| Autor | Nachricht | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 21.12.2011  
 Beiträge: 1156 
 Danke-Klicks: 5 
 Wohnort: D-92224 
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 04.09.2020 - 23:14 | 
        | 
 
 
 Hallo, 
 
 
Das Abs macht ein rupfendes Geräusch.
 
 
Packt praktisch Mal an Mal nicht.
 
 
Das Abs Lämpchen leuchtet auch ziemlich oft aber nicht immer.
 
 
Wo könnte der Fehler liegen.
 
 
Speziell dieses rupfende Geräusch finde ich komisch. Bei einem defekten Sensor würde lediglich die Lampe brennen oder? 
 
 
Mfg |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
  
    
  
  
  
  
     
 
 | 
 
 
   Geschrieben:  | 
      | 
 
 
  
 
 
Hallo Besucher, 
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen. 
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.  Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch. 
 
Registrieren - 
Login
 
  |  
|   |  
 
 | 
|         | 
  | 
 
 C-T Kenner 
        
 Dabei seit: 19.09.2016  
 Beiträge: 246 
 Danke-Klicks: 22 
 Wohnort: D-97723 
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 05.09.2020 - 02:32 | 
        | 
 
 
 Also mein Rat wäre einfach mal die Fehlercodes auszulesen.
 
 
Darauf
 
 
	  | Calibra Koenig hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  
 
Bei einem defekten Sensor würde lediglich die Lampe brennen oder? 
 
 | 
	 
 
 
ich mich nicht verlassen. Hatte an meinem alten Astra F mal einen Sensor mit sporadischen Aussetzern. Nicht genug um in dem ABS einen Fehler zu setzen, aber genug, dass er an dem einem Rad immer rumgeregelt hat, selbst beim ganz leichten Hinbremsen an z.B. die Ampel. |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 21.12.2011  
 Beiträge: 1156 
 Danke-Klicks: 5 
 Wohnort: D-92224 
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.09.2020 - 10:51 | 
        | 
 
 
 Keine Fehler vorhanden. 
 
 
Komisch ist das das Abs ja grundsätzlich geht. |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Urgestein 
      
 Dabei seit: 22.02.2005  Alter: 55 
 Beiträge: 3810 
 Danke-Klicks: 44 
 Wohnort: D-06217 Merseburg 
 Auto: Opel Insignia B B20DTH  Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.09.2020 - 12:36 | 
        | 
 
 
 Ich hatte mal beim Calibra Luft im ABS Block da war es das gleiche |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 13.10.2006  
 Beiträge: 12743 
 Danke-Klicks: 332 
 Wohnort: D-56357 Gemmerich 
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.09.2020 - 17:39 | 
        | 
 
 
 Typisch bei "alten" ABS-Systemen wie im Corsa B oder Calibra ist meiner Erfahrung nach, dass das meistens alte Sensoren sind, die sich bald verabschieden. Beim Calibra aufgrund der Halter (dies ist ja hinlänglich bekannt), beim Corsa weiß ich es nicht. Mach mal eine Messung aller 4 Sensoren, wenigstens einer sollte mit den Werten aus der Reihe tanzen.
 
 
@ Mario: für Luft im ABS-Block müsste er das System doch mal geöffnet haben, oder     
 
 
MfG
 
 
sollddie2000 |  
  _________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen  
 
 
DON´T FEED THE TROLL!!
 
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 
ECD: Hier anmelden! |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Urgestein 
      
 Dabei seit: 22.02.2005  Alter: 55 
 Beiträge: 3810 
 Danke-Klicks: 44 
 Wohnort: D-06217 Merseburg 
 Auto: Opel Insignia B B20DTH  Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 06.09.2020 - 19:05 | 
        | 
 
 
 @sollddiie: Ich hatte meins auch nie offen aber irgendwie ist da trotzdem Luft drinne gewesen. Hatte nur die hinteren Klötze gewechselt und seitdem trat das auf. Bremse wurde auch weich. Also entlüftet und volle Bremsleistung aber sobald einmal das ABS kam das gleiche. Tja man sollte beim Bremsen entlüften auch den ABS Block mit entlüften - ich wars nicht . |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 21.12.2011  
 Beiträge: 1156 
 Danke-Klicks: 5 
 Wohnort: D-92224 
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 16.09.2020 - 20:21 | 
        | 
 
 
 Es kommt der Fehlercode von der Lamdasonde.
 
 
Vom ABS kommt nichts. Kann man das ABS extra auslesen?
 
 
mfg   |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
|  
 |