Autor | Nachricht |
Calibra-Buch Experte
 
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 02.01.2020 - 16:09 |
|
Wer es noch nicht mitbekommen hat, seit 31.12.2019 verfügbar:
Am 26.05.2019 haben wir diese Ausfahrt.tv - Kaufberatung zum 1997 Opel Calibra 2.0 i 16V Last Edition abgedreht,
den wir für ein paar Tage in Bielefeld als Testfahrzeug hatten. Unser Test zum Opel Calibra ist in Kapitel unterteilt,
die per Sprungmarken erreicht werden können:
03:23 Leistung
04:43 Exterieur
07:38 Interieur
17:08 Ablagen-Check
19:16 Infotainment
19:34 Auf der Rücksitzbank
21:39 Kinder
22:17 Kofferraum
25:41 Fahreindruck
35:29 Assistenzssysteme
35:39 Fazit
LINK |
Dateiname: | 1997 Opel Calibra 2.0 i 16V Last Edition - Kaufberatung, Test deutsch, Fahrbericht Ausfahrt.tv (BQ).jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
111.82 KB |
Vollbildaufrufe: |
26 |

|
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze (03.01.20) dankte Gercalica1 für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 02.01.2020 - 17:46 |
|
Ich finde eine faire Vorstellung des Calibras.
Hat der gute Jan gut gemacht  |
_________________ Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch! |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 534
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-67578
Auto: Calibra Cliff Turbo, Calibra V6
|
Geschrieben: 02.01.2020 - 23:33 |
|
Ich hab die 9009701  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 27
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 03.01.2020 - 11:30 |
|
Cliff2502 hat folgendes geschrieben: |
Ich hab die 9009701  |
Da stellt sich die Frage welcher Buchstabe in der FIN vor der ersten 9 steht? |
_________________ Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!
www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97 |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 534
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-67578
Auto: Calibra Cliff Turbo, Calibra V6
|
Geschrieben: 03.01.2020 - 13:32 |
|
da steht ein T ++++++++++++ |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 04.01.2020 - 00:28 |
|
geiles Video, aber rost wurde nicht erwähnt?! oder der Turbo vergessen zu erwähnen, meine nur bis v6 wurd gesagt. wenn ich mich täusche, bitte korrigieren
das Video macht Lust auf Trips durch die Republik auf der Bahn. Bei schönem Wetter mit kurzen Ärmeln  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 205
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-01819 Berggießhübel
Auto: Opel Calibra X25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.01.2020 - 01:00 |
|
Wen da ein T steht is der ja um Welten älter. Geht
Ja um den Buchstaben V. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 04.01.2020 - 01:36 |
|
Turbo listet er als stärkste Motorisierungsvariante auf: https://youtu.be/11hW-mjUttA?t=274
Zum Rost hab ich ihn aber auch nichts sagen hören. Ist aber bei jemandem der eher Neuwagen gewohnt ist vlt. auch nicht so präsent als Gesprächspunkt.
Er meint aber, dass sein Exemplar in sehr gutem Zustand ist (was Rost ja irgendwie mit einschließt). |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 356
Danke-Klicks: 49
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.01.2020 - 10:45 |
|
Sorry - das ist keine objektive oder aus heutiger Sicht der Dinge brauchbare Kaufberatung für einen mindestens 22 Jahre alten Opel aus der Lopez-Ära!
Das ist (sehr gut und professionell gemachte) Selbstdarstellung - nichts anderes! Und zwar von allen Beteiligten (Sprecher, Opel, Fahrzeug, etc.)
Warum wird das Thema "Rost" nicht angesprochen? Weil der Wagen von Opel zur Verfügung gestellt wurde!
und nix für ungut! |
|
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 09.01.2020 - 23:58 |
|
Der Calibra hat nach dieser Exkursion 4516 Kilometer (Stand 29.11.2019) auf der Uhr
und steht wieder in den „heiligen Hallen“ bei Opel im Werk Rüsselsheim.
Eine kleine Ergänzung zu den Filmminuten 05:03 bis 05:08 (Preise) und 06:25 bis 06:32 (Farben):
Während der Bauzeit von 1990 bis 1997 hat der Calibra 27 verschiedene Außenfarben erhalten
und nicht 26, wie in der Kaufberatung geäußert wird.
Die 10 Außenfarben vom Calibra Last Edition sind im Anhang aufgeführt und
u. a. auch der Preis von 48.500DM (Stand 24.01.1997) bei 2.0 16V ECOTEC-Motor.
Quellenangaben zur Information über den Calibra Last Edition in Anhang 001; Bilder und Text: Opel.
Quelle Anhang 002: Privatfoto. |
Dateiname: | 001.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.62 MB |
Vollbildaufrufe: |
53 |

