Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 16.11.2020
Beiträge: 37
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-50931
Auto: opel calibra 2.0i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.11.2021 - 13:42 |
|
Hallo, liebes Forum!
Jetzt im Herbst/ Winter in der Off-Season des Calibra möchte ich u.a. das Radio / Soundsystem verbessern/ ändern. Nun meine Frage: Kann ich an die alte , originale Verkabelung ( Baujahr 1990 ) der hinteren Boxen die neueren, später optional verfügbaren Boxen des damaligen bose-sytems anklemmen oder benötigen die bose- boxen ein anderes Kabel/ Anschluss / Querschnitt?
Habt vielen Dank! Beste Grüße |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 17.11.2021 - 17:09 |
|
Hallo,
du schreibst verbessern und willst dir die "alten" Bosetröten antun?
Ansich ja, anklemmen und gut.
Würde eher auf neue Zubehör setzen und wenn du es statt gut besser haben möchtest, dann gleich noch etwas die Türen und Seitenteile dämmen. Das bringt auch schon bei den Serientröten was.
 |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
http://g-sound.jimdo.com/
FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 16.11.2020
Beiträge: 37
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-50931
Auto: opel calibra 2.0i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.11.2021 - 18:30 |
|
Danke für die Antwort! Wusste nicht, dass die alten Boseboxen evtl. nichts mehr sind für heutige Ohren. Da ich derzeit noch die Originalen höre, war der Gedanke, dass es auf jeden Fall besser wird
Beste Grüße und danke! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 19.11.2021 - 15:01 |
|
Das Bose System hat einen komplett eigenen Kabelbaum. Die Lautsprecher laufen auch mit weniger Ohm, daher ist eine 1:1 Tausch nicht ratsam, sondern nur im kompletten System, also mit Verstärker + Subwoofer.
Die Hochtöner in den Türpappen sind identisch, die werden nicht getauscht.
Zum Sound: Gibt heute natürlich bessere Systeme, aber ggü über Serie ist das Bose System deutlich besser. |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 16.11.2020
Beiträge: 37
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-50931
Auto: opel calibra 2.0i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.11.2021 - 10:59 |
|
Danke für die Antwort! Dachte ich mir doch...ok, dann eine modernere Aftermarket-Lösung ... schönes Wochenende! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 21.11.2021 - 11:02 |
|
Das Niederohmige macht deinem Radio nichts aus.
Deswegen hab ich das nicht erwähnt.
Gibt auch Zubehörlautsprecher, die "nur" 3Ohm haben.
Aber wie schon angemerkt, entweder komplett oder lieber Zubehör.
Falls du was möchtest, brauchst, gerne melden.
 |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
http://g-sound.jimdo.com/
FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 205
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.12.2021 - 13:20 |
|
Bei denn Hochtöner kommt aber noch die Weiche oder so was auch immer das ist davor.
Gruß da Steffen |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.03.2004 Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
|
Geschrieben: 07.12.2021 - 21:14 |
|
Hy.
Da es die "normalen" Hochtöner sind, haben die ihren eigenen Folienkondensator meist am Gehäuse drangeklebt.
Es gibt auch welche, die die Trennung bzw. den Folienkondesator im Zuleitungskabel des Hochtöners haben.
 |
_________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
http://g-sound.jimdo.com/
FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |
|
|
 |
|