Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.12.2021 - 15:20 |
|
Bin dabei die Musikanlage im Calibra zu überholen. Vorne Eton POW160.2 verbaut.
Für hinten habe ich das gleiche System und suche jetzt eine Position den Hochtöner unterzubringen.
Es kann ja am besten nur auf Höhe des vorderen Tweeters sein und im näheren Abstand zum 16,5er Chassis am Originalplatz.
Dann muss ein Loch rein ins hintere Seitenteil. Sehe ich das so richtig oder gibt es da andere einfachere Lösungen?
Der Calibra hat hinten in der Ecke einfach nicht genug Platz wo die C-Säule runterkommt... |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.12.2021 - 15:42 |
|
Ich hatte damals die Hochtöner in der B-Säule untergebracht. Das Hörerlebnis ist ja eh bescheiden im Calibra, von daher isses relativ wurscht
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.12.2021 - 16:29 |
|
das JVC-KD-SH909R mit dem Eton POW160.2 Vorne inkl. Sub Kiste im Kofferraum und einem altem Rear 2Wege System hat jetzt schon einen sehr guten Klang.
Türen sind gedämmt und das Eton System ist sehr gut hochauflösend und klar im Klang ohne schwächen. Eine ware Freude.
mit den JVC-KD-SH909R Headunit kann man auch Faden vorne/hinten links/rechts und es hat Soundmodis und einen Equalizer. Damit bekommt man das gut hin und es klingt alles sehr gut.
Nur wo hin mit dem Tweeter hinten die B-Säule ist zu weit in der Mitte/Vorne.... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 20.12.2021 - 16:48 |
|
Hy.
Das Hörerlebnis gibt es schon im Calibra, aber leider nicht sooo
einfach, wie in anderen Autos. Es gibt aber auch schlimmere Kugeln
Probier mal, ob dir der Klang ohne HT hinten gefällt.
Jenachdem was das Radio alles an Einstellungen kann, LP/HL Full und Frequenz, dann passend einstellen.
Da du eh nur Stereo hast, würde ich die hinteren eh etwas runter Regeln. Zur Not die Fader weiter nach vorne stellen.
 |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
http://g-sound.jimdo.com/
FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.12.2021 - 10:38 |
|
Muss noch angeben das es ein aktives System mit einer 6 Kanal Endstufe ist. Es sollen auch alle Plätze bestückt werden. 2 Wege Heck+Front-System.+Sub Da muss ich wohl was was bauen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 21.12.2021 - 12:04 |
|
Ich persönlich würde die hinteren Lautsprecher nur über das Radio mitlaufen lassen. Vielen ist der reine Musikeindruck von vorne zu ungewohnt und aus diesem Grund sorgt etwas Rearfill über das Radio für einen "gewohnten" Klang. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 21.12.2021 - 16:22 |
|
Ein aktives mit normalen FW ist kein Vollaktives, wo man jeden einzelnen LS messen und einstellen muss.
Wenn alles über die 6-Kanal läuft, dann wiefolgt, damit hast mehr Spass und die Eton danken es dir, mit tollen Klang/ Volumen.
Kanal 1&2 für vorne Li gebrückt.
Kanal 3&4 für vorne Re gebrückt.
Kanal 5&6 für den Sub gebrückt.
Je nach Verstärker und Einstellmöglichkeiten, könntest sogar die Front komplett Vollaktiv laufen lassen.
Die hinteren, wie schon erwähnt als kleines Rearfill über das Radio laufen lassen. (wirklich mal ohne HT hinten probieren)
 |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
http://g-sound.jimdo.com/
FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.12.2021 - 10:36 |
|
Hat noch keiner hier hinten einen Tweeter eingebaut? Das hintere Seitenteil bekommt ein Loch indem der Hochtöner eingepasst wird. Sieht optisch gut aus und vom Klang her passt es dann auch.
Das gehe ich im Januar mal an und mache dann Bilder. Höhe vorderer Hochtöner+Nähe Original-Box Einbauort unten. Sorry bin Klangfreak
Hab endlich auch einen passenenden JVC 12fach-CD Wechsler für untern Beifahrersitz ergattert! |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.12.2021 - 18:09 |
|
makro hat folgendes geschrieben: |
Hab endlich auch einen passenenden JVC 12fach-CD Wechsler für untern Beifahrersitz ergattert! |
Hättste mal gefragt. Hab noch 2 CH-X 1500 im Lager. Wahrscheinlich findet einer nochmal den Weg ins Fahrzeug
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.01.2022 - 22:52 |
|
Gestern haben wir das Eton System eingebaut. Hier die Bilder...Hat wieder mal richtig Spaß gemacht sowas einzubauen. Die 90er Jahre Autos brauchen sowas und da kann man das gut machen. Beim Calibra war es easy alles aus und einzubauen. Toll.
Das Abschlußbild fertig eingebaut braucht noch etwas, musste noch weitere Halteclips kaufen. |
Dateiname: | 20220120_181130.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
858.49 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20220120_192341.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
960.12 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20220120_192358.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
711.57 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20220120_192438.jpg |
Beschreibung: |
Sieht aus wie Original gewollt, Stoff hats überlebt man sieht nix, alles heil geblieben. der kleine Streifen ist weg und nur auf dem Bild noch zu sehen |
|
Dateigröße: |
1.78 MB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.05.2022 - 12:22 |
|
Alles wieder drin und fest.
vom Klang her auch Top so plaziert.
Bilder muss ich noch formatieren, stelle ich noch ein. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.05.2022 - 12:23 |
|
Bilder vom fertigen Einbau der Lautsprecher. Klangt ist so fantastisch klar und Räumliches Hören perfekt.
Alles sieht noch original aus bis auf den Tweeter. |
Dateiname: | 20220514_172825.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.29 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20220506_195819-v1.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
717.18 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 20220514_172625.jpg |
Beschreibung: |
Fahrertür gedämmt und mit Eton System 2 Wege |
|
Dateigröße: |
1.93 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | 20220514_172532.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.27 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20220514_172805.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.11 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20220514_172708.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.19 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | 20220514_170444.jpg |
Beschreibung: |
Cliff Calibra frisch gewaschen mit Musik drin und fertig jetzt. |
|
Dateigröße: |
2.77 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.05.2022 - 12:57 |
|
deshalb hatte ich die vorderen Hochtöner hinter den originalen Gittern installiert. Deine sind aber doch noch schön "dezent" in ihrer Optik. Somit passt das
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|