Autor | Nachricht |
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 07.12.2021 - 17:01 |
|
Hallo zusammen
Eins vorweg...ich bin in Sachen HiFi ziemlich jungfräulich und stehe vor folgenden Problematik:
Ich kriege meine neue 6 Kanal Endstufe nicht an dem Autoradio gebacken, sprich Endstufe leuchtet zwar (Strom + Masse = ok) Remote Funktion über dem Autoradio funzt tadellos, aber aus den Lautsprechern und Subwoofer kommt nix...nada..njet... Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, aber wahrscheinlich habe ich die Radio Ausgänge mittels Chinch Kabel nicht in Griff😬
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich komme einfach nicht weiter mit der Bedienungsanleitung beider Geräte. Hab schon X Varianten mit alle möglichen Chinch Anschlüsse (Doppel / Einzel und Y) ausprobiert, aber es kommt einfach nichts...
Die Endstufe hat 6 x Chinch Ausgänge und Auto Radio 4 x. Wie verbinde ich beides richtig? Die vier Lautsprecher habe ich auf Kanal 1 - 4 angeschlossen, Subwoofer auf Kanal 5. Vermutlich wird nen Profi Kopfschütteln, aber irgendwie mache ich als Anfänger nen Denkfehler....
Gruss
Jimmy |
Dateiname: | IMG_20211207_155947.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
290.88 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
Dateiname: | IMG_20211207_155647.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
117.39 KB |
Vollbildaufrufe: |
14 |

|
Dateiname: | IMG20211207145634.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.27 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 07.12.2021 - 17:46 |
|
Hy.
Die Rear kannst ruhig weiter über das Radio laufen lassen.
Leider hat das Radio "nur" Rear und Sub out.
Je nach Radio, musst den Sub Out auch im Radio aktivieren.
Front out wär wichtiger.
Aber weiter im Text.
Wenn die das so anschliessen möchtest, hast keine Fader für Vorne und hinten. Du musst wie schon erwähnt mit Y-Kabel arbeiten.
Wenn die Stufe Strom bekommt und du nirgends ein Ton aus den Lautsprecheen bekommst. Wie sehen denn die Einstellungen am Verstärker aus?
VG
P.S. Von welchem Hersteller ist denn das Radio? Hab noch von keinem namhaftem Hersteller Garstereo gelesen.  |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
http://g-sound.jimdo.com/
FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 07.12.2021 - 18:05 |
|
Hi
vielen Dank für deine Rückmeldung 👍🏻 Radio ist von Sony
https://www.sony.ch/de/electronics/in-car-empfaenger-player/dsx-a510bd
Wie muss ich es verstehen? Trotz 6 Kanal Endstufe sollte ich die hintere Lautsprecher nur über das Radio befeuern? 🤔 Endstufe ist neu, hab noch nichts dran verstellt bzw. nur Strom/ Masse/ Remote, Lautsprecher und Subwoofer dran gepflanzt. Sie geht an, aber aus den Lautsprechern + Woofer kommt wie gesagt nix raus...
Kannst du mir etwas genauer erklären, wo die Endstufe nun das Signal vom Radio bekommt? Es sind ja vier Chinch Anschlüsse beim Radio vorhanden und irgendwo muss doch das Signal für die Endstufe raus???
Laut Bedienungsanleitung des Autoradio sind die obere zwei Chinch Ausgänge links für Subwoofer und rechts rear Audio out, was es auch immer bedeuten soll...?
Müssen nun da je 1 Y Chinch Kabel ran (doppel oder einzeln??) und danach in den entsprechenden Endstufen Chinch Kanäle / Channel 5 = Subwoofer und Channel 6 Signal Endstufe rein???
Gruss
Jimmy
Verstehe nur Bahnhof 😂 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1453
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 07.12.2021 - 19:21 |
|
Dreh ma bissel an den Gain Reglern ob dann was kommt! |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 07.12.2021 - 19:31 |
|
Danke für den Tipp 👍🏻 kann mir jemand zuerst erklären, wie ich die Endstufe/Subwoofer richtig an Radio anschliessen kann....gerne in ABC Sprache, so dass es auch nen Anfänger versteht😂 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 07.12.2021 - 21:05 |
|
Ja, trotz 6 Kanalverstärker, kannst du mit deinem Radio nur 4Kanäle ansteuern. Deshalb, wie oben schon geschrieben, die hinteren LS ans Radio oder mit Y-Verteiler anschliessen und dann auf die Fader verzichten.
Meinte den Hersteller des Verstärkers.
Halte dich beim Anschliessen an die Darstellung (Bild1).
Dann nochmal, ein Bild von den Einstellungen des Verstärkers.
Hast den Verstärker neu oder gebraucht gekauft?
