Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 326
Insgesamt: 328 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lackierung in Polen!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Michau
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 476

Wohnort: D-72355
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 76218 Geschrieben: 03.03.2005 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@MATZE 85

kuck mal, ANDY H, hat geschrieben er würde so 1200 euro nur für die lackierung zahlen, was ist dann daran so komisch wenn der typ 2200 euro für eine ganze seite ernueern, lackieren usw. gezahlt hat?wiejetzt1.gif
vieleicht war er noch bissle teuerer als die anderen?

und verzählen kannst du viel, ein 28 000 euro (60 000 DM) gegen deinen verrosteten 800 euro cali würdest du niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeee tauschen, arbeite erstmal paar jahre und dann reden wir nochmal.

da will mir doch glatt so ein lerhrling der im ersten lehrjahr ist mit seinen 450 euro lehrlingsgehalt verzählen das er nicht tauschen würde............ohh man, wach auf effi.gif

_________________
Ich hasse die Römer und werde von ihnen gehasst - Vercingétorix

Besucht mich doch bitte auf www.Michaus-World.de und tragt euch ins Gästebuch ein, Thx laecheln.gif)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 76221 Geschrieben: 03.03.2005 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde nicht tauschen, es gibt dinge, die man nicht für geld hergibt. warum sollte alles käuflich sein,wär ja traurig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 76225 Geschrieben: 03.03.2005 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Doppel-Whopper
Er wird es nicht verstehen das leute nen Calibra nicht haben weil er relativ günstig bei der anschaffung war, sondern ihn einfach nur toll finden... Ist also sinnlos dadrüber weiter mit ihm zu reden..

@Micho
1. bin ich schon seit längeren kein lehrling mehr
2. habe ich leider keine 450 euro lehrlingsgeld bekommen
3. arbeiten tuh ich sehr erfolgreich für mehr wie 450 euro zwinkern.gif
4. rostet mein calibra nicht und wenn er es tät würde ich was dagegen tun
5. hat er 4500 euro gekostet und mein erster 3000 euro, wäre schön gewessen wenn ich beiden für 800 bekommen hätte
6. bist du sitzenbleiber gewessen das du in meinem alter erst im ersten lehrjahr warst oder wie kommst du auf die aussage?
7. ich denke ich bin wach?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
scorpion 16V
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 74

Wohnort: D-58119 Hagen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 76228 Geschrieben: 03.03.2005 - 17:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe mir mal in polen eine komplette rieger-verspoilerung gekauft.war zwar alles spotbillig,dafür hat aber auch nichts gepasst.also wenn ihr das macht sofort in polen dran bauen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 76232 Geschrieben: 03.03.2005 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ähem Leute, ich will ja nicht rumplärren aber ich denke mal, ich bin nicht der Einzige der es begrüssen würde, wenn das Gezicke und Gezanke nicht unbedingt in diesem Thread statt findet.
Wäre schön, wenn das eigentliche Thema, nämlich günstige Lackiermöglichkeiten wieder mehr im Vordergrund stünde.
Danke für die Aufmerksamkeit. prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jagi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 14

Wohnort: D-58638 Iserlohn
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 76320 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, ich komm ursprünglich aus polen und hab zu meinem Glück nen Bekannten der ne Lackiererei hat. Mir hat er natürlich nen Spottpreis gemacht, nimmt aber auch so nicht wirklich viel. Nem kollegen hat er beide Radläufe geschweisst, gespachtelt und verzinnt, das ganze auto Gecleant und dann komplett lackiert für 650 EUR. Sah danach echt spitze aus. Unschlagbares Preis/Leistungsverhältniss. Er wohnt in Oberschlesien, bei Kattowitz..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mr
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 167

Wohnort: D-Berlin
Beitrag: 76327 Geschrieben: 03.03.2005 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und ist das eine richtige lackiererei, sprich mit staubfreier kammer? spricht der lackierer auch deutsch, englisch oder nur polnisch, weil wenn er keiner der sprachen beherrscht, die ich nicht verstehe, kann ich ihm ja schlecht verständlich machen, was ich will.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BadSaagi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 156

Wohnort: D-Stuttgart
Auto: calibra und Corsa BadToy geheim
Beitrag: 76331 Geschrieben: 03.03.2005 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hhhhmmm...da sollte ich doch mal drüber nachdenken es dort zu machen...aber die in der tschechei sollen auch recht gut sein hat man mir gesagt!!!

