Autor | Nachricht |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 20.12.2020 - 22:20 |
|
DonCristos hat folgendes geschrieben: |
... mein mechaniker hat mir nun den kragen abgeschliffen / weggeschnitten, da die anderen teile noch in ordnung schienen. |
Ähhh.... Mir fehlen fast die Worte... Sicher, dass das ein Mechaniker ist?
DonCristos hat folgendes geschrieben: |
zum fahren ist es kein unterschied, und der kragen war eh so verlodert, dass er nicht mehr zu gebrauchen war. muss ich dennoch das ganze teil ersetzen, auf beiden seiten? |
Ja. Die sind jetzt nicht absichtlich so konstruiert, dass man altes Zeugs immer mal wegschneiden kann. Is ja keine Salami  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15315
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 20.12.2020 - 22:40 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
...Ja. Die sind jetzt nicht absichtlich so konstruiert, dass man altes Zeugs immer mal wegschneiden kann. Is ja keine Salami  |
Made my day  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.12.2020 - 23:01 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Sicher, dass das ein Mechaniker ist? |
Definitiv nicht! Jag diesen "Mechaniker" zum Teufel bevor noch was Schlimmes passiert! Oder willst du das die Karre dir irgendwann mal hinten ausbricht und du die Überschlagfestigkeit testest Unverantwortlich!
Da will ich nicht wissen, wie der restliche Zustand des Fahrzeuges ist, wenn da so ein Mechaniker am Werk ist
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.10.2017 Alter: 43
Beiträge: 150
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bergham
Auto: OPEL Calibra 2.5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 20.12.2020 - 23:16 |
|
Gibts die Lager eigentlich noch neu original? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 140
Wohnort: CH-8000
Auto: Opel Calibra 2.0i 16V
|
Geschrieben: 21.12.2020 - 06:02 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
DonCristos hat folgendes geschrieben: |
... mein mechaniker hat mir nun den kragen abgeschliffen / weggeschnitten, da die anderen teile noch in ordnung schienen. |
Ähhh.... Mir fehlen fast die Worte... Sicher, dass das ein Mechaniker ist?
DonCristos hat folgendes geschrieben: |
zum fahren ist es kein unterschied, und der kragen war eh so verlodert, dass er nicht mehr zu gebrauchen war. muss ich dennoch das ganze teil ersetzen, auf beiden seiten? |
Ja. Die sind jetzt nicht absichtlich so konstruiert, dass man altes Zeugs immer mal wegschneiden kann. Is ja keine Salami  |
Dann benoetige ich also minimum ein neues lager? Und sollte dazu die ganze achse abmontieren? Da haenge mich direkt an die frage an, gibts die noch neu? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.12.2020 - 10:19 |
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Matze (21.12.20), Vinni (21.12.20) dankten Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.10.2017 Alter: 43
Beiträge: 150
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bergham
Auto: OPEL Calibra 2.5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 21.12.2020 - 10:59 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
reicht das?  |
Beantwortet 50% der Frage  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 140
Wohnort: CH-8000
Auto: Opel Calibra 2.0i 16V
|
Geschrieben: 21.12.2020 - 11:54 |
|
Daniel 0081 hat folgendes geschrieben: |
stego hat folgendes geschrieben: |
reicht das?  |
Beantwortet 50% der Frage  |
is mal ein anfang. Danke schonmal fuer die 50% |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.12.2020 - 15:24 |
|
Neu original sind die aber alle nicht.
Beim Krause würde ich generell nichts kaufen.
[Mod-Edit: private Stichelei entfernt, die zudem Offtopic war]
Im Katalog ist es noch nicht als NML markiert, aber auf der Teile-Seite von Opel steht es als "Nicht Lieferbar"
Das kommt der Sache wohl noch am nähsten:
https://www.autoteiledirekt.de/lemforder-7009915.html |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 140
Wohnort: CH-8000
Auto: Opel Calibra 2.0i 16V
|
Geschrieben: 21.12.2020 - 17:54 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Sicher, dass das ein Mechaniker ist? |
Definitiv nicht! Jag diesen "Mechaniker" zum Teufel bevor noch was Schlimmes passiert! Oder willst du das die Karre dir irgendwann mal hinten ausbricht und du die Überschlagfestigkeit testest Unverantwortlich!
Da will ich nicht wissen, wie der restliche Zustand des Fahrzeuges ist, wenn da so ein Mechaniker am Werk ist
MfG
sollddie2000 |
ansonsten ist das auto eigentlich noch gut in schuss. rost gabs ein wenig zu beheben und ein traggelenk musste ich austauschen.
der kragen ist aber nur ein gummistück, richtig? ich nehme an, der tat schon seit sehr langer zeit nicht mehr seine eigentliche arbeit :/ hoffe erstmal durch den TÜV zu kommen und muss danach wohl das lager wechseln. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.12.2020 - 22:42 |
|
DonCristos hat folgendes geschrieben: |
der kragen ist aber nur ein gummistück, richtig? |
nene, da ist schon ein metallgrundträger drunter auf den dann der gummi draufvulkanisiert ist: |
Dateiname: | lager.jpg |
Beschreibung: |
grün ist gummi, lila ist der alukörper in der mitte und die schwarze linie ist der stahlgrundträger |
|
Dateigröße: |
62.15 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 140
Wohnort: CH-8000
Auto: Opel Calibra 2.0i 16V
|
Geschrieben: 21.12.2020 - 23:24 |
|
Achso, jetzt versteh ich das ganze teil erst. In diesem fall hat er die gruenen rechtecke oben rechts und links auf den bild weggeschnitten. Sicherheitstechnisch muesste das dann ja eigentlich passen, bis ich dann im naechsten schritt das lager austausche. Fuer den TÜV wird das eben nicht mehr reichen. Der is schon morgen
Danke allen fuer eure Ausführungen! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.12.2020 - 01:46 |
|
Wegen zwei solcher Lager wird hier so ein Fass aufgemacht? Einfach wechseln und gut is... Ist kein Hexenwerk und sollte jeder der zwei gerade Hände hat hinbekommen. Daran noch rumflexen, ich weis nicht.. Beim einsetzen/pressen mit Technischer Vaseline einreiben, oder mit etwas was das Gummi nicht angreift. Ist ne Sache von 30 min pro Seite. |
_________________ Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206 |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82 (22.12.20) dankte CalibraTraum für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 140
Wohnort: CH-8000
Auto: Opel Calibra 2.0i 16V
|
Geschrieben: 22.12.2020 - 03:00 |
|
Ja war eben zu kurzfristig entdeckt vor dem TÜV, darum die Notfall Lösung. Wollte mich nur versichern, dass ich so nicht direkt einen unfall baue
Wird demnaechst gewechselt |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 22.12.2020 - 18:28 |
|
Bei den Dingern is das net in 30 Minuten gemacht. Hab das auch schon hinter mir und die sahen nicht ganz so übel aus  |
|
|
|
 |
|