VG |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
http://g-sound.jimdo.com/
FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 07.12.2021 - 21:40 |
|
Das Radio taugt leider nix, für das was du vor hast. Da bleiben dir nur die von Lomax vorgeschlagenen Möglichkeiten. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 08.12.2021 - 00:38 |
|
Wer billig kauft zahlt meistens drauf...leider wahr...🤢 und ich dachte der Sony wäre ok mit all seine Features😤
Okey, nur damit ich es richtig verstehe:
1. Hintere Lautsprecher über Radio
2. Subwoofer Ausgang Radio mittels 2 + 2 Chinch Kabel an Endstufe (muss ich zwei Kanäle an der Endstufe damit belegen?)
3. Vordere Lautsprecher über die Endstufe
Aber mir bleibt immer noch schleierhaft wie ich die Endstufe mit dem Radio verbinde??? Von wo kriegt die Endstufe das Signal?? Sorry für die dumme Fragerei, aber mir macht das ganze wenig Sinn 😬 kann das niemand einfach erklären? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 08.12.2021 - 00:57 |
|
Auch die Endstufe ist Müll, wenn ich das Bild mit den Anschlüssen und Filtern sehe. Alle 3 Kanalpaare haben einen LPF (Tiefpassfilter). Das bedeutet daß die tiefen Frequenzen abgeschnitten werden. Für den Subwooferbetrieb brauchst du aber die tiefen Frequenzen. Für den Subwooferkanal brauchst du einen HPF (Hochpassfilter) der die hohen Frequenzen abschneidet und nur die tiefen Frequenzen an den Subwoofer raus gibt. Dies fehlt bei der Endstufe. Also für Subwooferbetrieb ungeeignet. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 08.12.2021 - 10:59 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
Auch die Endstufe ist Müll, wenn ich das Bild mit den Anschlüssen und Filtern sehe. Alle 3 Kanalpaare haben einen LPF (Tiefpassfilter). Das bedeutet daß die tiefen Frequenzen abgeschnitten werden. Für den Subwooferbetrieb brauchst du aber die tiefen Frequenzen. Für den Subwooferkanal brauchst du einen HPF (Hochpassfilter) der die hohen Frequenzen abschneidet und nur die tiefen Frequenzen an den Subwoofer raus gibt. Dies fehlt bei der Endstufe. Also für Subwooferbetrieb ungeeignet. |
Was er sagt  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 08.12.2021 - 13:07 |
|
Also....Butter bei den Fischen:
Radio Müll - Endstufe Müll.....soweit alles gut, aber meine eigentliche Frage ist immer noch offen:
Wie verbinde ich die Endstufe mit dem Radio?
Sind es die zwei rechte Ausgänge? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 08.12.2021 - 15:24 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 08.12.2021 - 15:34 |
|
eben nicht... deshalb auch die Fragerei 😬 Wenn ich die zwei rechte Cinch Ausgänge des Radio an die Endstufe anschliesse (2 + 2 Chinch, gemäss Abbildung) passiert nix....no Sound! Endstufe ist betriebsbereit....aber es kommt kein Sound. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.12.2021 - 15:35 |
|
Jimmy76 hat folgendes geschrieben: |
Wie verbinde ich die Endstufe mit dem Radio? |
Das Chinchkabel kannst du in den REAR OUT (Ausgang für die hinteren LSP) oder den SUB OUT (Ausgang für den Subwoofer stecken). L (weiß) steht für die linken LSP, R (rot) für die rechten LSP.
Bei deinem Typ Radio wirst du ohne Probleme den REAR OUT für die vorderen LSP benutzen können, da ich nicht glaube, dass es vom Hersteller dahingehend eine Frequenztrennung oder einen voreingestellten Fader (für die Trennung vo./hi.) gab.
Beim SUB OUT hingegen ist anzunehmen, dass das Frequenzband dahingehend kastriert wird, das nur tiefe Frequenzen durchgelassen werden.
Warum kommt jetzt "hinten" kein Ton raus
1. Möglichkeit: Du hast die Chinchkabel vom Subwoofer und Frontsystem verwechselt und bei deinem Frontsystem kommen nur die tiefen Frequenzen an (damit kann ein Hochtöner natürlich nicht funktionieren.
2. Möglichkeit: Wurde schon o.g. Du musst die Regler am Verstärker hochdrehen.
3. Möglichkeit: Das Radio hat die Ausgänge separat geschaltet und sie müssen in irgendeinem Untermenü aktiviert bzw. eingestellt werden.
4. Möglichkeit: Wie bei 3, nur per Regler oder Schalter am Verstärker.
5. Möglichkeit: Du hast die Lautsprecherausgänge am Verstärker falsch verkabelt, also z.B. die Polungen vertauscht oder SUB auf das Frontsystem gelegt.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Jimmy76 (08.12.21) dankte sollddie2000 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 08.12.2021 - 15:49 |
|
Ja klar.
Das Cinch ist dein Signalgeber.
Wenn du es so wie im Bild 1 angeschlossen hast,
dann stimmt was mit der Stufe nicht.
Wenn du aber nicht auf Fragen antwortest oder eingehst, kann keiner was dafür.
Ich bin raus.
 |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
http://g-sound.jimdo.com/
FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |
|
|
 |
|