Autor | Nachricht |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 450
Danke-Klicks: 78
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 11:17 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 11:32 |
|
kannste vergessen - ist nicht zulässig...
entweder risiko oder nicht (wenn risiko, dann aber besser gleich auf xenon)
leider muss man bei sowas immer den anhang/kleingedrucktes lesen, da das nie so ist, wie es in der plakatwerbung erscheint ! |
Dateiname: | osram.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
179.36 KB |
Vollbildaufrufe: |
55 |

|
Dateiname: | list.jpg |
Beschreibung: |
calibra nicht mit dabei ! |
|
Dateigröße: |
189.89 KB |
Vollbildaufrufe: |
39 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 11:51 |
|
Setzt ja im Calibra voraus, das man auf die H7 Sockel vom Punto umgebaut hat was ja auch schon nicht zulässig ist und dann noch LED obendrauf macht dann auch nix mehr
Ich denke eh nicht das es eine vernünftige Aftermarketlösung für mehr Licht im Calibra gibt
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 11:59 |
|
ich sehe das so wie sollddie - das licht im cali ist schon dermaßen aus der mode, da wirst du mit "zubehör" nicht viel rausholen...
ernsthaft, als ich gestern im cali nachts bei regen von arbeit heimgefahren bin hab ich gedacht ich fahr ohne licht - ich hab wirklich während der fahrt 2 mal das licht aus und wieder angeschalten um sicherzugehen, das da wirklich was rauskommt...
nächstes wochenende kommen die xenons aus meinem guten beim daily rein, dann kann man endlich auch was sehen...
das fernlicht hingegen ist super - also denke ich nicht, das die led h7 viel ausmachen würden... - das problem ist einfach die linse, die entweder total verstaubt ist oder blind wird...
p.s. - es gibt die led's auch als h1 sockel, da muss man nix umbauen  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 12:14 |
|
Also was die Zulässigkeit angeht denke ich da sehr „liberal“
Wenn es ohne Aufwand bei gut gereinigten Scheinwerfern was bringt, sehe ich das als gute Alternative... auf die extra Boxen des Xenon etc hätte ich keine Lust ...
@stego
Wo hast du denn die h1 Variante gesehen?? Ich finde nur h7.
Grüße |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 12:18 |
|
ach, da brauchste nur mal im netz e bissel suchen - das hier hab ich zum besipiel auf anhieb gefunden...
https://www.carlights.ch/led-1/abblendlicht-fernlicht-led/h1/
von diesen dingern rate ich aber ab - die hatte mal ein kumpel verbaut, und nach ner woche schon die ersten ausgefallenen led's - nach nem halben jahr waren beide platt (mise qualität):
https://www.ledperf.at/pack-mit-2-lampen-h1-leds-6000k-p-1047.html
ach, ja: - erfahrungen gibts sogar auch: also die lichtausbeute wird mit den led's wirklich etwas besser, leider verändert sich aber der lichtkegel und die leuchtweite nicht - es wird nur in dem bereich wo es eh hinleuchtet etwas heller - also nicht vergleichbatr mit einem xenonumbau, bei dem die reichweite doppelt so groß ist  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 12:28 |
|
Achsooooo. Ja die Dinger kenne ich und würde ich auch nicht kaufen.
Dein Post hat den Eindruck erweckt, dass es die Osram LED auch als h1 gibt  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 12:30 |
|
Es gibt neuerdings Osram Nightbraker mit LED Technik die zulässig sind. Die gibt es aber nur in H7 und sind auch nur für geprüfte Fahrzeuge zulässig. Es gibt also ein fahrzeugspezifisches Prüfzeugnis dazu.
Link: https://amzn.to/3oqZLzr |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Stego (31.10.20) dankte OPRCali für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 12:34 |
|
ich denke auch das h1 von der ausbeute zu alt ist um neue entwicklungen zu rechtfertigen - gerade in anbetracht der neuen led scheinwerfertechnik...
alles was diesbezüglich vom aftermarket kommt wird entweder nicht in der stvzo zulässig sein oder keine wirkliche lichtverbesserung bringen...
das einzige was beim calibra diesbezüglich was bringen könnte wären andere, geprüfte scheinwerfermodule einzubauen, zbsp. vom tiguan, die scheinen von der form her zu passen und haben schon matrix led licht |
Dateiname: | led-scheinwerfer-led-tfl-fuer-vw-tiguan-bw2.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
184.42 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 12:47 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
...das einzige was beim calibra diesbezüglich was bringen könnte wären andere, geprüfte scheinwerfermodule einzubauen, zbsp. vom tiguan, die scheinen von der form her zu passen und haben schon matrix led licht |
Ist auch nicht zulässig. Wenn dann musst du komplette Scheinwerfer mit allem drum und dran einbauen. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 12:51 |
|
das ist, was ich meinte !
im falle des tiguan scheinis, dann mitsamt der sensorik an den achsen (höhengeber, neigungswinkel, etc.) und höchstwarscheinlich auch mit zusatzblinkern in den kotflügeln, da die ja nur bei den originalscheinis nicht notwendig sind... (typgenehmigung) |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.10.2020 - 14:43 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
ich denke auch das h1 von der ausbeute zu alt ist um neue entwicklungen zu rechtfertigen - gerade in anbetracht der neuen led scheinwerfertechnik... |
Es kommt noch ein Problem technischer Art hinzu:
Die Kühlblöcke sind viel zu lang für das SW-Gehäuse; der Deckel schließt so ab, dass die Hologenlampen + Anschlusskabel gerade hineinpassen.
Wenn man die LED hineinbekommen wollte, müsste man den Deckel umbauen oder ziehen - sollen NSW auch LED bekommen,
wären die Deckel so groß, dass man Luftfilter und Batterie ausbauen muss, um die Deckel noch öffnen zu können.
Alleine aus diesem Grund sieht es schlecht aus, dass es LED mit Typengenehmigung für den Calibra geben wird. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 450
Danke-Klicks: 78
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 12.11.2021 - 10:54 |
|
Von Osram gibt es auch H1 LED. Aber nur im Ausland und ohne Zulassung.
https://www.osram.com/ecat/LEDriving%20HL-LED%20high%20and%20low%20beam%20lamps-Car%20lighting-Automotive/com/en/GPS01_3607405/
Ich habe im Youtube ein Vergleichsvideo mit meherren H7 LED gesehen. Dort wurden die LEDs in Projektor und Refelktor Scheinwerfern getetest. Im Projektionsscheinwerder war das Lichtbild deutlich besser.
Der Calibra hat für Abblendlich einen Projektor.
-> vermutlich ist momentan diese H1 Osram LED für Calibra Vielfarer eine Idee?
Ich fahre zu wenig mit meinen, daher ist mit das momentan zu viel Geld. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 588
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.11.2021 - 19:38 |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 14.11.2021 - 00:01 |
|
Bitte bedenkt daran das der Deckel nicht mehr passen könnte. |
|
|
|
 |
|