Autor | Nachricht |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 17.02.2019 - 23:46 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Versiegeln und teuer verkaufen. Das würde ich machen. Natürlich an Liebhaber, also nicht zu billig ansetzen um Tuningtrottel abzuschrecken
MfG
sollddie2000 |
Ja Mike Sanders Kur bekommt er noch ... |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
|
Geschrieben: 18.02.2019 - 12:06 |
|
Schön ist auch das man hier mal wirklich sieht das absolut keine Versiegelung in den Radläufen ist. Wenn ich da bei meinem Finne gucke ist da wenigstens ne kleine Wachsschicht vorhanden. Ein wenig stimmt der Mythos also doch... |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.02.2019 - 14:04 |
|
KA_LI hat folgendes geschrieben: |
Schön ist auch das man hier mal wirklich sieht das absolut keine Versiegelung in den Radläufen ist. Wenn ich da bei meinem Finne gucke ist da wenigstens ne kleine Wachsschicht vorhanden. Ein wenig stimmt der Mythos also doch... |
und was willst du uns jetzt damit sagen? das in finnland immer wachs benutzt wurde? den bockmist hat man schon vor jahren behauptet, ist schlicht und ergreifend nicht wahr meine LE ist n finne und besitzt keine wachsschicht. schlimmer noch, ein vorbesitzer hat da sogar bauschaum in den radlauf gesprüht gehabt ein wunder das da nichts passiert ist über die jahre
unser LET ist auch ein finne, hatte wachs in den radkästen, wurde 365 tage im jahr gefahren und ist dementsprechend durch wer heute noch das finnenmärchen glaubt, der schreibt auch an weihnachten wunschzettel...
pflege, wenig winterbetrieb und (vorbeugende) konservierung retten den calibra, alles andere ist quatsch.
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1447
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 18.02.2019 - 14:39 |
|
stimmt genau - mein cali stammt aus deutscher produktion ist untenrum komplett durch gewesen (ca. 6 löcher und viel dünnes blech) aber in den radhäusern war die original konservierung drin ! - die sind auch nicht durch gewesen ! - nur dort, wo eben das wetter ran konnte - das passiert bei jedem auto !
finnenmythos ist eben MYTHOS! |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 18.02.2019 - 22:20 |
|
Der Rote ist ein Rüsselsheimer. In den schweller befindet sich Wachs. Ob original oder nicht kann ich nicht sagen. Wenn ich es endlich mal schaffen würde die Bilder rüber zu bekommen vom Endoskop kann man das sehen aber generell ist nicht viel Wachs in das Auto gekommen. Das hole ich jetzt nach damit der Zustand auch erhalten bleibt.
Wie schon geschrieben wurde. Nur Pflege und dementsprechender umgang können die Autos erhalten. |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 14.09.2019 - 00:38 |
|
Never ending story
Im Februar eigentlich Verkauft kam er nicht weit mit schaden am Kolben und Kat.
Wurde alles repariert und der KWS macht Probleme. 4 Sensoren haben nichts gebracht. Dank einer guten Info hier aus dem Forum habe ich einen Originalen bekommen.
Das war das letzte Puzzleteil. Manoman
Jetzt ist wirklich alles neu. Demnächst steht er dann wieder zum Verkauf.
Fazit alles was nicht Original Opel ist funktioniert nicht am XEV. Alles was bei Ebay an KWS und NWS ANgeboten wird (selbst Hella) funktioniert nicht!! Nicht das ich das vorher nicht gewusst hätte aber das es so krass ist hätte ich nicht gedacht.
Aber jetzt läuft alles und naja es ist alles neu jetzt  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 18.04.2013 Alter: 41
Beiträge: 28
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Siegen
Auto: Opel Calibra c20xev
|
Geschrieben: 11.02.2021 - 23:08 |
|
Schöner Bericht.
Welche Polo Abdeckung hast du für den Tank benutzt ? |
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 14.02.2021 - 13:39 |
|
Chriscross hat folgendes geschrieben: |
Schöner Bericht.
Welche Polo Abdeckung hast du für den Tank benutzt ? |
Bin mir nicht mehr ganz sicher aber es müsste polo 9n gewesen sein. Laut Google Bilder sollte das passen. |
|
|
|
 |
|