Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 25.11.2005
Beiträge: 23
Wohnort: D-46236 bottrop
Auto: opel calbira 2.o 16v
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 17:05 |
|
ich habe da mal eine frage ,ich habe folgendes problem,ich habe in meinem calli einen bordcomputer drin wo die beleuchtung von anfang an nicht ging,heute habe ich mal die birne die an der seite ist umgedreht ,dann ging sie auf einmal.es ist sogar schon ne blaue drin gewesen.
jetzt habe ich das problem das das blaue aber irgendwie nicht bis nach vorne zur scala durchkommt und ich habe kein plan woran es liegt. IST VOLLE KANNE DUNKEL VORNE!
kommt eigentlich da wo die birne reingesteckt wird an der seite eine plastikkappe drüber?
ich hab schon alles ausprobiert aber das blau ist nur hinten und kommt nicht nach vorne.und das muss doch eigentlich vorne hell blau leuchten. so wie es ja auch original orange leuchtet und das ja sehr hell.
vielen dank schon einmal für eure tipps!  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 17:17 |
|
Also eine originale Birne reinzumachen wird schwer, bzw. genauso als ob du noch zwei andere blaue dazu lötest. Da wird wohl eine LED zu schwach sein bzw. einen schlechten Abstrahlwinkel haben. Ich habe bei mir 5 weiße LEDs in Reihe geschaltet + Kondensator davor. Diese sind jetzt sogar dimmbar über den Lichtschalter. Kondensator ist dafür, dass die LEDs auch konstant leuchten wenn man mal Heckscheibenheizung und ähnliches anmacht. Sonst flackern die immer bzw. leuchten nicht gleichmäßig.
Und eine Plastikkappe kommt bei dieser Öffnung nicht drüber, die ist immer da soweit ich weiß.
Hier ist ein Tutorial für den Boardcomputerumbau:
http://www.blauertacho.de/doc/opel/cal/bc/aus_und_umbau_fuer_opel_calibra_vectra_a_bordcomputer.htm
Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen, zumindest mit dem Link. Der ist eigentlich sehr gut!
Grüße
Siggi |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.11.2005
Beiträge: 23
Wohnort: D-46236 bottrop
Auto: opel calbira 2.o 16v
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 17:27 |
|
danke erstmal für deine antwort.
was ich aber nicht verstehe ist das ja original in der schwarzen fassung eine birne drin ist die auch gut leuchtet in orange,nur bei mir bei der blauen leuchte jetzt in der fassung kommt noch nicht mal der anschein von einem blau nach vorne.und das kann doch irgendwie nicht sein!oder?
gruß thomas |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 1038
Wohnort: D-81375, München
Auto: Opel Calibra C20NE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 17:34 |
|
das liegt einfach nur daran das du in den Bordcomputer hinein leuchtest,
Das Display ist über ein Lichleitkunststoff mit dem Loch für das Birnchen verbunden.
Weiß nicht genau wie ischs dir erklären soll.
Eine Glühbirne gibt ihr Licht auch zur Seite ab, deine LED tut das nicht die gibt das Licht nur nach vorne in einem Bestimmten Winkel ab. Also das Seitlich austretende Licht aus der Glübirne wird in dem Lichtleiter zweimal reflektiert und dann direkt hinter dem Display gebrochen. Das nach vorne austretende Licht ist fürn *piep* weil es das innere des BC erhellt was du aber von außen ja nicht siehst.
Kapiche?
DAs beste und gleichmäßigste Beleuchtungsergebnis erziehlst du mit einfach 2 Leds die "Rücken an Rücken" Verlötet sind und nach oben und unten Leuchten.
Um die optimal da reinzubekommen musste den BC komplett zerlegen |
_________________ Wer meinen Cali oder Teile nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Teile beschafft und in Verkehr bringt, wird mit FIAT-Multipla fahren nicht unter zwei Jahren bestraft."
