Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 16.06.2021 Alter: 22
Beiträge: 25
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 28.01.2022 - 15:13 |
|
Hallo liebes Forum,
ich habe im moment das Problem, dass ich neuen Tüv brauch und der Prüfer mir jetzt auch wegen Ori Opel Vectra-C GTS Felgen keinen stempel geben will. Er sagt, dass das ja keine Originalen Opel Calibra Felgen sind und sie somit im zusammenhang mit dem Fahrwerk eingetragen werden müssen (Einzelabnahme). Die Rad-Reifen größe (215/40/R17) ist aber schon in verbindung mit dem Fahrwerk eingetragen. Muss ich jetzt wirklich wegen Originalen Opel felgen eine Einzelabnahme machen lassen und diese eintragen oder hat er gesucht?
schon mal danke im voraus
MfG
Enno |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 28.01.2022 - 15:35 |
|
Ja, die musst Du eintragen lassen, das ist normal.
Dass die Reifengröße eingetragen ist, sagt ja nichtd darüber aus,
ob die Felge für das Fahrzeuggewicht ausreicht (in Deinem Fall wird sie das tun,
aber erraten kann und darf der Prüfer das nicht), ob bei der Felgenbreite und ET
die Freigängigkeit und Radabdeckung gegeben ist usw.
Wünsche viel Spaß bei der Einzelabnahme - habe kürzlich 283,- für Eintragung der Astra H Pentas bezahlt und war zufrieden damit.  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 16.06.2021 Alter: 22
Beiträge: 25
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 28.01.2022 - 22:00 |
|
ok dankeschön. Hatte gehoft das geht ohne eintragen aber sonst wäre es ja auch zu einfach.
MfG
Enno |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 29.01.2022 - 13:35 |
|
Blauemoewe hat folgendes geschrieben: |
Hallo liebes Forum,
ich habe im moment das Problem, dass ich neuen Tüv brauch und der Prüfer mir jetzt auch wegen Ori Opel Vectra-C GTS Felgen keinen stempel geben will. Er sagt, dass das ja keine Originalen Opel Calibra Felgen sind und sie somit im zusammenhang mit dem Fahrwerk eingetragen werden müssen (Einzelabnahme). Die Rad-Reifen größe (215/40/R17) ist aber schon in verbindung mit dem Fahrwerk eingetragen. Muss ich jetzt wirklich wegen Originalen Opel felgen eine Einzelabnahme machen lassen und diese eintragen oder hat er gesucht?
schon mal danke im voraus
MfG
Enno |
Selbstverständlich müssen die eingetragen werden. Da es kein Teilegutachten oder eine ABE für die Felgen gibt, geht das nur per Einzelabnahme.
Um das so unkompliziert und preisgünstig wie möglich zu halten brauchst du 1. das Gutachten für dein Fahrwerk, 2. einen Nachweis über die zulässige Radlast der Felge und am besten 3. einen Nachweis über die Reifengröße.
1. dürfte nicht schwer sein
2. Am Besten bei Opel nachfragen. Die sollten sowas rausgeben können. Zur Not geht auch ein Fahrzeugschein eines Vectra C aus dem hervorgeht, dass die Achslast mindestens genauso hoch ist wie beim Calibra (dürfte aber höher liegen)
3. Am einfachsten wäre da ein Teilegutachten für eine Felgen in den gleichen Dimensionen, wo die 215/40 R17 drin stehen. Da dürfte es (ET mal außen vor gelassen) sehr viele geben. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
|