Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 24.12.2021 - 16:06 |
|
Habe heute festgestellt meine Manschette vorne fahrerseitig innen ist geplatzt. Wenn ich die wechsel hoffe ich es reicht das Kugelgelenk und den Stabi am Querlenker zu öffnen. Wenn das so klappt und die neue Welle wieder drin ist, dann muss ich doch solange der Spurstangenkopf nicht gelockert wurde das Fahrwerk nicht neu einstellen lassen oder? Dürfte dem 4x4 ja eigentlich nichts machen oder habe ich da einen Denkfehler drin? Will wenns geht vermeiden nochmal 50,- für Spur- und Sturzeinstellung auszugeben. Letzte war erst im April.
Frohe Weihnachten an alle. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 24.12.2021 - 16:42 |
|
Ja passt so. Spurstange nicht lösen und alles wird gut. Mehrfach ausprobiert.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 906
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
|
Geschrieben: 25.12.2021 - 10:13 |
|
Danke Dir für die Info  |
|
|
|
 |
|