Zuletzt bearbeitet von anjomiga am 31.12.2005 - 17:42, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338
Wohnort: D-78647
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 17:36 |
|
ISt bei dir ne Glühbirne oder eine LED verbaut
Wenn es eine mit Glühlampen lack blau lackierte Birne ist wundert es nicht das sie zu dunkel ist, da hilft dir dann nur auslöten und gegen eine normale weiße birne tauschen oder gleich auf LED Umbauen, man muss ja nicht gleich 5 verbauen, 3 an den richtigen Stellen plaziert tuns auch. |
_________________ Greetz Seba ...
Mein EX-Calibra auf Calibra.CC
Schaut doch mal rein !
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein) |
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 17:47 |
|
calli-bot16v hat folgendes geschrieben: |
danke erstmal für deine antwort.
was ich aber nicht verstehe ist das ja original in der schwarzen fassung eine birne drin ist die auch gut leuchtet in orange,nur bei mir bei der blauen leuchte jetzt in der fassung kommt noch nicht mal der anschein von einem blau nach vorne.und das kann doch irgendwie nicht sein!oder?
gruß thomas |
Wie der obrige Redner das schon sagte... LEDs haben teilweise einfach eine sch*** Ausleuchtung. Es gibt LEDs mit einem höheren Abstralwinkel. Ich habe z.b. welcher mit 120°. Die leuchten dann auch fast zur Seite wie eine Glühbirne und treffen auf den Lichtleiter, der dann das Display mit Licht versorgt. |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.11.2005
Beiträge: 23
Wohnort: D-46236 bottrop
Auto: opel calbira 2.o 16v
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 18:01 |
|
ich habe wohl würde ich sagen eine led drin,da sie sehr hell ist,also heisst es jetzt reintheoretisch das ich eine led brauche die einen größeren abstrahlwinkel hat?
gibt es die zu kaufen in verschiedenen winkeln?
oder kann ich nicht eine glühbirne kaufen die blau ist wenn es sowas gibt?
weil ich habe ehrlich gesagt noch nicht gelötet und dann gleich 3 auf einmal...
wäre wzar ein versuch werd aber irgendwie muss man das doch hinbekommen wie original nur halt in blau.
muss ja nicht megastark leuchten fürn anfang aber das wenigstens einigermaßen blau ist.
gruß und danke |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 18:07 |
|
calli-bot16v hat folgendes geschrieben: |
ich habe wohl würde ich sagen eine led drin,da sie sehr hell ist,also heisst es jetzt reintheoretisch das ich eine led brauche die einen größeren abstrahlwinkel hat?
gibt es die zu kaufen in verschiedenen winkeln?
oder kann ich nicht eine glühbirne kaufen die blau ist wenn es sowas gibt?
weil ich habe ehrlich gesagt noch nicht gelötet und dann gleich 3 auf einmal...
wäre wzar ein versuch werd aber irgendwie muss man das doch hinbekommen wie original nur halt in blau.
muss ja nicht megastark leuchten fürn anfang aber das wenigstens einigermaßen blau ist.
gruß und danke |
Du könntest eine orginale Glühbirne nehmen und so eine blaue Kappe drauf machen... die gibts in manchen Teileläden. Allerdings ist das die gleiche Arbeit wie mit der LED, da du eh löten musst. Denn die Birne passt nicht einfach so wieder in die Fassung. Wenn dein Vorbesitzer dort rumgewerkelt hat, dann musst du wieder löten. Mal Versucht die LED einfach bissel anders hinzubiegen, dass die "Strahlung" genau auf den Lichtleiter trifft?
Wenn du noch nie gelötet hast, ist das natürlich doof. Weil mit einer unruhigen Hand kann man den Boardcomputer auch zerstören. Ist an sich aber wirklich nicht schwer. Schonmal meinen link angeguckt? |
|
|
 |
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 915
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 20:46 |
|
Am besten gleich bei Blauertacho.de die Leiterplatte zum einlöten holen. Da sind 5 SMD LED´s drauf. Hab ich auch gemacht, hab dafür mit Versand 12€ gezahlt. Arbeitsaufwand: Bordcomputer ausbauen, zerlegen, aus+einlöten, zusammenbauen keine 20 min.
