Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 238
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 29.01.2022 - 23:01 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 00:07 |
|
Exide ist mein klarer Favorit. In 4 Autos um mich herum verbaut und die funktionieren prima, auch bei kalten Temperaturen. |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82 (29.03.22) dankte tburnz für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 00:17 |
|
Autobatterie, genau so eine Glaubensfrage wie Motoröl  |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 01:03 |
|
Die Frage müsste erweitert werden um den Nutzen des Fahrzeugs. Denn:
Steht es oft oder fährt es täglich? Fährst du viel Kurzstrecke ist eine AGM Batterie wesentlich besser. Ich kaufe und nutze nur noch AGM Batterien. Auch wegen der geringen Selbstentladung.
Ich baue immer auf Varta Silver AGM Batterien und bin bislang mehr als zufrieden. Klar sind die nicht billig aber das soll ja auch alles so seine 10 Jahre halten. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 238
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 10:09 |
|
in unserem Renault haben wir ne energizer, die kam 2011 rein. Die lebt immer noch. und das Auto fährt ausschliesslich kurzstrecke unter 10 km.
würde ich ja wieder kaufen. aber damals gehörte Energizer noch zu varta glaub ich. wo die jetzt produzieren lassen weiß ich nicht und das machts mir gerade schwer mich zu entscheiden.
banner habe ich früher ein paar mal gekauft, aber ich glaub die sind nie älter als 5 jahre geworden. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 338
Danke-Klicks: 61
Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 10:10 |
|
blueshark hat folgendes geschrieben: |
Autobatterie, genau so eine Glaubensfrage wie Motoröl  |
Genau. Ich kaufe in letzter Zeit Heil und Sohn Hausmarke und beanspruche die Batterien aber glaube ich auch extrem. Mal fahre ich einen Monat lang täglich Kurzstrecke, dann nächster Monat 6000 km Autobahn. Dann steht der Calibra 3 Wochen und ich muss feststellen, dass es wieder irgendwo einen Stromfresser gibt und die Batterie komplett tot ist, dann steht der Calibra auch mal 3-4 Monate geplant (da klemme ich die Batterie dann aber ab). Ich glaube das macht keine Batterie lange mit und so ist es auch. Circa alle drei Jahre brauche ich da eine neue. Meinem Vater habe ich ebenfalls von Heil und Sohn eine gekauft. Der Fährt wenig aber dafür relativ regelmäßig. Bei ihm hält die Batterie schon ewig. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 17:15 |
|
In meinen Sommerfahrzeugen habe ich Batterien vom Car1. Die machen was sie sollen, teilweise schon 8 Jahre. Auch in der Saison stehen die Autos mal nen Monat und springen dann normal an. Im Winter hänge ich sie aber ans Ladegerät. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 238
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 18:45 |
|
Car1 ? nie gehört.
Kannst mal nen Link senden ? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 19:46 |
|
Klar ... google .... |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 238
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 30.01.2022 - 22:14 |
|
|
|
 |
|