Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 04.02.2021 - 15:03 |
|
Wo der Rieger Satz angebaut wird. Wenn man das Intro ausblendet und die beiden aus der Werkstatt dann übernehmen, fand ich das Video kuckbar. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Maverick (04.02.21) dankte nr1ebw für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.02.2021 - 20:50 |
|
So gesehen stimme ich Dir zu.
Ist wie Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn durch ein Schnitzel ersetzt - wenn er nur dabei steht, nicht viel redet, nicht viel macht
und stattdessen andere agieren, dann ist es nicht schlecht..
Iwie geht der Sache aber die Luft eh aus:
Beim Video mit dem Heckflügel - wo war da dieser sonst so viel beschworene Content??
Wenn man Klamauk und Werbegeschichten weglässt, kommt ich auf eine Beschreibung,
die nicht mal eine Handlung darstellt, sondern einen Zustand - könnte der Name eins Gemäldes sein:
Zwei Jungen halten Heckflügel zur Probe an. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Chriscross (05.02.21) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 42
Beiträge: 1391
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 04.02.2021 - 22:40 |
|
Das mit dem heck Flügel war eher eine Werbesendung für Kleider die ein kleines logo haben und man in jedem Normalen Kleider Geschäft finden kann.
Finde das sowas mehr abzocke ist, mir tun die Leute leid , die meinen sie haben sich was cooles gekauft nur weil sie solche Leute geil finden.
Ich finde you tube und seine Beeinflussung nimmt keine gute Richtung. |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! |
|
 |
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Chriscross (05.02.21), mariogt18 (04.02.21) dankten Maverick für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 29.11.2017
Beiträge: 87
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-92723 Tännesberg
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 05.02.2021 - 13:50 |
|
.... wenn ich hier die vielen Kommentare lese, dann wird mir langsam bewußt das es wohl
besser ist eine Bastelbude aufzubauen und rum zu blödeln.
Wenn man sich die Mühe macht ein Auto über 2 Jahre von Grund auf aufzubauen (mit Motor) und dies hier
auch noch mit Bildern dokumentiert ... dann bekommt man im Verhältnis weniger "Feedback"!
Viele Grüße
gago |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
|
Geschrieben: 05.02.2021 - 14:39 |
|
Ja da hast du es doch. Videos laufen besser als Bilder.
Und prinzipiell sind das ja Äpfel und birnen. Das eine ist Unterhaltung das andere Leidenschaft  |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 453
Danke-Klicks: 87
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 11:12 |
|
Das gute an der Youtube Sache ist, dass der Calibra Aufmerksamkeit bekommt.
Der Hagen betont immer, dass er das Auto mag. Richtig schlecht geredet hat er ihn nicht.
Wenn man die Klickzahlen seiner Videos vor der Calibra Geschichte anschaut, läuft das auch gut.
Der Calibra ist meiner Meinung nach schon ein "vergessenes" Auto. Besser wird es nicht werden, es werden immer weniger. Wer sich 1990 einen neuen Calibra gekauft hat, ist heute 50 und Älter. 64% der Autos sind MJ 90/91/92 - also Anfang der 90er. Die Käufer waren natrütlich keine 18 Jahre als sie das Auto gekauft haben. Wohl er 40 und älter. Somit ist der typische Calibra Neuwagenkäufer heute über 70?
Von 103.748 Autos für Deuschland sind noch 5382 zugelassen - das sind noch 5,2%.
-> Das diese Videos angeschaut werden, finde ich gut. Vermutlich kannten die meisten der Youtube Zuschauer vor diesen Videos das Auto gar nicht.
Der Calibra im Video sieht gut aus. Auch das "Tuning" ist jetzt nicht so daneben. Der Rieger Satz war schon immer ein hingucker.
Ja, als "Liebhaber" hätte ich das Auto auch lieber original gelassen. Die Basis war vom Zustand ok.
