Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 06.04.2018
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-54470 Bernkastel - Kues
Auto: Opel Calibra x25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.02.2021 - 16:50 |
|
Schönes Projekt. Solche Scheinwerfer inkl. Nebelscheinwerfer hat mein Cliff auch. Ich habe die noch nicht ausprobiert.
Drücke Dir die Daumen das Dein Calibra diesen Sommer wieder unterwegs sein kann...  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.02.2021 - 21:01 |
|
makro hat folgendes geschrieben: |
Solche Scheinwerfer inkl. Nebelscheinwerfer hat mein Cliff auch. Ich habe die noch nicht ausprobiert. |
Wie gesagt, waren die beim V6 wohl in der Grundausstattung und auszuprobieren gibt´s da auch nichts groß:
Machst Du sie an, glimmen 2 Linsen pro Seite - interessant wird es erst, wenn man jetzt fährt und was sehen will;
da kommt man ohne Modifikationen aber nicht weit.
Außer dem grünen Licht am Schalter, wirst Du keine Veränderung wahrnehmen.
Setz Dich mal in den Cliff und fahr ne Runde bei Nacht..  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2013 Alter: 41
Beiträge: 28
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Siegen
Auto: Opel Calibra c20xev
|
Geschrieben: 09.02.2021 - 21:06 |
|
Gut der Calibra war Nachts immer schon als wenn du vorne 2 Teelichter rein stellst.
So genug von den Scheinwerfern.
Was der Wagen hat, hat er muss ich schonmal nicht neu kaufen
Ich werde den Wagen eh nur im Sommerfahren zur Eisdiele und wieder zurück.
Sollte aber mal ein Calibra treffen stattfinden werde ich auch vor Ort sein.
Durch den Wintereinbruch wird es etwas länger dauern.
Ist mir zu kalt in der Halle. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.02.2021 - 23:38 |
|
Mit den Treffen dauert es ja dieses Jahr eh noch. ECD wird wohl kaum stattfinden da bleiben dann nur spontane kleine private Treffen...
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2013 Alter: 41
Beiträge: 28
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Siegen
Auto: Opel Calibra c20xev
|
Geschrieben: 20.02.2021 - 20:35 |
|
So heute war der große Tag der Cali sollte wieder laufen.
Habe dazu beide Relais gewechselt dann der Schock die Relais waren in Ordnung
Auch die Pumpe konnte ich summen hören.
Mir lief es Eiskalt den Rücken runter.
Dann habe ich den Tank ausgebaut den Benzinfilter gewechselt der wirklich mehr als tot war.
Dann die Überraschung der Schlauch der in der Pumpe war ab.
Ich habe dann die Pumpe gewechselt alles Anschlüssen.
Probelauf und die Kiste springt sofort an.
Ich bin so glücklich nächste Woche alle Schellen neu machen Tank feste ziehen und er wird laufen.
Nur eine Frage der Teller mit den Anschlüssen der über Pumpe sitzt gibt es den neu??
Der sieht richtig schlimm aus und die Anschlüsse stecken zum Teil in den Gummischläuchen feste.
Die habe ich gekürzt das passt noch nur wenn ich schon alles ab habe kann das auch neu Gruß Christian |
Dateiname: | Screenshot_20210220-193348_WhatsApp.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.31 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20210220_141516.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.41 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 20.02.2021 - 23:31 |
|
Chriscross hat folgendes geschrieben: |
Nur eine Frage der Teller mit den Anschlüssen der über Pumpe sitzt gibt es den neu??
|
Nein.
guck mal hier rein...
Auf der Startseite gibts übrigens auch ein Thema dazu
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2013 Alter: 41
Beiträge: 28
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Siegen
Auto: Opel Calibra c20xev
|
Geschrieben: 08.06.2021 - 22:30 |
|
So bereit für den Tüv morgen.
Service ist gemacht alles neu.
Bin gespannt auf morgen aber er läuft  |
Dateiname: | 198289226_397273791831352_239031797619909578_n.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
95.45 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 199315758_397274801831251_8742104974439644965_n.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
90.32 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 197466892_397273938498004_6896942936351058977_n.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
112.93 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | 197321807_397274838497914_467811894653102533_n.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84.93 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 09.06.2021 - 15:14 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2013 Alter: 41
Beiträge: 28
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Siegen
Auto: Opel Calibra c20xev
|
Geschrieben: 09.06.2021 - 20:35 |
|
TüV ohne Mängel bestanden.
Der Herr hatte lange keinen so guten Calibra mehr gesehen  |
|
|
|
 |
|