C-T Kenner Dabei seit: 29.01.2004 Beiträge:186 Danke-Klicks:19
Geschrieben: 11.04.2020 - 21:02
Hallo
Welche Scheibenwischer für vorne und hinten sind mit welcher Größe die besten für den Calibra?
Vor allem der Scheibenwischer des Beifahrers ist ja bspw. bei den Bosch Aerotwin leider nicht passgenau, da er am Ende durch die Krümmung der Scheibe absteht.
Ich bin für Vorschläge dankbar.
Thomas
Geschrieben:
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
C-T Urgestein Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38 Beiträge:3359 Danke-Klicks:29 Wohnort: D-Dortmund Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Geschrieben: 11.04.2020 - 21:06
Es gibt eine Art Mix aus Aero und normaler Wischer. Da ist das Metal gut mit Plastik verblendet. Die schmieren nich weil sie Gut anliegen, und sehen nicht so sehr nach 80 er Jahre aus wie die Serien Wischer.
Kann morgen Mal Ben Foto machen und nach der Packung suchen
C-T Großmeister Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37 Beiträge:2306 Danke-Klicks:130 Wohnort: D-74423 Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen:2
Geschrieben: 11.04.2020 - 22:44
Ganz ehrlich: die zwei Centimeter am ganz äußeren Rand der Scheibe haben MICH nie gestört. Immer nur AeroTwin. Und einen Alten von vorne beim Wechseln dann nach hinten montieren.
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
Foren-Team Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45 Beiträge:15319 Danke-Klicks:119 Wohnort: D-23911 Salem Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Geschrieben: 11.04.2020 - 23:18
Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Ganz ehrlich: die zwei Centimeter am ganz äußeren Rand der Scheibe haben MICH nie gestört. Immer nur AeroTwin. Und einen Alten von vorne beim Wechseln dann nach hinten montieren.
Genau so mache ich das auch immer.
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
Nur hat mich der Adapter genervt weil dieser so hoch aufbaut. Aus diesem Grund habe ich auf Astra H Wischerarme umgebaut und nutze nun die Wischerblätter vom Astra H inkl. der sehr flachen Aufnahme.
Foren-Team Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45 Beiträge:15319 Danke-Klicks:119 Wohnort: D-23911 Salem Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Geschrieben: 12.04.2020 - 14:29
Fresh_t hat folgendes geschrieben:
Kannst du mal ein Bild der Astra H Scheibenwischer am Calibra zeigen?
Mich würde interessieren, ob die vollständige an die Scheibe anliegen und wie das ganze aussieht.
War der Umbau Plug and Play oder musste etwas modifiziert werden?
Ist bei Mario sicher der Vectra A. Aber ich vermute das wäre auf den Calibra dann auch übertragbar.
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
C-T Urgestein Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38 Beiträge:3359 Danke-Klicks:29 Wohnort: D-Dortmund Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Geschrieben: 13.04.2020 - 16:55
auf nen Tipp vom Kumpel hab ich mir diese gekauft
ja, an der Seite stehen sie auch ab. aber: weil es einer Nummmr größer ist, als eigentlich für den Calibra gedacht. Damit wischt der auch schön oben mittig in der Scheibe...
Nächstes Thema anzeigen Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen