Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1166
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.12.2019 - 11:35 |
|
Mal nen kurzen Einschub:
Wenn ich mir einen seltenen Japaner importieren würde, also keinen Skyline oder Supra, gäbe es wahrscheinlich auch keine Papiere.
Dann würde ich mich an die bekannten Importeure wenden wie RHDSpeedmaster. Ist zwar bei einem Opel sicher komisch, aber wäre doch einen Versuxh Wert oder? |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-12439 / 90522
Auto: Opel Calibra X20XEV X30XE C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 09.02.2020 - 14:06 |
|
@Calibra459 Danke, für den Tipp. Das werde ich jetzt mal versuchen.
Über OPEL, DEKRA ist echt nichts zu machen. Die haben die FIN nicht in IHREM System. Da nutzt es auch nichts, dass diverse VinDecoder im Netz (Danke für den Tipp an nr1ebw) durchaus einiges über das Fahrzeug ausspucken. Auch dass das Fahrzeug bereits in den Niederlanden, also in der EU, zugelassen war, interessiert laut DEKRA auch nicht. Es würde im Übrigen auch nichts ändern, wenn ich kein Wort von Japan erwähnen würde. Die FIN würde trotzdem geprüft.
Ansonsten habe ich momentan nur noch beim TÜV eine Anfrage laufen.
Gibt es hier im Forum sonst echt keinen, der einen Japaner über die Straßen schiebt?
--------------------------------------------------------
Bei der Gelegenheit vielleicht noch etwas interessantes zum Thema Scheinwerfer:
Wer sein Auto in allen Belangen cleanen möchte, der kommt an Streuscheiben aus Japan nicht vorbei. Da fehlen die "lästigen" E-Prüfzeichen.
Als tatsächliche funktionaler Unterschied ist mir ansonsten nur ein Feld im unteren Bereich des Fernlichtes ausgefallen. Was das genau bewirkt weiß ich nicht. Müsste man vielleicht mal anhand von Nachtaufnahmen vor der weißen Wand prüfen.
Hier mal ein paar Vergleichsbilder: |
Dateiname: | 20200125_100925.jpg |
Beschreibung: |
Streuscheibe Japan innen, Detailansicht Fernlicht |
|
Dateigröße: |
1.86 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | 20200125_100851.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.72 MB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 20200125_100952.jpg |
Beschreibung: |
Streuscheibe Europa innen |
|
Dateigröße: |
1.82 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 20200125_100735.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.05 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20200125_100703.jpg |
Beschreibung: |
Streuscheibe Europa außen |
|
Dateigröße: |
2.05 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Zuletzt bearbeitet von CodeGelb am 09.02.2020 - 16:35, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15315
Danke-Klicks: 119
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 09.02.2020 - 15:42 |
|
CodeGelb hat folgendes geschrieben: |
...@MOD Der Titel kann vielleicht besser und später besser wieder auffindbar in "Zulassung Japaner mit unbekannter FIN" o. ä. geändert werden. |
Erledigt!  |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 21.08.2011
Beiträge: 71
Danke-Klicks: 4
Wohnort: USA-30263
Auto: Opel Calibra C20XE - 4x4
|
Geschrieben: 17.02.2020 - 02:30 |
|
CodeGelb hat folgendes geschrieben: |
Ich war noch nicht dort, aber offensichtlich fahren dort im Linksverkehr sowohl Rechts- als auch (wenige) Linkslenker herum.
Ansonsten erkenne ich nur marginale Unterschiede.
Wie z. B.
- eine Halterung im Ablagefach der Türverkleidung, die auch in der Bedienungsanleitung beschrieben ist (wenn man es lesen könnte). Nur wofür?
- und eine mit Warnhinweisen zugekachelte Sonnenblende. |
Das "Dings" in der Tuerverkleidung ist ein "Flare", eine Leuchtpatrone die man als Warnhinweis bei Unfall anzuenden und auf die Strasse legen kann. Wahrscheinlich in Japan vorgeschrieben.
Es wird noch erklaert dass man sie nur im Freien verwenden soll, nicht in der Naehe von ausstroemendem Benzin, und nach dem Anzuenden sofort auf den Boden werfen soll.
Dieter |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.02.2020 - 07:52 |
|
das hatte ich schon eine seite weiter vorn aufgeklärt - alles lesen!  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 21.08.2011
Beiträge: 71
Danke-Klicks: 4
Wohnort: USA-30263
Auto: Opel Calibra C20XE - 4x4
|
Geschrieben: 17.02.2020 - 14:15 |
|
stego hat folgendes geschrieben: |
das hatte ich schon eine seite weiter vorn aufgeklärt - alles lesen!  |
Ja Stego, wir wissen alle dass Du der Beste bist (TätschelTätschel).
Allerdings hast Du "Notleuchte" geschrieben und auch Bilder einer solchen Leuchte (elektrisch) beigelegt. In der Betriebsanleitung wird eine "Flare" beschrieben, ein Notfeuer aus einer Magnesiumladung die sehr heiss brennt und die man nicht löschen kann.
Immer schön Alles lesen, hat der Meister gesagt!
Dieter |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.02.2020 - 14:35 |
|
ach du grüne neune, die dinger gibts elektrisch - da schau mal an...
aber ernsthaft - warum glaubst du sind die dinger früher leuchtfeuer gewesen und heute mit leds? - in den neunzigern war einfach noch nix mit ultrahellen leds...
das kann jeder verstehen... - und "flare" steht da nicht! |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 21.08.2011
Beiträge: 71
Danke-Klicks: 4
Wohnort: USA-30263
Auto: Opel Calibra C20XE - 4x4
|
Geschrieben: 17.02.2020 - 16:00 |
|
Du hast es ja vorher selbst als "Flammrohr" übersetzt. Das ist genau was eine "flare" ist.
Die Übersetzung vom Google Translator wurde übrigens von meinem japanischen Kollegen bestätigt.
Dieter |
Dateiname: | IMG_0051.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
46.81 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | IMG_0053.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
632.07 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1448
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.02.2020 - 16:53 |
|
genau... und deswegen hatte ich ja geschrieben, dass es bereits erklärt wurde - die elektrischen sind halt aktuelle modelle - sinn des ganzen ist dass du auf dich aufmerksam machst, denn japan besteht aus vielen verschlungenen bergstraßen und küsten - diese "notfeuer" kann man schon am schein aus weiter ferne erkennen - ob die nun mit magnesium oder leds funktionieren tut nix zur sache...
übrigens schön, dass meine übersetzung stimmte - japanisch ist nicht meine muttersprache, sondern meine drittsprache  |
|
|
|
 |
|