Und sieht gut aus, alle sgleichmäßig beleuchtet und flackert auch nix wenn man andere Stromverbraucher anmacht. |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.11.2005 Alter: 38
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 31.12.2005 - 21:28 |
|
Kroate77 hat folgendes geschrieben: |
Am besten gleich bei Blauertacho.de die Leiterplatte zum einlöten holen. Da sind 5 SMD LED´s drauf. Hab ich auch gemacht, hab dafür mit Versand 12€ gezahlt. Arbeitsaufwand: Bordcomputer ausbauen, zerlegen, aus+einlöten, zusammenbauen keine 20 min.
Und sieht gut aus, alle sgleichmäßig beleuchtet und flackert auch nix wenn man andere Stromverbraucher anmacht. |
So soll es sein!
Für 12€ muss man sich die Mühe nicht mal selber machen, zumal Materialkosten (Schrumpfschlauch, LEDs/SMDs, Lötarbeiten) eh schon fast da ran gehen.
P.S.: Wenn man die LEDs nicht in Reihe lötet und ein Widerstand nutzt, flackert auch nix, aber dafür nicht dimmbar. Ansonsten ist die Idee mit dem Kondensator aber ne günstige Alternative um was Dimmbares zu haben. Habe für den kleinen Kondensator 15Cent bezahlt im Elektroshop. |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.04.2020
Beiträge: 4
Danke-Klicks: 1
|
Geschrieben: 11.04.2020 - 21:57 |
|
Hallo, bei meinem Bordcomputer funktioniert die Beleuchtung nicht. Der Link von blauetacho funktioniert leider nicht. Kann mir jemand sagen, welche Birne in den BC hinein kommt? Vielleicht die gleiche wie in das Heizungsbedienelemnt. Danke für Eure Hilfe! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 11.04.2020 - 22:38 |
|
In die originale Fassung vom Bordcomputer passt ein W1,2W-Leuchtmittel (Fassung T5) hinein. Die gibt es heutzutage auch als LED mit vernünftigem Abstrahlwinkel Oder direkt "seitwärts leuchtend", z.B. https://www.ebay.de/itm/MaXlume-4x-SMD-2835-CAN-Bus-LED-Side-240LM-w1-2w-T5-Glassockel-12V-7-Farben/381857174088 (Werbung) [keine Werbung, spontanes Suchergebnis] |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
Zuletzt bearbeitet von Hertie2201 am 12.04.2020 - 01:18, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
tburnz (11.04.20) dankte Hertie2201 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.04.2020
Beiträge: 4
Danke-Klicks: 1
|
Geschrieben: 11.04.2020 - 23:46 |
|
Danke für die schnelle Antwort. Passen die hier? |
Dateiname: | IMG_20200411_233750.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.3 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Martin_Mecklenburg (14.04.20) dankte Magnetic95XEV für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 12.04.2020 - 01:16 |
|
Magnetic95XEV hat folgendes geschrieben: |
Danke für die schnelle Antwort. Passen die hier? |
ja, genau diese, Fassung T5. |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Martin_Mecklenburg (14.04.20) dankte Hertie2201 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 05.11.2019 Alter: 66
Beiträge: 19
Wohnort: D-Rostock
Auto: Calibra X20XEV 2.0 16V
|
Geschrieben: 14.04.2020 - 18:53 |
|
Hertie2201 hat folgendes geschrieben: |
Magnetic95XEV hat folgendes geschrieben: |
Danke für die schnelle Antwort. Passen die hier? |
ja, genau diese, Fassung T5. |
VIELEN DANK, das Problem habe ich auch.
Wenn ich den BC zum Birnenwechsel ausbaue, sind doch die Befestigungsklammern links und rechts oben am BC und NICHT an der Seite? Lassen sich die Klammern mit einem spitzen Messer lösen? |
_________________ "Der verlorenste aller Tage ist der,
an dem Du nicht gelächelt hast."
(Ch. Chaplin) |
|
|
 |
|