Autor | Nachricht |
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 24.02.2021 - 14:10 |
|
So nachdem die Sonne mal mein Insignia ausgebuddelt hat ich gestern runter und geschaut ob der überhaupt noch anspringt. Ich ab ans Auto Knöpfchen an Türgriff gedrückt (habe Keyless) und nix passiert, denke oh klasse Autobatterie platt. Mit Notöffnung ins Auto drücke Start/Stop Knopf nix passiert - aha also alles klar Batterie leer. Bei nochmaligen drücken kam im Display "Schlüssel nicht erkannt Aktion erforderlich". Ja welche du Ar... sags mir. Abschleppdienst, FOH anrufen neues Auto kaufen? Dann fiel mir ein achja da war ja was mit Schlüssel und Fach. Also überlegt und stimmt dieses unscheinbare Fach vor den "Kaffeebechern" Schlüssel da reingelegt Startknopf gedrückt zack die Karre lief. Also Autobatterie ist es nicht. Soweit so gut. Das war die Vorgeschichte.
Ich trotzdem 2 Stunden sinnlos durch die Botanik gekutscht weil vorsorglich Batterie und ein Diesel sollte schonmal bewegt werden. Zuhause angekommen Auto aus Schlüssel aus Ablage und wollte Auto wie gewohnt zumachen - nix passiert. Tja wie bekommst jetzt die Bude zu? Achja Zweitschlüssel. Olle runter telefoniert auch da Fehlanzeige.
Ich frag mich wieso das ganze Theater. Wieso bei beiden Schlüsseln. Mit Batterie im Schlüssel brauch mir keiner kommen da bei letzter Durchsicht 06/2020 Batterie im Schlüssel gewechselt - steht jedenfalls so auf Rechnung und Häkchen im Serviceheft.
Denke gut die im Zweitschlüssel ist älter wechselst mal die ist ja die gleiche wie von meinen Zuckermessgerät. Gesagt getan aber auch da nichts. Bin ratlos |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 09.02.2021
Beiträge: 27
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-50259
|
Geschrieben: 24.02.2021 - 14:19 |
|
Batterie zwar neu aber schlechte Qualität - also doch Batterie im Schlüssel  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 24.02.2021 - 14:24 |
|
Bei beiden Schlüsseln? Noch dazu wo ich eine selbst gewechselt hab und mein Messgerät funktioniert damit und die Dinger fressen Batterien deswegen hab ich ja immer welche da und die sind nicht von der Pfennigpfeife. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 09.02.2021
Beiträge: 27
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-50259
|
Geschrieben: 24.02.2021 - 22:23 |
|
nun, es ist zumindest eine erste, sehr günstige Fehlerquelle, die man prüfen kann  |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 24.02.2021 - 22:44 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
mariogt18 (24.02.21) dankte Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 24.02.2021 - 23:48 |
|
matze hat voll ins schwarze getroffen - geht alles wieder. Danke seid auch ausserhalb des Calis super |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 25.02.2021 - 01:10 |
|
Deswegen mag ich keine neuen Autos. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.02.2021 - 07:26 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
Deswegen mag ich keine neuen Autos. |
die Fehler sind "kleiner" geworden, die Fehlerquellen aber wesentlich mehr. Wenn man überlegt, das ein moderner Sprinter allein knapp 30 Steuergeräte hat
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 25.02.2021 - 13:06 |
|
Manchmal wünschte ich mir auch mein alten Ascona C GT zurück...  |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 25.02.2021 - 20:50 |
|
Freut mich , Mario, dass ich dir helfen konnte.
Und ich finde es auch erstaunlich, dass du sowas hier gepostet hast und nicht im Insignia B Forum oder so.
Hast schon Recht- hier wird dir immer geholfen . Auch wenns der Chef persönlich mal macht.
Für mich war es persönlich wichtig, dass ich da mit vollem Einsatz versuche dir zu helfen- weil wir uns ja auch schon ewig kennen. Google hat nichts gebracht, was du sicher auch schon versucht hast. Dann habe ich meine Joker ausgepackt die schlauer als Google sind. 4 von 4 Spezis sagten "Software aufgehangen". Kenn halt über die Jahre doch ne Menge Leute. War jetzt dein Vorteil.
Ursache war simpel und einfach. Aber darauf kommen muss man erstmal. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
mariogt18 (25.02.21) dankte Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
|