesen, das der Wagen aufgebockt werden muss und der Kühler nach unten herausgenommen wird.
Ist das richtig? kann man den Kühler nicht besser von oben herausnehmen?
Gibt es sonst noch was beim tauschen zu beachten?
Hat jemand Erfarungen mit den günstigen Kühlern?
Vielen Dank und viele Grüße
Thommi |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 30.03.2022 - 23:15 |
|
Du kannst den Kühler ganz normal nach oben ausbauen.  |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Thommi (04.04.22) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 162
Danke-Klicks: 7
Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 31.03.2022 - 21:57 |
|
Genau, geht sogar erschreckend schnell.
Ich habe auch gleich unten den ganzen Träger restauriert, da der schon von oben angegriffen war. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Thommi (04.04.22) dankte inCorso für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 17.04.2020
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-46414
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 04.04.2022 - 16:29 |
|
Danke Euch beiden.
Ging wirklich sehr einfach und schnell. Nur die Batterie musste raus.
Ich warte nur noch auf den neuen Kühler.
Der Tipp mit der Trägerrestaurierung ist auch gut.
Besser kommt mann sonst nicht mehr daran.
War zum Glück nur etwas oberflächlicher Rost an einem Träger.
Ich gebe diese Woche noch Bescheid ob der günstige Kühler von Abakus (Autodock) passt.
Viele Grüße |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 338
Danke-Klicks: 61
Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 05.04.2022 - 02:56 |
|
Hi,
ich habe im August 2016 einen Kühler von Van Wazel für 53€ gekauft. Der funktioniert knapp sechs Jahre und gut 130.000 km später immer noch.
Ich hatte davor aber einen Kühler dessen Marke ich mir leider nicht aufgeschrieben habe, für 47€. Der hat nur zwei Jahre gehalten.
Ich habe allerdings einen x20xev und habe keine Ahnung ob da die gleichen Kühler drin sind wie bei Deinem C20NE
Viele Grüße
Michell |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 17.04.2020
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-46414
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 12.04.2022 - 17:35 |
|
So der Abakus Kühler ist am Freitag noch gekommen. Habe ihn dann sofort eingebaut. Der Kühler ist viel leichter als der originale Opel Kühler. Hat aber gepasst. Ein Flansch vom Kühler hatte einen Grad, den ich erst abschleifen musste, damit der Schlauch mit Schelle dicht ist.
Die Lieferzeit bei Audodock war 8 Werktage.
VG
Thommi |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
jarap (28.04.24) dankte Thommi für diesen Beitrag!
|
|
 |
|