Aber dann hätten die Videos keine Klicks von 150.000-250.000. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Matze (08.02.21), Chriscross (06.02.21) dankten basti80 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 29.05.2010 Alter: 35
Beiträge: 533
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 13:16 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Maverick (06.02.21) dankte SToeFF für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 17:00 |
|
Ahja... Fahrwerkswechsel unter Zuhilfenahme einer Anleitung von hier ausm Forum (ohne Aubau des Federbeins) ... Kann man machen. Ich bleib lieber bei der klassischen Variante .
Btw, was sind das für Felgen? Wurde irgendwo mal die Zollgröße erwähnt?
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 17:15 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Ahja... Fahrwerkswechsel unter Zuhilfenahme einer Anleitung von hier ausm Forum (ohne Aubau des Federbeins) ... Kann man machen. Ich bleib lieber bei der klassischen Variante . |
Ich auch - jede Wette: Die Wälzlager im Dom sind jetzt platt!
Zitat: |
Btw, was sind das für Felgen? Wurde irgendwo mal die Zollgröße erwähnt? |
Ja: Lenso 7,5 u. 9x16", weil er 9 und9x16" nicht drauf gekriegt hat, obwohl "das Opelforum sagte, es passt" |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.11.2002 Alter: 42
Beiträge: 1391
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 17:21 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Ahja... Fahrwerkswechsel unter Zuhilfenahme einer Anleitung von hier ausm Forum (ohne Aubau des Federbeins) ... Kann man machen. Ich bleib lieber bei der klassischen Variante .
Btw, was sind das für Felgen? Wurde irgendwo mal die Zollgröße erwähnt?
Grüße, T |
IM Video : Räder zu groß für die Vorderachse? Opel Calibra Tuning Projekt
Hersteller Lenso
Hinten 9 x16 ET 20 und Vorne weil zu groß dann vone ienm zuschauer 7,5 x 16 bekommen
Wurfen82 war schneller  |
_________________ Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite! |
|
 |
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 17:23 |
|
Danke Daniel + Maverick . Die wirken echt größer, was bei diesem Style nicht selbstverständlich ist*. Hab das bei meinem TT gesehen. Mit den LeMans wirkten die Räder kleiner als jetzt mit den MAM.
*Sind zwar reinigungsmäßig ne Katastrophe aber wirken gut aufm Cali. Aber in 18" scheints da nix zu geben. |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 29.05.2010 Alter: 35
Beiträge: 533
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 17:26 |
|
Ich hab mir jz nicht nehmen lassen und mir mal die anleitung von uns hier durchgelesen.
Da steht aber sehr wohl auch was von federspanner drin was so im video gar nicht erwähnt wurde und ich ehrlich gesagt schlecht finde.
Wenn man sieht was es für leute gibt, die eigentlich kein technisches geschick bzw hausverstand haben, die dann so wie die zwei schraubren kann sowas auch sehr schnell ins auge gehen.
Okey n Lachsblaues auge kommt sicher gut zum Lachsgrünen Trainingsanzug  |
_________________ Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³
It's nice to be important, but it's more important to be nice!!! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 17:31 |
|
Ich finde die Art der (De-) Montage auch sehr gewagt aber das lachsblaue Auge hätte schon was  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 18.04.2013 Alter: 41
Beiträge: 28
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Siegen
Auto: Opel Calibra c20xev
|
Geschrieben: 06.02.2021 - 20:45 |
|
Finde auch gut das der Calibra wieder etwas Aufmerksamkeit bekommt.
So schöne Autos baut Opel nie wieder.
Das Tuning finde ich nicht schlecht es ist alles stimmig und er verbaut gute Teile.
Ich würde ihm den Calibra sogar am Ende abkaufen.
Über die Felgen habe ich auch schon nachgedacht. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 07.02.2021 - 19:31 |
|
Ein Kommentar unter dem Fahrwerks-wechsel-Video ... "Wenn zwei Vollpfosten schrauben"  |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
|