Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
|
Geschrieben: 17.03.2015 - 16:45 |
|
Moin Jungs und Mädels ich war gestern in einer freien Werkstatt wegen meinem Radlager habe das Auto da gelassen und sollte es heute wieder abholen! Komme gerade von dort das Radlager haben die Herren nicht gew. Die haben die Narbe nicht herausbekommen und haben irgendwas davon geredet das sie die 4 Torxschrauben nicht los bekommen haben weil die wohl fest sitzen.
Die wollten den Schenkel ausbauen und dann an eine Presse ran!
Da ich im Moment selber nicht in die Knie kann um selber zu schauen meine Frage an euch wo diese 4 Torxsrauben sitzen??
Müssen die Schrauben los um den Schenkel abzubekommen? Eine Zeichnung wäre evt nicht schlecht wie es moniert ist.
Bin am überlegen eine 2ten Schenkel zu besorgen aber wenn die Schrauben nicht los gehen hätte das keinen Sinn.
edit: um den Schenkel abzubekommen hätten die Herren doch nur die beiden Schrauben vom Schenkel los nehmen müssen die Bremse demontieren das Handbremseil und schlauch aus klipsen? ??
Danke |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
|
Geschrieben: 17.03.2015 - 18:28 |
|
Hier findest du alle benötigte Bilder. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
benso565 (17.03.15) dankte itbaer für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
|
Geschrieben: 17.03.2015 - 19:00 |
|
Perfekt itbaer danke!! Aber ich sehe dort keine 4 Torxschrauben weder bei der Hinterradaufhängung noch beim radlager !!Was zum teufel wollten die abschrauben??? |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 05.06.2011 Alter: 39
Beiträge: 583
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
|
Geschrieben: 17.03.2015 - 19:49 |
|
benso565 hat folgendes geschrieben: |
... 4 Torxschrauben... |
nicht, dass die jungs dir die bremssättel auseinanderschrauben...  |
_________________ Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN. |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.01.2009 Alter: 25
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.03.2015 - 20:11 |
|
hast du einen Allrad? vielleicht meinten die die Schrauben der Antriebswelle?!? sind zwar Inbus, aber wer weiß... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 100
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-49565
|
Geschrieben: 17.03.2015 - 20:14 |
|
Ich habe mir die zeichnungen jetzt alle angeschaut bremse achse die radlager für mich klingt es easy den achsschenkel zu demontieren!!Nur jetzt muss ich bis nächste woche mittwoch warten dann habe ich nen termin bei einer anderen werkstatt!! |
|
|
|
 |
C-T Legende
 
Dabei seit: 16.10.2004 Alter: 39
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.03.2015 - 00:13 |
|
du hast 4 vielzahnschrauben, die das ankerblehc befestigen. aber soviel ich weiss müssen die nicht zwangsläufig raus zum radlagerwechsel, ist dann blso bissle schöner. bin mir da aber net ganz sicher. |
_________________ KFZ-Techniker-Meister |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 18.03.2015 - 09:34 |
|
Das Ankerblech muss wenn den Pressen willst nicht zwangsläufig raus!
Macht sich aber finde ich auf der Presse besser.
Um den Achsschenkel ab zu bekommen sind keine Torx notwendig, einzig wie Fleischwurst richtig sagt, ein 10er oder 12er Vielzahn der aber glaub ich wenigstens 14 cm lang sein muss, damit Du durch die Nabe kommst.
Bei bedarf kann ich dir per Mail zweit gut bebilderte Anleitungen zukommen lassen. |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
tburnz (24.11.21) dankte sucker für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
|
Geschrieben: 18.03.2015 - 10:18 |
|
sucker hat folgendes geschrieben: |
Bei bedarf kann ich dir per Mail zweit gut bebilderte Anleitungen zukommen lassen. |
Und wie so gibt es die nicht im Download bereich? Will die auch haben. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.03.2006 Alter: 42
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 18.03.2015 - 13:40 |
|
PN an mich mit Mailadresse. |
_________________ Grüße Thomas
_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!
Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
itbaer (19.03.15) dankte sucker für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36
|
Geschrieben: 23.03.2015 - 08:55 |
|
Hier siehst du die 4 Vielzahnschrauben.
Diese halten die Bremsbackenstützen und das Ankerblech.
Das Ankerblech muß nicht ab um das Radlager zu wechseln.Ich schätze die wollten es abmachen um mehr Platz an der Presse zu haben. |
Dateiname: | test1wue8.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
428.25 KB |
Vollbildaufrufe: |
20 |

|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 09.07.2009 Alter: 36
Beiträge: 227
Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
|
Geschrieben: 15.06.2020 - 18:04 |
|
Hallo,
Ich müsste den thread nochmal ausgraben.
Ist es ein Akt die Lager zu tauschen? Ich habe Angebote erhalten von "sollte klappen" über "das ist uns zu gefährlich" war alles dabei.
Wird dafür spezial werkzeug benötiegt ?
Danke schon mal  |
|
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
 
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 15.06.2020 - 23:47 |
|
Bengie hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
Ich müsste den thread nochmal ausgraben.
Ist es ein Akt die Lager zu tauschen? Ich habe Angebote erhalten von "sollte klappen" über "das ist uns zu gefährlich" war alles dabei.
Wird dafür spezial werkzeug benötiegt ?
Danke schon mal  |
Eher schon, Wegen dem Einspannen des Achsschenkels bzw. dem Bremsankerblech.
Ich war vor Jahren mit demselben Problem bei zig Werkstätten vorstellig.
Keiner, außer mein FOH war in der Lage dazu, mir die Lager zu tauschen.
Wurde für ein Trinkgeld in der Frühstückspause dann erledigt
MfG Gercalica1 |
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage. |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 10.04.2006
Beiträge: 109
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-71384
|
Geschrieben: 02.11.2021 - 11:19 |
|
Kann mir jemand sagen, mit welchem Drehmoment die 4 Torx-Schrauben wieder angezogen werden?
Vielen Dank im Voraus. |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 18.12.2021 - 20:52 |
|
|
|
 |
|