Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.06.2021 Alter: 53
Beiträge: 8
Wohnort: D-37671
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 27.02.2022 - 12:23 |
|
Hallo in die Runde,
mein CheckControl zeigt mir einen Leuchten-Fehler an.
Daraufhin habe ich alle Birnen kontrolliert und getauscht, ohne Erfolg.
Danach habe ich den Fehler bei Opel auslesen lassen - die Diagnose lautet "Platine hinten links". Die Aussage danach: "bei Opel nicht mehr lieferbar".
Nun habe ich mir einen Lampenträger organisiert, siehe Beispielbild.
Nun zu meiner Frage: gibt es eine Anleitung wie ich diese Platine auswechseln kann, oder kann mir jemand Hilfestellung geben?
Vielen Dank an euch
mabe012 |
Dateiname: | s-l1600.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
181.94 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.02.2022 - 13:22 |
|
Glückwunsch - durch die Inkompetenz anderer hast Du jetzt den Salat!
GM 90349090 wird in Teilekatalog zwar auch bei Calibra aufgeführt, aber nur in der Ausführung für Australien u. Neuseeland,
aber das schreiben die Anbieter nie dazu;
hierzulande gibt es sowas nur beim Vectra A. Unsre Calibras haben keine Platine in den Rückleuchten, sondern
die Kabel sind einzeln vom Stecker an die jeweiligen Fassungen geführt (macht die Klappe in der Verkleidung auf - dann siehst Du alles)
und die Aussage der Opel-Werkstatt ist entsprechend zu werten: Sind die nicht in der Lage, mal da hinten reinzusehen??
Entweder ist die Birne (ich weiß, dass der Begriff hier nicht bei allen auf Gegenliebe stößt, aber ich nenne das Ding trotzdem so) selbst nahe dem Lebensende,
oder der Kontakt an einer Fassung ist schlecht - dann hilft meist 2-3mal auf- und zudrehen, oder es ist irgendwo ein Kabelbruch.
Die Kontaktschwäche an der Fassung ist das übliche und würde ich zuerst nachschauen.  |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
mabe012 (27.02.22) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 22.06.2021 Alter: 53
Beiträge: 8
Wohnort: D-37671
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 27.02.2022 - 20:23 |
|
Hab vielen Dank für die kompetente Antwort. Ich sehe nun ein wenig klarer.
Werde mir die Kontakte mal vornehmen.
Gruß, Marc |
|
|
|
 |
|