Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.11.2019 Alter: 66
Beiträge: 19
Wohnort: D-Rostock
Auto: Calibra X20XEV 2.0 16V
|
Geschrieben: 28.04.2020 - 18:18 |
|
Guten Tag! Kann beim 2.0 16V mit Automatikgetriebe, Motor X20XEV (EZ 97, Schlüsselnummer 0039/922) ein Tempomat nachgerüstet werden
?
Wenn ja, ist vermutlich der spezielle Blinkerschalter nötig, aber was brauche ich noch? Geht das Freischalten nur in der Opel-Werkstatt?
Danke im Voraus für Infos. |
_________________ "Der verlorenste aller Tage ist der,
an dem Du nicht gelächelt hast."
(Ch. Chaplin) |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 28.04.2020 - 19:00 |
|
Da muss nichts frei geschaltet werden. Man braucht das Tempomatsteuergerät wo auch der Bowdenzug dran ist. Den Blinkerschalter mit den Extra Tasten und den Bremslichtschalter.
Dann einen Schaltplan vom Omega oder B Vectra. Wegstreckensignal liegt hinterm Tacho an bzw. am Tacho. Die andern Kabel muss man halt ziehen weil nichts vorgwrüstet ist. Aber es geht zu 100% habe beim XEV und x25xe aktuell einen Tempomat gehabt. Das einzige was beim XEV vorhanden ist ist die aufnahme für den Bowdenzug wo der Gasbowdenzug am Motor sitzt.
Da das ganze Autark über ein separates Steuergerät läuft muss da nichts frei geschaltet werden.
Man sollte sich aber ein bisschen mit schaltplänen und mit Elektrik auskennen dann ist das ganze kein Hexenwerk. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 29.04.2020 - 21:25 |
|
ich habe den WAECO MS-50 nachgerüstet. Ist eigtl für Camingkisten gedacht, funktioniert im PKW aber ebenfalls und die Installation war in ca. einer Stunde erledigt.
Änderungen zur Einbauanleitung: Unterdruck nicht vom BKV (Sicherheitsrelevant!) sondern vom Benzindruckregler abnehmen. Geschwindigkeitsgeber habe ich den beigelegten eingebaut, habe aber die zweiteilige Antriebswelle. |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 453
Danke-Klicks: 87
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 13:53 |
|
Ich habe auch einen Omega B/Vectra B Tempomat liegen.
Ich bekomme aber nicht mal den Gaszug von der Drosselklappe - muss ja wegen dem Tempomatzug ab.
Den Drahtstift habe ich raus. Denn geht der Kugelkopf aber nicht von der Kugel.
Ich hab das schon an anderen Autos gemacht, aber bei meinem X20XEV gehts nichts rutner.
Gibts da einen Trick? |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18
Auto: Opel Calibra X25XE
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 14:23 |
|
basti80 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auch einen Omega B/Vectra B Tempomat liegen.
Ich bekomme aber nicht mal den Gaszug von der Drosselklappe - muss ja wegen dem Tempomatzug ab.
Den Drahtstift habe ich raus. Denn geht der Kugelkopf aber nicht von der Kugel.
Ich hab das schon an anderen Autos gemacht, aber bei meinem X20XEV gehts nichts rutner.
Gibts da einen Trick? |
Eigentlich geht es leicht wenn der Stift raus ist. Nimm n kleine zange und versuch diesen runter zu hebeln. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.08.2020 - 14:39 |
|
Ecocali85 hat folgendes geschrieben: |
basti80 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auch einen Omega B/Vectra B Tempomat liegen.
Ich bekomme aber nicht mal den Gaszug von der Drosselklappe - muss ja wegen dem Tempomatzug ab.
Den Drahtstift habe ich raus. Denn geht der Kugelkopf aber nicht von der Kugel.
Ich hab das schon an anderen Autos gemacht, aber bei meinem X20XEV gehts nichts rutner.
Gibts da einen Trick? |
Eigentlich geht es leicht wenn der Stift raus ist. Nimm n kleine zange und versuch diesen runter zu hebeln. |
Gibt auch gerne mal Gaszüge wo etwaige Vorbesitzer die Kugel zusammengedrückt haben Da hilft dann nur manchmal nur Austausch. Ich drück die Daumen!
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|