Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 09.07.2009 Alter: 36
Beiträge: 227
Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
|
Geschrieben: 08.07.2020 - 21:32 |
|
Hallo Leute ich müsste an meinem 1.7er astra h eine glühkerze tauschen. Ich kann sie ein wenig unter knarzenden Lauten drehen, jedoch nicht sehr weit. Jetzt habe ich sehr oft gelesen das der Motor Betriebswarm sein soll. Zerstöre ich mir nicht so das Gewinde ? Wie macht ihr das so ? Danke schonmal vorab  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 31.08.2008 Alter: 42
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 12.07.2020 - 20:22 |
|
Als erstes brauchst Du Glück...
Die meisten Kerzen werden am Ende unten mit der Zeit dicker und passen nicht mehr recht durch den Kopf und reißen dann ab...
Ich mach das meist bei warmem Motor, aber Achtung, Verbrennungsgefahr!!!
Dann drehe ich die Kerze Vorsicht auf, dann wieder zu, auf, zu, auf, zu, und immer so weiter bis die Kerze raus geht...
Wenn sie so schwer geht, fahr zum nächsten Boschdienst und frag was das wechseln kostet.. wenn die Kerze denen abreißt, müssen die sie raus bohren und drehen die neue rein...
Würde aber alle 4 wechseln lassen.. |
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung
Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713
Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6... |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 12.07.2020 - 20:48 |
|
Mit Kriechöl geht das oft deutlich besser.
Über "Interflon" hab ich gutes gehört, aber selber noch nicht getestet. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2009 Alter: 36
Beiträge: 227
Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
|
Geschrieben: 18.07.2020 - 08:09 |
|
Hallo 🙋♂️ also kriechöl habe ich genommen und sie hat sich gut drehen lassen . Ich kaufe mir dann mal 4 neue und tausche sie. Danke für die tipps |
|
|
|
 |
|