Autor | Nachricht |
C-T Kenner

Dabei seit: 28.05.2009
Beiträge: 133
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-29386 Hankensbüttel
Auto: Opel Calibra X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.02.2022 - 22:19 |
|
Moin, ich will mein Calibra nach 10 Jahren Standzeit wieder beim TÜV Vorstellen, hat hier vielleicht jemand irgendwas schriftliches um die 308mm bremse Eintragen zu lassen? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 02.02.2022 - 20:58 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 28.05.2009
Beiträge: 133
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-29386 Hankensbüttel
Auto: Opel Calibra X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.02.2022 - 09:26 |
|
Moin,
ja... das habe ich mir schon fast gedacht das es da nichts fertiges eindeutiges gibt, ich hoffe aber das jemand die Bremse eingetragen hat, und mir eventuell eine Kopie zukommen lässt damit ich dem Tüver zeigen kann wie das aussehen könnte.
Eventuell gibt es ja auch einen Nachweis über den Sattelhalter das der für den Vectra B I500 ist in Verbindung mit dem Sattel 57/25 glaube ich war das. Vielleicht aus einem Ersatzteil Programm? Und dann noch einen vom Calibra V6 Facelift (288mm Bremse),
Wo man den selben Sattel hat (57/25) mit einem anderen Sattelhalter. Einfach damit die Erklärung bei der Abnahme Stichhaltig ist!
Soll auch nicht umsonst sein, ich bin gern bereit einen Obolus für die Kaffeekasse zu entrichten.
mfg |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 03.02.2022 - 09:35 |
|
Moin. Also ich bin da auch dran. Reactiviere meine LE auch nach ewigen Jahren Standzeit.
Habe auch schon einen Prüfer der mir das so einträgt.
Ich habe aber die EBC Black Dash Scheiben verbaut. Der Prüfer macht dann mit der zugehörgien ABE eine Sonderbremse draus.
Ich sehe aber da das Problem das wenn man das so weiter gibt, das derjenigen dann eventuell auch die selben Scheiben etc fahren muss. Die Bremse an sich ist ja original ATE.
Aber wenn das soweit ist, kann ich dir eine Kopie davon zukommen lassen.
Dauert halt nur noch nen paar Wochen.Muss das Auto erst wieder zusammenbauen. 😅😉 |
_________________ Alle Angaben ohne Gewähr
Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*
Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät!
Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!
neues vid im stand. http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 28.09.2004
Beiträge: 86
Wohnort: D-53879 Euskirchen
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 03.02.2022 - 11:51 |
|
Tach zusammen, ich klinke mich hier mal mit ein.
Ich stehe im Moment vor der selben Problematik. Ich habe jetzt nach 7 Jahren Standzeit auf die 308mm-Bremse in 4-Loch umgebaut, und jetzt soll der Wagen zum TÜV und dann wieder angemeldet werden.
Wenn ihr Unterlagen für die Eintragung der Bremse habt, oder einen Ansatz, wie das am elegantesten klappt, gern her damit.
Es grüßt
Cali_MD |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 07.02.2022 - 17:51 |
|
@Cali_MD Naja der einfachste Weg ist mit nen paar Bildern Daten etc zu Tüv zu fahren und dem das zu erklären mit der Bremse. Habe ich nicht anders gemacht.
Bilder der Serien Bremse gemacht. Mit allen Daten die es dazu so gibt etc.
Dann alles was es über die i500 Bremse gibt. Dazu die ABE der EBC Bremsscheiben die ich fahre.
Und dann war für den Prüfer alles klar. Und es ist ja nun nichts besonderes mit der grösseren Bremse. Dient ja auch der Sicherheit. War auch die Aussage des Prüfers. Warum sollte man auch ne grössere und bessere Bremse nicht eintragen/eingetragen bekommen. 😉 |
_________________ Alle Angaben ohne Gewähr
Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*
Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät!
Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!
neues vid im stand. http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 450
Danke-Klicks: 78
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 09.02.2022 - 20:09 |
|
Bremsbalance vo/hi könnte sich ändern. Bei Autos mit ABS sicher nicht ganz so wild wie bei Autos ohne ABS.
Hat der Prüfer was zum HBZ/BKV gesagt? Der 22er HBZ ist für die 57er Sätel (auch 288er) zu klein. BKV hat der Vectra B ja einen Doppelkammer.