Nur leutz...wie sieht es mit dem zoll aus???
So weit ich weiß muss man nen neulack eintragen lassen......was wenn in meinen paieren beim zoll bei Fahrzeugkontrolle nen weißer cali drin steht und auf einmal nen orangner drüber will??? wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 76335 Geschrieben: 03.03.2005 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Polen ist mir ein bisschen zu weit weg. Tschechien klingt dagegen sehr interessant, da es nur 80 km weg ist. Hat dort schonmal wer was lackieren lassen und hat einen Werkstatttip ... (3 t schaun ja schlecht aus)

MfG

Flo


Zuletzt bearbeitet von OgerFlo am 03.03.2005 - 21:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Knochenkotzer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 180

Wohnort: D-44536
Auto: C20LET powered by Vmax
Beitrag: 76339 Geschrieben: 03.03.2005 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BadSaagi hat folgendes geschrieben:
hhhhmmm...da sollte ich doch mal drüber nachdenken es dort zu machen...aber die in der tschechei sollen auch recht gut sein hat man mir gesagt!!!

Nur leutz...wie sieht es mit dem zoll aus???
So weit ich weiß muss man nen neulack eintragen lassen......was wenn in meinen paieren beim zoll bei Fahrzeugkontrolle nen weißer cali drin steht und auf einmal nen orangner drüber will??? wiejetzt1.gif


Ja, wenn der Zoll dahinterkommt, dass Du Deinen Wagen im Ausland hast lackieren lassen, dann wird's teuer. Deshalb sollte man die Rechnung auch nicht im Auto mit sich führen.
Ist zwar hart, aber am besten man sifft den frisch lackierten Wagen vor dem Grenzübertritt ein, damit der Zoll gar nicht erst auf die Idee kommt, der Lack wäre neu. izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 76342 Geschrieben: 03.03.2005 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Knochenkotzer hat folgendes geschrieben:
BadSaagi hat folgendes geschrieben:
hhhhmmm...da sollte ich doch mal drüber nachdenken es dort zu machen...aber die in der tschechei sollen auch recht gut sein hat man mir gesagt!!!

Nur leutz...wie sieht es mit dem zoll aus???
So weit ich weiß muss man nen neulack eintragen lassen......was wenn in meinen paieren beim zoll bei Fahrzeugkontrolle nen weißer cali drin steht und auf einmal nen orangner drüber will??? wiejetzt1.gif


Ja, wenn der Zoll dahinterkommt, dass Du Deinen Wagen im Ausland hast lackieren lassen, dann wird's teuer. Deshalb sollte man die Rechnung auch nicht im Auto mit sich führen.
Ist zwar hart, aber am besten man sifft den frisch lackierten Wagen vor dem Grenzübertritt ein, damit der Zoll gar nicht erst auf die Idee kommt, der Lack wäre neu. izzy.gif



warum sollte das teuer werden, ist doch unsinn.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mr
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2005
Beiträge: 167

Wohnort: D-Berlin
Beitrag: 76344 Geschrieben: 03.03.2005 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

warum das teuer werden kann? weil man das versteuern muss, wenn ich mich nicht irre. 16% von 1000€ ist doch schon ne menge geld und wenn man es nicht angibt beim überführen, weiß ich nicht, wie es mit der strafe aussieht.
ach, die könnem einem gar nichts, wie wollen die denn bitte einem nachweisen, dass man sein auto in polen hat lackieren lassen? natürlich sollte man die rechnung nicht mit sich führen laecheln.gif
muss man das wirklich eintragen lassen? ach naja, dann wird die farbe halt vor der fahrt nach polen eingetragen und wenn man wieder rüberfährt steht da dann die neue farbe drin, dann können die einem gar nichts und auf der hinfahrt werden nur polnische autos kontrolliert und keine deutschen.


Zuletzt bearbeitet von mr am 03.03.2005 - 21:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 76345 Geschrieben: 03.03.2005 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

außerdem das wort EU ist euch kein begriff scheinbar?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Michau
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 476

Wohnort: D-72355
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 76348 Geschrieben: 03.03.2005 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich dachte es gibt mitlerweile keinen zoll in CZE wiejetzt1.gif

_________________
Ich hasse die Römer und werde von ihnen gehasst - Vercingétorix

Besucht mich doch bitte auf www.Michaus-World.de und tragt euch ins Gästebuch ein, Thx laecheln.gif)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blackmesa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 15.10.2002
Beiträge: 1404

Wohnort: D-Hannover
Auto: Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 76352 Geschrieben: 03.03.2005 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt doch gar keinen Zoll mehr zu Polen, ist doch jetzt alles EU.

_________________
Odi profanum vulgus.
Spritmonitor: Astra H OPC
Spritmonitor: Calibra Cliff
C³-Galerie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424376972 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002