|
Dateiname: | 002.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
69.2 KB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage. |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 26
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-01665
Auto: Opel Calibra Team Editon France X20XEV Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 16:42 |
|
@Gercalca1: Wieso gab es denn im Mai 97 noch mal höhere Preise für die LE, wenn man die nur bis April bestellen konnte?  |
|
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 19:36 |
|
Das ist gängige Praxis, dass nach dem Bestellschluß
noch neue Preislisten erscheinen. Es geht schließlich ums Geld verdienen.
Hat sich z.B. ein Opel Händler rechtzeitig 2 Calibra Last Edition bestellt und diese
im August 1997 in den Verkaufsraum gestellt, dann bezahlt der Kunde eben die Preise vom
14. Mai 1997 und nicht vom 24. Januar 1997.
Im Anhang noch die komplette Preisliste vom 14. Mai 1997.
Quellennachweis der Anhänge „Preise 14. Mai 1997 (1) bis (3)“: Opel |
Dateiname: | Preise 14. Mai 1997 (1).jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.81 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | Preise 14. Mai 1997 (2).jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.9 MB |
Vollbildaufrufe: |
54 |

|
Dateiname: | Preise 14. Mai 1997 (3).jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.98 MB |
Vollbildaufrufe: |
22 |

|
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage. |
|
|
 |
C-T Kenner

Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 186
Danke-Klicks: 19
|
Geschrieben: 12.01.2020 - 23:56 |
|
Hallo
Wieso hat der Calibra von Opel Classic eigentlich einen anderen Bordcomputer?
Ich fand bspw. die Bezeichnungen "Verbrauch" schon immer besser als "VERBRAUCH", aber egal. Habe es irgendwann aufgegeben einen BC zu finden, bei dem die schönere Schrift ("Verbrauch") wie neu ist und ich diese für meinen BC verwenden könnte. Alle angebotenen gebrauchten BC sind sehr abgenutzt. Da ist mein BC noch wie aus der Fabrik.
Mir ist zudem bei dem Calibra von Opel Classic auch aufgefallen, dass die oberen Anzeigen bei diesem Bordcomputer auch nicht mehr die besten sind.
Also mein BC ist noch der erste und alle Anzeigen passen ... War wohl kein guter Tausch bei dem Calibra bei Opel Classic
Viele Grüße
Thomas |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.01.2020 - 00:50 |
|
ein schöner satz:
assistenzsysteme? - wir haben abs im auto - ENDE!  |
|
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 319
Danke-Klicks: 127
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra Turbo, Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 13.01.2020 - 15:38 |
|
Fresh_t hat folgendes geschrieben: |
Wieso hat der Calibra von Opel Classic eigentlich einen anderen Bordcomputer?
Mir ist zudem bei dem Calibra von Opel Classic auch aufgefallen, dass die oberen Anzeigen bei diesem Bordcomputer auch nicht mehr die besten sind. |
„Er war ja auch schon auf die Felgen scharf“
Spaß beiseite, die Version mit den Großbuchstaben gab es beim Calibra schon zur
Markteinführung. Der aktuell verbaute BC könnte z.B. aus
einem ´88er Senator-B stammen, so wie der in den Bildanhängen 003 und 004.
Warum der Bordcomputer ausgetauscht wurde und auch schon wieder
Beschädigungen aufweist (Bildanhang 001), ist spekulativ.
Ebenso, warum die Oberfläche daneben so beschädigt ist. (Bildanhang 002) |
Dateiname: | 001.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
108.18 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 002.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
289.18 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 003.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.19 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 004.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.32 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne „www.Calibra-Team.de“ auf Anfrage. |
|
|
 |
|