Ich hab die 288er auf 4 Loch mit Tubro/V6 HBZ und BKV - das hab ich nie extra beim TÜV erwähnt. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 09.02.2022 - 20:14 |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 450
Danke-Klicks: 78
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 09.02.2022 - 20:31 |
|
...dann hat der Prüfer aber nicht richtig geschaut/nachgefragt.
Der 22er HBZ ist für 52er Koben (256er Scheibe). Der 23,81mm HBZ war bei den 54er und 57er Sätterl (284+288mm Scheibe)
I500 hatte auch die gleichen 57er Sättel.
Wer den 57er Sattel mit dem alten HBZ fährt, hat nicht genügend Volumen im HBZ um die größeren Kolben mit dem größeren Volumen unter allen Umständen ordentlich zu füllen.
Kann also sein, dass man das Pedal schon am Boden hat und der Koblen im Sattel nicht weit genug raus kommt. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 09.02.2022 - 20:33 |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 09.02.2022 - 22:33 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 09.02.2022 - 22:36 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 28.05.2009
Beiträge: 133
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-29386 Hankensbüttel
Auto: Opel Calibra X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.02.2022 - 13:58 |
|
Hallo zusammen,
also auf Doppelkammer BKV und 25 HBZ vom I500 habe ich auch umgebaut, die 308mm Scheiben sollen ja nicht nur Optisch was bringen.
Hat vielleicht jemand ein Opel Ersatzteil Programm (sieht am Offiziellsten aus)? Und könnte mir die Sachen zusammenstellen?
57 Sattel mit Sattelhalter Calibra V6
57 Sattel mit Sattelhalter Vectra B i500
damit ersichtlich wird das nur der Sattelhalter größer ist.
@Axid: ich kenn dich zwar nicht Persönlich, aber jetzt Verkaufen??? Tuh es nicht!! Jetzt wo man immer mehr zu den Elektrobude motiviert wird,
sorry die Dinger haben einfach keinen Charakter mehr, du wirst dich später nach deinem Calibra sehnen
mfg Knaacky
. |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 450
Danke-Klicks: 78
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 11.02.2022 - 14:11 |
|
Im EPC (Opel Teileprogramm) sind die Halter werder für Calibra noch für Vectra B drin.
Bei ATE sind die Halter auch nicht zu finden. Dort kannst du aber die Sättel raussuchen.
https://web.tecalliance.net/ate/de/home |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.02.2009 Alter: 38
Beiträge: 1481
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-26316
Auto: Calibra Last Edition NR.0024 X20XEV,
|
Geschrieben: 11.02.2022 - 19:19 |
|
Zitat: |
Axid: ich kenn dich zwar nicht Persönlich, aber jetzt Verkaufen??? Tuh es nicht!! Jetzt wo man immer mehr zu den Elektrobude motiviert wird,
sorry die Dinger haben einfach keinen Charakter mehr, du wirst dich später nach deinem Calibra sehnen
mfg Knaacky
. |
An der Entscheidung gibt es nichts mehr zu rütteln. Habe die LE das letzte mal 2016 richtig bewegt. Und ich weiss das ich auch bald nicht wirklich dazu kommen werde das zu ändern.
Deswegen mache ich die jetzt Verkaufsfertig und das war es dann.
Habe ausserdem noch ein anderes Projekt was fertiggestellt werden muss.
Und das ist halt wenn es fertig ist, das 5 fache Wert was der Calibra bringen wird.
Und was Fahrspass etc angeht will ich nicht von anfangen. 😅
Werde den Calibra aber halt auch nur in gute Hände abgeben.
Sollte da nicht der richtige kommen, bleibt die halt stehen. Am Platz mangelt es nicht. 😜 |
_________________ Alle Angaben ohne Gewähr
Mein LE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2835
Mein XE auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3108 VMAX E85 Abstimmung *Verkauft*
Mein Keke auf C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=3159 *Verkauft*
Wer an der Ampel nen VR6 verbrät... fährt nen XE Heizgerät!
Soundprobe vom XE mit FMS Gr.A http://www.youtube.com/watch?v=63kW5YWsF78 fahrt!
neues vid im stand. http://www.youtube.com/watch?v=uyeX2iMKz5M |
|
|
 |
|