Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 255
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 14.09.2020 - 20:15 |
|
Was sollte da rein ?
GL4 aber kein GL5 , korrekt ?
Was hat es mit dem Ford BOT130M auf sich, das viele so sehr empfehlen ?
Wollte eines von diesen kaufen :
VALVOLINE GEAR OIL 75W-80
VALVOLINE HEAVY DUTY GEAR OIL 75W-80
Liqui Moly TOP TEC MTF 5200 |
Zuletzt bearbeitet von Joyrider-OC am 14.09.2020 - 21:57, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1487
Danke-Klicks: 276
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.09.2020 - 20:27 |
|
75W80(Werbung) reicht da in jedem fall
der unterschied zwischen synthetisch und mineralisch ist nur, dass beim synthetischen alle mollekylketten annähernd die gleiche länge aufweisen, man also das altern des öles viel genauer vorhersagen kann
mineralöe haben unterschiedlich lange mollekylketten (sie sind also nicht "gesiebt") - das macht das ganze günstiger, aber eben auch nicht gut vorhersehbar wann das öl sein lebensende erreicht hat...
heutzutage sind aber alle ölsorten von so guter qualität (wenn man nicht grad den baumarkt billigmist kauft), dass du dich eigentlich nur an die sae klasse halten musst und ansonsten einfüllen kannst was dir beliebt (oder dein geldbeutel hergiebt) |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (14.09.20) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 255
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 14.09.2020 - 20:31 |
|
Und hast du vielleicht auch noch ne ahnung was das hier für ein stecker ist? Also wofür er da ist. |
Dateiname: | 20200912_080721_HDR.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.79 MB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | 20200912_080730_HDR.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.82 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1487
Danke-Klicks: 276
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 14.09.2020 - 20:37 |
|
das ist der stecker für die ölstandskontrolle am motor - is manchmal schon vorbereitet ^^ - also für das check-control |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 255
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 14.09.2020 - 20:43 |
|
Ahhh. Danke. Hatte ich auch schon vermutet. Hab aber kein Check control. Und auch nicht die passende ölwanne |
|
|
|
 |
|