Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 09.02.2021
Beiträge: 27
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-50259
|
Geschrieben: 12.02.2021 - 23:19 |
|
Hallo zusammen,
vor wenigen Tagen habe ich mich hier im Forum als neues Mitglied angemeldet.
Damals - in 1992 - war mein erstes eigenes Auto ein roter Calibra mit 115 PS. Für mich damals ein tolles, modernes Auto - allerdings das Schaf im Wolfpelz.
Die Fahrer vor mir auf der Autobahn machten Platz, aber mein Calibra konnte nicht so wie ich wollte
Jetzt soll es back to the roots gehen. Mein damaliges Kennzeichen habe ich mir schon reservieren können
JETZT fehlt noch der passende Calibra, ab 150 PS ...
Peter |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.02.2021 - 07:48 |
|
Dann mal herzlich willkommen im Forum hier findest du Antworten auf alle Fragen rund um den Calibra und mit ein wenig Glück auch das passende Fahrzeug für dich. Ab 150 PS sind ja eh "nur" noch V6 und Turbo interessant. Die alten 16v mit 150 PS muss man, zu nem guten Kurs, teilweise echt suchen.
Viel Spaß hier bei uns und viel Erfolg bei der Suche!
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.02.2021 - 23:21 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 18.04.2013 Alter: 41
Beiträge: 28
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Siegen
Auto: Opel Calibra c20xev
|
Geschrieben: 14.02.2021 - 13:20 |
|
Herzlich Willkommen.
Viel Glück bei der Suche. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 09.02.2021
Beiträge: 27
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-50259
|
Geschrieben: 14.02.2021 - 23:00 |
|
herzlichen Dank Euch für die freundliche Aufnahme!
Als Neuling schwanke ich mittlerweile. Nachdem ich mir die Kaufberatung intensiv und aufmerksam durchgelesen habe, frage ich mich, muss es wirklich min ab 150 PS sein?
In jedem Fall MUSS es ein sehr guter, unverbastelter Calibra sein. Bekannte Historie ist mir wichtig und rostfrei (sofern es das überhaupt gibt). Mich möchte halt keine Bastelbude kaufen, sondern reinsetzen uns fahren. Das kostet halt mehr als wenige hunderte Euros
Falls Ihr Euch von Eurem "Schätzchen" trennen möchtet oder jemanden kennt, gebt mir gerne Bescheid
Peter |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.02.2021 - 07:14 |
|
Denk aber auch dran, dass das Schätzchen von jemandem auch entsprechend Geld kostet und wenn du dir einen anschaust, nimm einen erfahrenen User mit. Gibt ja in NRW genug davon mach dir ne Liste, was es alles nachzuschauen und zu überprüfen gibt.
Rostfreie Calibras sind eine Illusion oder entsprechend von Grund auf restaurierte Fahrzeuge
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 16.02.2021 - 08:42 |
|
Hallo sollddie2000!
Komplett rostfrei gibt es schon noch ... siehe Dokumentation meiner Restauration
Viele Grüße
gago |
|
|
|
 |
|