Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 28.02.2021 Alter: 36
Beiträge: 21
Wohnort: D-45772
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
|
Geschrieben: 27.01.2022 - 19:40 |
|
Moin, wie im Titel schon beschrieben mein Calibra läuft im Teillast sehr träge, anfahren auch schwierig fühlt sich so an als würde er sich verschlucken. Ist ein 2.5 Motronic KW sensor ist Neu Bosch, LLR Neu, LLM getestet auch ok, Temperaturfühler neu ist die Blaue, Benzindruck ist ok habe ich gemessen.. Motorkontrolleuchte ist aus, kein Fehlercodes hinterlegt. Habe das Gefühl als würde der Motor abmagern da die Kerzen auch weiss sind, bei abgesteckter Lamdasonde finde ich läuft der besser klar MKL geht dann auch an. Bin ein wenig Ratlos vllt kann mir ja jemand helfen. Mit freundlichen Grüßen |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.01.2022 - 21:04 |
|
Hast Du auch die physischen Sachen (Zahnriemen, Falschluft,..) kontrolliert? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2021 Alter: 36
Beiträge: 21
Wohnort: D-45772
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
|
Geschrieben: 27.01.2022 - 23:28 |
|
[I]Steuerzeit stimmt, falschluft auch überprüft…
Aufgefallen ist mir heute auch das der im Kalten Zustand so rumspinnt? Eventuell Temperaturfühler falsch?? Habe den mit dem Blauen Kopf, habe mal irgendwo gelesen das mann den schwarzen nehmen soll wenn man keine Klimaanlage hat.. |
Zuletzt bearbeitet von DK74 am 29.01.2022 - 11:48, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 338
Danke-Klicks: 61
Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 29.01.2022 - 08:52 |
|
Hi DK74,
ich habe/hatte ähnliche Probleme mit meinem x20xev. Zusätzlich ist bei mir das Problem, dass es nicht immer auftritt und mal weniger und mal stärker ausgeprägt ist. Bei mir hat tatsächlich der Wechsel das Kat was gebracht. Der war wohl nicht mehr ganz durchlässig. Ich habe auch schon den ganzen Kabelbaum gewechselt um morsche Kabel und damit falsche Signale von guten Sensoren aus Fehlerquelle auszuschließen. Als nächstes habe ich mir einen gebrauchten Drosselklappensensor und Klopfsensor besorgt um mal auszuprobieren ob das was ändert. Die habe ich aber noch nicht gewechselt.
Viele Grüße
Michell |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2021 Alter: 36
Beiträge: 21
Wohnort: D-45772
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
|
Geschrieben: 29.01.2022 - 12:16 |
|
Kat kam mal Neu rein, hatte es aber trotzdem auch mal durchleuchtet alles ok soweit. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.01.2022 - 13:51 |
|
Eine Nachfrage:
Das Problem besteht nur bei Teillast und beim Anfahren;
Volllast läuft gut und da hat er seine Leistung? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2021 Alter: 36
Beiträge: 21
Wohnort: D-45772
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
|
Geschrieben: 29.01.2022 - 14:08 |
|
Ja genau anfahren und Teillast… bei Vollast zieht der einigermaßen gut so wie man es vom xe kennt. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.01.2022 - 14:27 |
|
Möglicherweise wird die Lambdasonde träge.
Der entsprechene Fehlercode kommt erst, wenn die Sache schon weit fortgeschritten ist (kein Wechel in >2,55sek).
Das einigermaßen bei Volllast kann daran liegen, dass Benzindruck und Steuergerät nicht zusammenpassen. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2021 Alter: 36
Beiträge: 21
Wohnort: D-45772
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
|
Geschrieben: 29.01.2022 - 14:43 |
|
Ja genau anfahren und Teillast… bei Vollast zieht der einigermaßen gut so wie man es vom xe kennt. |
|
|
|
 |
|